mettenhof header Akkerb links Herbst 1 rechts

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Dieser Tag gehört zu 1 privaten Blogs die hier nicht aufgeführt sind.

Die Polizei informiert und warnt

Polizeidirektion_Kiel

Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Anrufe falscher Polizeibeamter sowie sogenannte Schockanrufe

Die Polizei warnt erneut ausdrücklich vor den Maschen.

Angerufene berichteten, dass sich bei Ihnen die Polizei telefonisch gemeldet und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet habe. Die angebliche Einbrecherbande habe es nun auch auf die Angerufenen abgesehen, so dass man die Wertgegenstände sowie Bargeld zur Sicherung übergeben solle. 

Weiterlesen
Markiert in:

Einladung zur 579. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof

Ortsbeiraete_Plakat_A1_web

Einladung zur 579. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof

am Mittwoch, 13.12.2023, um 19:30 Uhr

Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastr. 43 a, 24109 Kiel 

Weiterlesen
Markiert in:

Erneut jede Menge Neuschnee vorhergesagt:

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

ABK lässt deshalb Biotonne stehen und befreit Straßen und Plätze von Schnee und Eis

Für den morgigen Dienstag, 5. Dezember, ist erneut jede Menge Neuschnee vorhergesagt. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) wird deshalb am Mittwoch, 6. Dezember, und am Donnerstag, 7. Dezember, keine Biotonnen im Stadtgebiet abholen und stattdessen die Fahrer*innen im Winterdienst einsetzen. Damit lassen sich die derzeit hohen Krankenstände beim ABK auch beim Winterdienst zumindest teilweise kompensieren.

Schwerpunkt der Schneeräumung wird am Dienstagnachmittag vor dem Feierabendverkehr und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ab 4 Uhr morgens sein. Geräumt werden 1500 Kilometer Straßen und Radwege im Stadtgebiet. Rund 55 Prozent sind dabei Hauptstraßen und werden vom ÖPNV genutzt, Brückenunterführungen oder Nebenstraßen mit Steigungen. Sie alle haben bei der Schnee- und Eisbeseitigung die Priorität 1 und sollten bis 8 Uhr so gesäubert sein, dass Verkehrsteilnehmende diese frei und sicher benutzen können. 

Weiterlesen
Markiert in:

6. Mettenhofer Lebendiger Adventskalender 2023

jr-hfr-Engel-Adventskalender-3

Das Ziel des Lebendigen Adventskalenders, der in diesem Jahr wieder am 1. Dezember startet, ist es ohne Termindruck oder die übliche vorweihnachtliche Hektik gemütlich ein paar Stunden miteinander zu verbringen.

An vielen Abenden im Dezember, von 18 bis 19 Uhr, lädt ein Gastgeber/innen in Mettenhof alle Interessierten zu Punsch und anderen Getränken ein.

Als Gastgeber/innen und so genanntes Türchen fungieren u.a. auch die Palette 6 der Vonovia, das Jugendbüro Mettenhof, die Frauenberatungsstelle Eß-o-Eß, der Hof Akkerboom, das AWO Servicehaus und das AWO Integrations- Center Mettenhof, das Lern-Café der vhs und Anna Mettenhof, der Kreativclub, die Birgitta-Thomas-Kirche und andere mehr, die einen Abend ausrichten.

Einen großen Anteil am Gelingen tragen aber auch die zahlreichen Privatleute, die ihre Nachbarn, Freunde und Mettenhoferinnen und Mettenhofer in ihre Innenhöfe, Carports, Gärten oder Häuser einladen.

An jedem Abend ist jeder Gast herzlich willkommen.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Der eigene Becher muss mitgebracht werden, festes Schuhwerk und warme Kleidung ist bei den Draußen-Terminen angesagt.

Das Organisationsteam wünscht allen Veranstaltern/innen und Teilnehmern/innen ein paar schöne Abende 


Weiterlesen
Markiert in:

Gemütlicher Lichterzauber lud zum Verweilen ein

mettenhof-logo-liste

 Am vergangenen Samstag fand der 6. Mettenhofer Lichterzauber im Bürgerhaus statt. 

Die Helfer*innen haben die Räumlichkeiten mit viel Liebe zum Detail und vielen Lichtern zum Strahlen gebracht, so dass eine Atmosphäre

entstand, die zum Verweilen einlud. 

Ab 16 Uhr wurde ebenfalls Feuerholz in 2 Feuerschalen im Innenhof angezündet, die nicht nur schön aussahen und wärmten, sondern a

n denen auch Stockbrot gebacken werden konnte. Dies kam gerade bei den jüngeren Gästen sehr gut an.

