mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Die Stadtbahn kommt:

Termin

  •   Montag, 05. Juni 2023 17:30
kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Trassenspaziergang in Mettenhof

Trassenspaziergänge sind eine ideale Möglichkeit, sich direkt vor Ort ein Bild von einer möglichen Aufteilung des Straßenraums zu machen. Sie können mit den Planer*innen ins Gespräch kommen, Hinweise geben und Fragen stellen, Ihre Wünsche und Vorstellungen loswerden.
Die Teilnahme an den Trassenspaziergängen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Montag, 5. Juni 2023: Mettenhof, Skandinaviendamm bis Jütlandring. Treffpunkt um 17.30 Uhr am Kurt-Schumacher-Platz, vor der St. Birgitta-Thomas-Kirche, Skandinaviendamm 350.
Weiterlesen

3. Mettenhof-Cup der Kindertagesstätten

Termin

  •   Freitag, 09. Juni 2023 09:00
AWO-Logo

Am 9. Juni kämpfen die Fußballmannschaften der  Kindertagesstätten um den begehrten Mettenhof-Cup

Viele Familienangehörige, Bekannte und Gäste sind herzlich willkommen um die jungen Sportlerinnen und Sportler anzufeuern.

Weiterlesen

Workshop Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Termin

  •   Donnerstag, 08. Juni 2023 17:00
Frauenberatungsstelle_ess_o_ess

Im Rahmen der 2. Woche für seelische Gesundheit in Kiel (5. - 10. Juni 2023) findet in der Frauenberatungsstelle Eß-o-Eß in Mettenhof 

am 8. Juni 2023 um 17:00 Uhr ein Workshop zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit statt. 

Weiterlesen

Bürgerhaus Mettenhof wird renoviert

buererhaus_mettenhof

Aktuelle Information:

Aufgrund von Renovierungsarbeiten sind im Juni keine Vermietungen der Veranstaltungsräume möglich. 

Regelmäßige Veranstaltungen finden weiterhin statt, sofern nicht gesonderte Absprachen getroffen wurden.

Das Büro das Bürgerhauses ist während der Renovierungszeit zu den Öffnungszeiten oder auch telefonisch bzw. per E-mail erreichbar.

Gemeindewahl in Kiel: Endergebnis steht fest

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner Sitzung am Montag, 22. Mai, das Endergebnis der Wahl in Kiel (14. Mai) festgestellt. Dabei wurden kleine Übermittlungs- und Auszählungsfehler vom Wahlabend berichtigt. Unter anderem wurden zwei Stimmen für ungültig erklärt, weil nicht die amtlichen Stimmzettel verwendet worden waren. Insgesamt verringere sich die Zahl der abgegebenen Stimmen um 11 auf 88.308. Dies hatte aber nur sehr geringe Auswirkungen auf die Ergebnisse der angetretenen Parteien.

Weiterlesen

Pfingsten sorgt für Terminänderungen

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Der Wochenmarkt auf dem Blücherplatz fällt am Pfingstmontag, 29. Mai, ersatzlos aus.

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) verschiebt aufgrund des Feiertages in der Woche vom 29. Mai bis zum 4. Juni alle Leerungen um einen Tag nach hinten. Die ausfallende Abholung am Pfingstmontag holt der ABK am Dienstag, 30. Mai, nach. Nach diesem Muster geht es die ganze Woche weiter, bis am Sonnabend, 3.Juni, die Freitagsleerung nachgeholt wird. Gleiches gilt für die Gelben Tonnen und Gelben Säcke. 

Weiterlesen

Bürgercafé Mettenhof bleibt im Juni geschlossen

Termin

  •   Donnerstag, 01. Juni 2023 09:00
Brgercaf

Durch Renovierungsarbeiten im Bürgerhaus Mettenhof stehen im Juni keine Räumlichkeiten für das Bürgercafé zur Verfügung.

Das Bürgercafé-Team bedauert  für Sie in dieser Zeit nicht öffnen zu können, freut sich aber darauf Sie im Juli in den frisch renovierten Räumlichkeiten wieder begrüßen zu dürfen. 

