Von Alfred Gertz auf Samstag, 16. November 2024
Kategorie: Aktuelles

Eine Lesung und mehr mit Dietrich Schunck – Nachdenken über unseren Stadtteil und seine Entstehung (Oktober 2024)

​ Für den heutigen Abend habe ich Sie mit den Worten eingeladen: "Eine Lesung und mehr mit Dietrich Schunck – Nachdenken über unseren Stadtteil und seine Entstehung." Anlass dazu gibt uns- literarisch brisant- der Roman „Franziska Linkerhand" der DDR- Schriftstellerin Brigitte Reimann. Sie zeigt, wie sich ihre Hauptfigur Franziska, eine junge DDR- Architektin, im Spannungsfeld zwischen Billigproduktion moderner Plattenbauweise und menschenfreundlicher Architektur aufzureiben droht; denn sie fühlt sich verantwortlich für die Menschen, für die sie baut.- Kann das ein Leitfaden sein auch für unseren Stadtteil, die Geschichte Mettenhofs? Dietrich Schunck versucht einen kritischen Rückblick. Elke Schunck liest die Roman-Texte."

Verwandte Beiträge