Weiterlesen
Markiert in:

Nachträglich zum Schulabschluss

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Auch nach der regulären Schulzeit ist es noch möglich, den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) oder den Mittleren Schulabschluss (MSA) nachzuholen. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist, dass die Schulpflicht im allgemeinbildenden und berufsbildenden Bereich erfüllt wurde. Die nächste Gelegenheit für die Teilnahme an den externen Prüfungen ist im Frühjahr 2024.

Wer den aktuell ersten Wohnsitz in Kiel oder im Kreis Plön hat, kann sich im Dezember und Januar für die Prüfungen an der Leif-Eriksson-Schule (ESA) oder der Max-Tau-Schule (MSA) anmelden. Die benötigten Anmeldeformulare können auf der jeweiligen Schulhomepage unter www.leg-kiel.de beziehungsweise www.max-tau-kiel.de heruntergeladen werden. 

Weiterlesen
Markiert in:

Winterdienst und Abfallentsorgung bei Frost und Schnee

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Kiel ist von einer weißen Schneedecke überzogen - und das noch vor Winteranfang. Dennoch ist es nun höchste Zeit für Grundstückseigentümer*innen in Kiel, sich für die Winterdienstsaison vorzubereiten. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) hat die wichtigsten Informationen zum Thema zusammengefasst:  

Weiterlesen
Markiert in:

Bilderausstellung "Pleinair" auf Hof Akkerboom

mettenhof-logo-liste



Die Gruppe Roter Hahn stellt sich in der Kulturscheune vor. 

Weiterlesen
Markiert in:

Weihnachtswunschbaum-Aktion im famila Einkaufscenter Mettenhof

mettenhof-logo-liste

Das famila Einkaufscenter Mettenhof stellt 

ab dem 1. Dezember

wieder einen Weihnachtswunschbaum auf.


Unterstützt wird die Aktion vom Kreativclub Mettenhof.  

Weiterlesen
Markiert in:

Anträge zu Kitagebühren jetzt digital möglich

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Amtsgänge bequem von zu Hause erledigen – ganz ohne Stress: Das geht bei immer mehr Serviceleistungen der Landeshauptstadt Kiel. Über 50 neue Onlinedienste sind seit Jahresbeginn 2023 dazugekommen, so dass mittlerweile mehr als 200 Onlinedienste für Kiel zur Verfügung stehen.

Auch in der Gebührenberechnung für Kindertagesbetreuung des Amtes für Schulen ist die Antragstellung nun digital möglich. Vom Antrag auf Ermäßigung wegen geringen Einkommens über die Geschwisterermäßigung bis zur Ratenzahlung können Eltern und Sorgeberechtigte jetzt alles online erledigen. Alle Anträge sind unter www.kiel.de/kitagebuehren zu finden.

Bei einer Verknüpfung mit dem eigenen Bürger*innenkonto können Eltern direkt mit den zuständigen Sachbearbeiter*innen kommunizieren und erhalten auf diesem Wege auch den abschließenden Bescheid. Insbesondere die Anträge auf Ermäßigung sind so konzipiert, dass die Daten passgenau abgefragt werden. Egal, ob das Kind in einer Kindertageseinrichtung, der Kindertagespflege oder einer Betreuten Grundschule betreut wird: Es gibt für alle nur noch einen Antrag. 

Weiterlesen
Markiert in:

KIRCHENGEMEINDEBRIEF

Logo-Wortmarke-Thomas_Kiel-Mettenhof



Thomas-Gemeinde

Dezember 2023

Januar, Februar 2024

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Imagekarten für den Stadtteil

but01
Seit über 10 Jahren entwickelt eine Arbeitsgruppe jedes Jahr neue Ideen für Postkartenmotive, die kielweit verteilt werden.
Dabei werden oftmals bestehende Vorurteile mit einem Augenzwinkern entkräftet. Bis heute sind so bereits weitaus mehr als 50 Postkartenmotive entstanden.
Da einige Mettenhofer*innen die Stadtteilkarten noch gar nicht kennen, haben wir uns vorgenommen in regelmäßigen Abständen immer mal wieder eine Karte
und die Geschichte dahinter kurz vorzustellen. Beginnen werden wir mit den „neueren" Motiven.

Eine kleine wechselnde Auswahl an Karten liegt für Sie zur kostenlosen Mitnahme an folgenden Orten im Stadtteil bereit:

- AWO Servicehaus, Vaasastraße 2a
- Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43a
- famila, Kurt-Schumacher-Platz 4
- Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
- Jugendbüro, Stockholstraße 1
- Jütlandring Apotheke, Jütlandring 24
- kaufland, Skandinaviendamm 299
- Palette 6, Nachbarschaftszentrum der Vonovia, Bergenring 2
- Paritätische Sozialdienste/ Bildungszentrum Kiel, Faluner Weg 34
- Sozialzentrum, Skandinaviendamm, 299
- Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a
- st@rtbüro, Kurt-Schumacher-Platz 7
- TuS H/M, Vaasastraße 45

Es gibt wieder neue Imagekarten und zwar gleich 3 neue Motive.
Hier stellen wir Ihnen eine von den Dreien vor.

