Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:radverkehrsbeauftragte_der_landeshauptstadt_kiel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:radverkehrsbeauftragte_der_landeshauptstadt_kiel [2024/11/12 09:44] sbmettenhofstart:radverkehrsbeauftragte_der_landeshauptstadt_kiel [2024/11/12 10:10] (aktuell) sbmettenhof
Zeile 21: Zeile 21:
 **Tel.:** 0431 / 901 22 50 **Tel.:** 0431 / 901 22 50
   
-**E-Mail:** [[marla.wolframm@kiel.de | marla.wolframm(at)kiel.de]+**E-Mail:**  marla.wolframm(at)kiel.de
  
  
 **Ansprechperson:**  **Ansprechperson:** 
 +
 Marla Wolframm Marla Wolframm
  
 ====== Angebote ====== ====== Angebote ======
  
-Die Radverkehrsbeauftragte ist für die Bürgerinnen Ansprechpartnerin in Sachen Radverkehr und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im Kieler Fahrradforum, in dem die Verbände (ADFC, VCD, BUND), die Politik (CDU, SPD, Bündnis90 / Die Grünen), die Polizei und die Verwaltung an der Verbesserung und Optimierung des Radverkehrsnetzes zusammen arbeiten, nimmt sie die Geschäftsführung wahr. Es werden Maßnahmen entwickelt, die zur Förderung des Radverkehrs beitragen. Die Öffentlichkeit wird über Planungen und auch bereits durchgeführte Maßnahmen informiert. Die zahlreichen baulichen und ordnungsrechtlichen Maßnahmen in den letzten 15 Jahren haben in der Gesamtheit zu einer Steigerung des Radverkehrsanteils von acht auf 21 Prozent an den von den Kielerinnen zurückgelegten Wegen geführt.+Die Radverkehrsbeauftragte ist für die Bürgerinnen Ansprechpartnerin in Sachen Radverkehr und steht für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Im Kieler Fahrradforum, in dem die Verbände (ADFC, VCD, BUND, etc.), die Politik (CDU, SPD, Bündnis90 / Die Grünen, etc.), die Polizei und die Verwaltung an der Verbesserung und Optimierung des Radverkehrsnetzes zusammen arbeiten, nimmt sie die Geschäftsführung wahr. Es werden Maßnahmen entwickelt, die zur Förderung des Radverkehrs beitragen. Die Öffentlichkeit wird über Planungen und auch bereits durchgeführte Maßnahmen informiert. Die zahlreichen baulichen und ordnungsrechtlichen Maßnahmen in den letzten 15 Jahren haben in der Gesamtheit zu einer Steigerung des Radverkehrsanteils von acht auf 21 Prozent an den von den Kielerinnen zurückgelegten Wegen geführt.
  
  
start/radverkehrsbeauftragte_der_landeshauptstadt_kiel.1731401065.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/11/12 09:44 von sbmettenhof