Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


start:ambulante_betreuung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start:ambulante_betreuung [2012/08/10 15:30] mettenhof.destart:ambulante_betreuung [2023/01/31 15:51] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Ambulante Betreuung für Menschen mit psychischen und / oder Suchtproblemen, Brücke gGmbH ======+====== Ambulante Betreuung für Menschen mit psychischen und / oder Suchtproblemen, Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ======
  
  
- +Einrichtung der [[http://www.bruecke.org/| Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.]]
-Einrichtung der [[http://www.bruecke.org/| Brücke Rendsburg-Eckernförde]]+
  
  
 ====== Anschrift: ====== ====== Anschrift: ======
  
 +<html><iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2326.970153801723!2d10.05097851597257!3d54.32215900887121!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47b254532b18426b%3A0x604cc80e97aa7079!2sKurt-Schumacher-Platz+7%2C+24109+Kiel!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1520415660453" width="400" height="300" frameborder="0" style="border:0" allowfullscreen></iframe></html>
  
 Kurt-Schumacher Platz 7, 24109 Kiel Kurt-Schumacher Platz 7, 24109 Kiel
Zeile 15: Zeile 15:
 **Fax:** 0431 / 908 86 309  **Fax:** 0431 / 908 86 309
   
-**E-Mail:** <plewka-eilenstein@bruecke.org>+**E-Mail:** [[ambu.mettenhof@bruecke.org | ambu.mettenhof(at)bruecke.org]]
  
  
Zeile 23: Zeile 23:
  
  
-**Ansprechpartner:** Frau Birte Plewka-Eilenstein+**Ansprechpartner:** Alexander Böhme
  
 ====== Angebote ====== ====== Angebote ======
  
-Das ambulante Betreuungsangebot richtet sich an Menschen, die von psychischer Beeinträchtigung oder Behinderung und / oder einer Suchterkrankung betroffen oder bedroht sind. Ziel ist es, eine weitestgehende +Das ambulante Betreuungsangebot richtet sich an Menschen, die von psychischer Beeinträchtigung oder Behinderung und / oder einer Suchterkrankung betroffen oder bedroht sind. Ziel ist es, eine weitestgehende Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.
-Selbstständigkeit zu erhalten und zu fördern.+
  
 Wir bieten Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten und bei der Bewältigung von krankheitsbedingten Einschränkungen im alltäglichen Leben. Mögliche Inhalte in der Einzelbetreuung sind: Wir bieten Hilfe und Unterstützung in Krisenzeiten und bei der Bewältigung von krankheitsbedingten Einschränkungen im alltäglichen Leben. Mögliche Inhalte in der Einzelbetreuung sind:
Zeile 52: Zeile 51:
 Eingliederungshilfe gem. §§ 53/54 SGB XII. Die Kosten der Maßnahme übernimmt in der Regel der zuständige Sozialhilfeträger. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung** Eingliederungshilfe gem. §§ 53/54 SGB XII. Die Kosten der Maßnahme übernimmt in der Regel der zuständige Sozialhilfeträger. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung**
  
-[[http:http://www.mettenhof.de/dokuwiki/doku.php?id=start:inhalt| Zurück zum Inhaltsverzeichniss]]+[[http://www.mettenhof.de/dokuwiki/doku.php?id=start:inhalt| Zurück zum Inhaltsverzeichnis]]
start/ambulante_betreuung.1344605441.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/01/31 15:51 (Externe Bearbeitung)