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

In Mettenhof wird Gemeinschaft groß geschrieben und so wundert es nicht, dass die Menschen auch oder gerade in der Adventszeit gerne zusammenkommen.
Diese neue Imagekarte bewirbt den Lebendigen Adventskalender in Mettenhof. Hier öffnen unterschiedliche Einrichtungen und Privatleute des Stadtteils ihr Fenster,
ihre Tür, ihren Carport, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu begehen.
Organisiert wird der Lebendige Adventskalender von unterschiedlichen Stadtteilakteur*innen und Privatleuten.

Hier auf mettenhof.de erfahren Sie die Termine und Orte rechtzeitig!

Auf eine besinnliche und gemeinsame Vorweihnachtszeit! 

Weiterlesen

Hof Akkerboom e.V. - Programm für Dezember 2023

Hof-Akkerboom_Farbe



Das Programm für den Monat

Dezember 2023 ist da 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof



Bericht zur 578 . Ortsbeiratssitzung

am 8. November 2023 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zum Abschlusskonzert am 5.10.2023

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Wie schön – Nächstes Jahr kommen wir wieder

Die Mettenhofer Kulturtage bringen schon seid vielen Jahren Bewegung in den Stadtteil. Musik, Vorträge, Lesungen und vieles mehr prägen das liebevoll geplante Programm. Und wie jedes Jahr, so auch im Jahr 2023, setzt der Abend der Chöre Höhepunkt und Abschluss zugleich. Die musikinteressierten Bürgerinnen und Bürger ließen sich den Kunstgenuss nicht nehmen und füllten den großen Saal des Birgitta-Thomas-Hauses bis auf den letzten Platz. 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur Veranstaltung "UnderCover"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Begeisterung und Gänsehaut beim Konzert von „UnderCover",

und viel Applaus für die beiden Musiker Thomas Eisenkrätzer aus Kiel und Michael Wiese aus Rendsburg, die viele bekannte und wenige weniger bekannte Lieder von Tom Waits, Hannes Wader, Neil Young, Jacques Brel und anderen auf ihre Weise interpretierten. Vor ziemlich ausverkauftem Saal im Birgitta-Thomas-Haus genoss das Publikum die Klänge der Gitarre, des Keyboards und der Mundharmonika – und natürlich den Gesang der Künstler, auch ein bisschen „mitsingen" war möglich – ein rundum gelungenes Konzert, das mit zwei Zugaben sogar in die Verlängerung ging! 

Weiterlesen
Markiert in:

Fotoausstellung im Bürgerhaus

"nimm Dir Zeit für Land und Meer"

Vernissage: Freitag, den 17.11.2023, 18.00 Uhr 

Ausstellungsdauer: 17.11.2023 - 15.02.2024

Markiert in:

Kiel kocht auf dem Wochenmarkt

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Los geht's auf dem Exer mit Fin Bartels am Gemüseschäler und Küchenchef Lasse Knickrehm am Kochtopf

Elf Wochenmärkte gibt es in Kiel. Sie eignen sich nicht nur zum Einkauf frischer Produkte, sie sind auch geselliger Treffpunkt zum Schnacken und Bummeln. Und sie helfen, regionale Produkte zu vermarkten. Doch so mancher Markt leidet unter Besucher*innen-Schwund. Die Ratsversammlung hat deshalb dazu aufgefordert, die Wochenmärkte zu stärken.

Eine erste Idee dafür ist in einer Arbeitsgruppe aus Stadtverwaltung, Kiel-Marketing, Marktbeschicker*innen und Kaufleuten entstanden. Künftig soll es regelmäßig stattfindende Wochenmarkt-Kochevents geben. All das, was es regional und saisonal auf dem Wochenmarkt zu kaufen gibt, soll einmal im Monat vor den Augen der Wochenmarktbesucher*innen in den Kochtopf wandern und kann dann als fertiges Gericht probiert werden. 

Weiterlesen
Markiert in:

Die Schönheit der vielfältigen Landschaften

IMG_3109

Fotoausstellung „nimm dir Zeit für Land und Meer"

Michaela Pecat /AFIAP und Jobit Stolp /AFIAP- Gründungsmitgliederder KIELER PIXELSCHUBSER im DVF zeigen dem Betrachter der Werke alltäglichen Motive, an denen oftmals so vorüber gegangen wird.

