Die nächsten Ferien können kommen: Das Programm für die Sommer- und Herbstferien der Landeshauptstadt Kiel geht online. Ab Montag, 26. Mai, um 10 Uhr können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren wieder spannende und unvergessliche Ferienerlebnisse unter www.kiel.de/ferienpass buchen.
Dabei sind zahlreiche Angebote aus den Bereichen Sport, Spiel, Kreativität und Natur. Für alle, die gerne in der Küche stehen, gibt es tolle Kurse rund ums Backen und Kochen. Technikfans dürfen sich auf den beliebten Maker Space und den neuen Lötführerschein freuen, in dem sie den sicheren Umgang mit Lötkolben und Platinen lernen können. Neue Highlights sind in diesem Jahr das Pump Foilen – ein aufregender neuer Wassersport – sowie Schwimmen im Meer und Segelausflüge, bei denen Wind und Wellen hautnah erlebt werden können.
Beim Buchen einer Veranstaltung wird der Ferienpass automatisch erworben. Die Kosten betragen 5 Euro für Kieler*innen und 28 Euro für Auswärtige. Der Ferienpass ist für die gesamte Saison 2025 gültig. Zu der Passgebühr können je nach Veranstaltung weitere Kosten entstehen. Inhaber*innen der Kiel-Karte erhalten den Ferienpass kostenfrei, zusätzlich wird einmalig ein Guthaben von 15 Euro auf das Ferienpasskonto geladen. Teilnehmer*innen der Osteraktion melden sich mit den Zugangsdaten aus der Eingangsbestätigungsmail vorab an und wählen dann die Veranstaltungen aus.
Das Ferienpassbüro befindet sich im Neuen Rathaus, Andreas-Gayk-Straße 31, Zimmer A 101a/b, und ist per E-Mail unter
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Eske Hansen,
Telefon (0431) 901-2595;
E-Mail