Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Netzwerk Ältere Migrant|inn|en
AWO Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Sibeliusweg 4, 24109 Kiel
Tel.: 0431 / 53 330 71
Fax: 0431 / 53 330 91
E-Mail: julia.wagner@awo-sh.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Do. nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin:
Julia Wagner (Projektkoordinatorin)
Integration von MigrantInnen bedeutet Herstellung von Chancengleichheit in allen Lebensbereichen. Immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund sind mittlerweile im Rentenalter und aufgrund häufig geringer Renten, gesundheitlicher Einschränkungen, belastender Arbeits- und Lebensbedingungen ist der Gesundheitszustand dieser Seniorinnen vergleichsweise schlechter als der der einheimischen deutschen Bevölkerung. Mangelnde Informationen, Sprachschwierigkeiten und kulturelle Missverständnisse erschweren den Zugang zu Einrichtungen der Gesundheitsversorgung und Altenhilfe. Zudem sind diese Einrichtungen nicht ausreichend auf die besonderen Bedürfnisse älterer Migrantinnen vorbereitet. Um die Situation älterer Migrantinnen in Mettenhof Nachhaltig zu verbessern, haben sich Akteure Der Migrationssozialarbeit, der Altenhilfe, der Gesundheitsversorgung und der Migrantinnen – Organisationen in einem lokalen Bündnis vernetzt.
Die vielfältigen Angebote der Projektbeteiligten richten sich an Menschen mit Migrationshintergrund im Alter von über 50 Jahren und deren Angehörige, an ethnische Vereine, Initiativen, Verbände und MigrantInnenorganisationen in Mettenhof sowie an Multiplikatoren und bürgerschaftlich engagierte MigrantInnen und an Mitarbeiterinnen aus Einrichtungen der Altenhilfe und des Gesundheitswesens.
Projektmodule:
Behindertengerechter Zugang vorhanden