start:stadt.mission.mensch_ggmbh_-_straffaelligenhilfe
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| start:stadt.mission.mensch_ggmbh_-_straffaelligenhilfe [2019/11/11 13:03] – sbmettenhof | start:stadt.mission.mensch_ggmbh_-_straffaelligenhilfe [2023/11/28 10:13] (aktuell) – sbmettenhof | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ====== stadt.mission.mensch gGmbH - Straffälligenhilfe | + | ====== stadt.mission.mensch gGmbH - Wellenbrechen |
| - | + | ||
| - | {{: | + | |
| + | {{ : | ||
| Zeile 9: | Zeile 8: | ||
| < | < | ||
| + | Soziale Teilhabe / Straffälligenhilfe | ||
| Hasseer Str. 49 | Hasseer Str. 49 | ||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| 24113 Kiel | 24113 Kiel | ||
| - | __Ansprechpartner: | ||
| - | |||
| - | * Heike Ladewich | ||
| - | * Klaus Vonhoff | ||
| - | **Tel.:** (0431) 26044 / -757 oder -750 | + | **Tel.:** (0431) 26044 757 |
| - | **Fax:** (0431) 26044 / -779 | + | **Fax:** (0431) 26044 779 |
| - | **E-Mail:** [[straffaelligenhilfe@stadtmission-mensch.de | straffaelligenhilfe(at)stadtmission-mensch.de]] | + | **E-Mail:** [[Wellenbrechen@stadtmission-mensch.de | wellenbrechen(at)stadtmission-mensch.de]] |
| + | |||
| + | [[http:// | ||
| __Öffnungszeiten: | __Öffnungszeiten: | ||
| Zeile 30: | Zeile 28: | ||
| 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung | 9:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung | ||
| - | ====== Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter ====== | + | __Ansprechpartner*innen: |
| + | |||
| + | **Laura Rahlf** | ||
| + | |||
| + | **Tel.:** 0174/ 49 39 428 | ||
| + | |||
| + | **Franziska Brandt** | ||
| + | |||
| + | **Tel.:** 0173/ 56 20 516 | ||
| + | |||
| + | **Daniel Nicol** | ||
| + | |||
| + | **Tel.:** 0172/ 62 63 878 | ||
| + | |||
| + | ====== | ||
| + | |||
| + | Das Projekt „Wellenbrechen“ der Stadtmissionmensch begleitet Familien, die von | ||
| + | einer Inhaftierung betroffen sind, in ganz Schleswig-Holstein. | ||
| + | |||
| + | Oft löst eine Inhaftierung das Gefühl aus, von einer Welle an Veränderungen, | ||
| + | und Fragen regelrecht überrollt zu werden. Wir beraten und begleiten Sie und Ihre | ||
| + | Familie in dieser Situation. | ||
| + | |||
| + | Gerne treffen wir uns bei Ihnen zu Hause oder Siekommen in unsere Beratungsstelle. | ||
| + | |||
| + | Darüber hinaus bieten wir Kindern und Jugendlichen ein kostenfreies und vielseitiges | ||
| + | Freizeitprogramm an. Hier können sie eine „Pause von zu Hause“ genießen und | ||
| + | sich mit anderen betroffenen Kindern austauschen. | ||
| + | |||
| + | Auf der Website: www.wellenbrechen-sh.de gibt es eine kostenlose Onlineberatung. | ||
| + | Hier können Sie und ihre Kinder mit uns chatten und Fragen anonym loswerden. | ||
| + | |||
| + | Alle unsere Angebote basieren auf Freiwilligkeit und die Gespräche sind vertraulich. | ||
| + | |||
| + | Eine Zusammenarbeit mit weiteren Stellen oder Ämtern geschieht ausschließlich auf | ||
| + | Ihren Wunsch. Das Angebot ist kostenlos. | ||
| + | |||
| + | Wir freuen uns auf Sie und auf euch! | ||
| - | Kostenloses und auf Freiwilligkeit basierendes Beratungs- und Unterstützungsangebot für Kinder und Familien, die von der Inhaftierung eines Elternteils betroffen sind. Es richtet sich an Familien in ganz Schleswig-Holstein. Wir suchen Familien Zuhause auf oder nutzen Räumlichkeiten anderer Träger. | ||
| - | Wie bieten: | + | {{ :start: |
| - | * Hilfe bei allen Fragen zum Thema Inhaftierung | + | {{ : |
| - | * Begleitung bei Besuchen in die Justizvollzugsanstalt | + | |
| - | * Unterstützung beim Umgang mit der Thematik im Freundes- und Bekanntenkreis, | + | |
| - | * Akuthilfe bei Überforderungen oder Verunsicherungen | + | |
| - | * Bei Bedarf Vermittlung in Fachstellen und Beratungsangebote | + | |
| - | * Erlebnis-, gruppen- und freizeitpädagogische Angebote für betroffene Kinder | + | |
| - | Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und deren Angehörige | ||
| - | {{ : | ||
| [[start: | [[start: | ||
start/stadt.mission.mensch_ggmbh_-_straffaelligenhilfe.1573473829.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/31 15:51 (Externe Bearbeitung)