Spannende Spiele beim Fußballturnier der sechsten Klassen im Bildungszentrum Mettenhof. Im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention fand in Kooperation mit Michael Hiebert und Rolf Ruseler von der Bundespolizei sowie Michael Bünz von der Landespolizei und dem Sportlehrern Regina Dittner, Katja Welz vom Thor- Heyerdahl-Gymnasium und Jorge Olivares von der Leif Eriksson- Gemeinschaftsschule ein Hallenfußballfurnier mit acht Mannschaften am 26. März 2015 im BZM statt.
Jubel bei der Klasse 6b der der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule: Das Team bestehend aus (vordere Reihe, von links) Hojin, Cenker, Samantha, Delwina, Kevin, Jan, Klaara, Warhin, Schakar, Herdy und Sertzio gewann den Fair-Play-Pokal. (hintere Reihe von links) Michael Hiebert, Michael Bünz, Rolf Ruseler sowie den Sportlehrern Regina Dittner, Katja Welz und Jorge Olivares.
Die Zuschauer konnten spannende Spiele, energische Zweikämpfe bei den Teams der sechsten Klassen sehen. Die Mit-Schülerinnen und Schüler der beiden Schulen haben die Spieler angefeuert. Gespielt wurde sechs gegen sechs, davon müssen pro Gruppe zwei Mädchen mitspielen. Es wurde in zwei Gruppen um den Fairness Fußball Pokal gespielt, die Spielzeit bei einem Gruppespielte dauerte 12 Minuten. Michael Bünz von der Polizeistation Kiel Mettenhof zeigte Filme über Sport statt Gewalt, eine Initiative der Polizei für mehr Zivilcourage.
Gruppenspiel der Klasse 6d
Foto 3: Die Schüler der 6e feuern ihre Klasse an
Der Fair-Play-Pokal ging an die Mannschaft der Klasse6b der Leif –Eriksson-Gemeinschaftsschule, sie waren das fairste Team, das von den Schiedsrichtern, der Bundespolizei und den Sportlehrern beider Schulen gekürt wurde. Die Klasse 6d der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule erkämpfte sich den ersten Platz beim Fußballturnier, es folgen auf den zweiten Platz die Klasse 6a des Thor-Heyerdahl-Gymnasiums und auf dem dritten Platz landete die Klasse 6c der Leif-Eriksson-Gemeinschaftsschule. Alle Teams wurden mit einem Pokal und Urkunden ausgezeichnet.
Geschichten aus deinem Stadtteil – und der ganzen Welt
Du hast etwas zu sagen? Dann komm vorbei! Am 9. und 16. Mai, jeweils freitags von 14:30–17:30 Uhr, laden wir dich in die palette 6 in Kiel-Mettenhof ein.
In zwei kostenlosen Workshops lernst du, wie du starke Geschichten schreibst und mit deiner Stimme sichtbar wirst – für deinen Stadtteil, deine Initiative oder internationale Projekte.
Ob Podcast-Fan, Stadtteilaktivistin oder einfach neugierig aufs Geschichtenerzählen:
Die Tafel Kiel kann aufgrund der gestiegenen Nachfragen und des geringeren Spendenaufkommens vermehrt den hilfsbedürftigen Menschen nur noch eingeschränkt helfen. Das Bürgerhaus Mettenhof möchte hier helfen. Ab sofort besteht daher die Möglichkeit haltbare Lebensmittelspenden hier abzugeben, die direkt an die Ausgabestelle Mettenhof weitergeleitet werden.