(AFIAP- Artiste Fédération Internationale de l'Art Photographique)

Die Schönheit der vielfältigen Landschaften, der Fauna und Flora steht bei dieser Ausstellung im Mittelpunkt. Die gezeigten Werke wurden bereits auf diversen internationalen und nationalen Wettbewerben ausgezeichnet und auch auf verschiedenen anderen Ausstellung gezeigt.

Diese Motive sind für uns etwas Besonderes und machen den Reiz unserer vielfältigen Umwelt zwischen Land und Meer aus.

Ausstellungsort: Bürgerhaus Mettenhof Vaasastraße 43a, 24109 Kiel

Ausstellungsdauer: 17.11.2023 bis 15.02.2024

Besichtigung während der Öffnungszeiten

Vernissage Freitag:17.11.2023 um 18:00 Uhr 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zum 10. "Poetry Slam"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

And the winner is: Clara Funck! 

Denn ihr Vortrag erntete den meisten und am längsten andauernden Applaus beim10. Poetry Slam in Mettenhof. Ausgetragen wurde der Wettstreit der Poeten am Dienstag, 31.10. in der palette 6 vor (fast) ausverkauftem Haus. Der Moderator Björn Katzur spielte die Bühne schon mal warm mit seinem Text „Prokrastination" – und prompt fühlten sich einige Gäste erwischt, kennen sie doch auch diese „Aufschieberitis" aus dem eigenen Alltag. 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zum "Frühschoppen" in der palette6

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Mit Barney Hallmann und Alfred Dieckmann ging es beschwingt in den Sonntag für die zahlreichen Gäste des literarisch-musikalischen Frühschoppens in der palette 6 am 29.10.23

Nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt konnten es sich die Besucher.innen noch bei ofenwarmen Laugenstangen, Kaffee, Tee und kalten Getränken gemütlich machen, bevor die beiden Künstler mit dem Lied von Hannes Wader „Nun Freunde lasst es mich einmal sagen, gut wieder hier zu sein, gut euch zu sehen…" alle willkommen hießen. Im Wechsel und auch gemeinsam trugen Barney und Alfred Lieder und Texte vor, wie z.B. „Die fünfte Jahreszeit" von Kurt Tucholsky oder auch „Gode Rat is düer" von Hein Hoop. Mitsingen konnte man u.a. bei dem Lied „Zum Tanze, da geht ein Mädel" oder bei „Hering und Makrele". Das Publikum wünschte natürlich noch eine Zugabe, die mit dem Lied „Dat du min Leevsten büst" auch gerne erfüllt wurde. Und weil's so schön war, verabredeten sich die Künstler und die Gäste fest für den Literaturfrühling im nächsten Jahr – wir würden uns freuen, wenn SIE dann auch dabei sein können!

Text/Foto: Bärbel Lorenz-Dubiela 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur Veranstaltung "Begegnungen"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Am 29. Oktober fand im Bürgerhaus Mettenhof eine Literaturcafé-Lesung mit Autor*innen
Joachim Frank, Tonja Teutschebein, Gudrun Thomas-Feuker, Elisabeth Melzer-Geissler und Sibylle Hallberg,
mit musikalischer Begleitung durch Elisabeth Melzer-Geissler statt.

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zum "Tatort Tiefgarage"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Am 23. Oktober kamen wieder zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in die palette 6 um sich von Kurzkrimis 

in den Bann ziehen zu lassen.  

Weiterlesen
Markiert in:

Stadt und Feuerwehr Kiel warnen vor Hochwasser

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Vorhersage von starken Niederschlägen warnen auch die Stadt und die Feuerwehr Kiel die Bevölkerung vor einem möglichen Hochwasserereignis. Vom heutigen 19. Oktober bis Sonnabendvormittag, 21. Oktober, besteht die Gefahr von Hochwasser in der Region.

Als Vorsichtsmaßnahme und zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit wird die Kiellinie ab Freitag, 20. Oktober, 15 Uhr, für den Autoverkehr gesperrt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Sonnabendvormittag aufrechterhalten. Am Falckensteiner Strand wird der Deichweg gesperrt. 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof

mettenhof-logo-liste


Bericht zur 575. Ortsbeiratssitzung

am 28. Juni 2023

Am Mittwoch, 28.Juni 2023 traf sich der Mettenhofer Ortsbeirat auf Hof Akkerboom zur konstituierenden Sitzung.
Im Gremium vertreten sind nun:

Ayse Fehimli - Die Linke

Dimitri Podcivarov -AfD

Ute Budell - SSW

Susanne Petersen – Grüne (2.Stellvertretung Vorsitz)

Dirk Sicknick (1. Stellvertretung Vorsitz), Matthias Rasch, Matthias Engler – CDU

Kirsten Voß (Vorsitzende), Ulrike Lindner, Ralph Stolze – SPD

Weiterlesen
Markiert in: