Die Landeshauptstadt Kiel warnt vor gefälschten Aufklebern zur Bezahlung von Parkgebühren. Mehrere Kund*innen – unter anderem in Berlin und Hannover – haben gemeldet, dass gefälschte easypark-Aufkleber im Umlauf sind. Darüber informiert Flowbird, die Herstellerfirma der Parkscheinautomaten. Es handelt sich dabei um einen QR-Code, der nicht zur offiziellen easypark-App führt.
Kieler Nutzer*innen sollten genauer hinschauen, ob die QR-Codes vertrauenswürdig sind. Gefälschte QR-Codes haben einen pinkfarbenen Rand und werden über den Original-QR-Code geklebt. In einem Verdachtsfall sollte die Polizei hinzugezogen werden.
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Eske Hansen,
Telefon (0431) 901-2595;
E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / X / Instagram