„Miteinander unterwegs - auf dem Weg des Friedens“

Termin

  •   Freitag, 02. Juni 2023 18:00
kumenisches-Zentrum

Das ökumenische Zentrum Birgitta-Thomas-Haus lädt am Freitag, 2. Juni 2023, zum World Café „Forum und Fest" ein.

Weiterlesen

Kieler-Woche-Gutschein sorgt für mehr Teilhabe

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Passend zum Motto „umsonst, draußen und für alle" setzt die Kieler Woche auf Teilhabe, damit alle bei den einzigartigen Entdeckungsreisen zwischen Himmel und Meer dabei sein können. Das Kieler-Woche-Büro und das städtische Amt für Soziale Dienste bieten in diesem Jahr in Kooperation mit dem nettekieler Ehrenamtsbüro und Kiel-Marketing eine besondere Gutscheinaktion an.

Weiterlesen

Kieler Woche in Schilksee erleben: Die Höhepunkte an Land und auf dem Wasser

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Land und Wasser: Diese beiden Pole vereint die Kieler Woche (17. bis 25. Juni) und verwandelt Kiel für zehn Tage in ein farbenfrohes Sommer- und Segelfestival. An keinem anderen Ort der Stadt ist die Synergie aus den Elementen so zu spüren wie in Schilksee - sowohl auf dem Wasser, wo hunderte Segelboote unterwegs sind, als auch rund um das Olympiazentrum warten besondere Begegnungen und Überraschungen auf die Kieler-Woche-Fans.

Weiterlesen

KVG-Haltestelle Bergenring (Fahrtrichtung Roskilder Weg)

Termin

  •   Mittwoch, 24. Mai 2023 01:01
mettenhof-logo-liste

Die Kieler Verkehrsgesellschaft mbH teilt auf Ihrer Internetseite mit:

Aufgehobene Haltestellen

  • Bergenring (Fahrtrichtung Roskilder Weg)
    Linien 6, 14, 15, 61, 14N und 31N
    Die Haltestelle wird ab Mittwoch 24.05.2023 bis Dienstag, 30.05.2023 ersatzlos aufgehoben.
    Nächste mögliche Haltestelle: Hst. "Kurt-Schumacher-Platz" ca. 350 Meter in Richtung Stavanger Straße
    .

Quelle:  www.kvg-kiel.de/fahrplan/verkehrsmeldungen/2021-Verlegung_Aufhebung_HST.php

Neuer Lerntreff in Mettenhof für Erwachsene

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Etwa 6,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Ein Formular auszufüllen, eine E-Mail zu schreiben oder einen Beipackzettel zu verstehen sind Dinge, die damit zum Problem werden. Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs), die in den vergangenen zwei Jahren ihre Grundbildungsangebote für eben diese Problemstellung ausgebaut und weiterentwickelt hat, bietet zukünftig auch dezentral in Mettenhof Kurse zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz an. Mit dem vhs-Lerntreff soll ein leichterer Zugang zu Grundbildungsangeboten vor Ort ermöglicht werden.

Weiterlesen

Hinweise für den Strandbesuch

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Der Kieler Frühling zeigt sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite - sogar die 20-Grad-Marke wurde schon geknackt. Viele Menschen aus Kiel und aus dem Umland zieht es da an den Falckensteiner Strand, die Mutigsten unter ihnen sogar schon ins Wasser.

Damit der Ausflug für alle zu dem gewünschten erholsamen, sportlichen oder aufregenden Erlebnis wird, ist gegenseitige Rücksichtnahme wichtig. Das gilt besonders am Hundestrand. Dieser Strandabschnitt ist ein beliebtes Ziel von Vierbeinern und ihren menschlichen Begleitungen - auch Hobbyangler*innen versuchen dort gerne ihr Glück. Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe bitten daher um besondere gegenseitige Rücksichtnahme.

Weiterlesen

Sommerwochen für Kinder mit vielen Aktionen in der Stadtbücherei

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

„Alles wächst – auch in der Bücherei!" – so lautet das Motto für die Sommerwochen der Stadtbücherei Kiel. Die Veranstaltungsreihe für Kinder im Alter von einem Jahr bis zehn Jahren startet am 30. Mai und läuft bis zum 27. Juni an unterschiedlichen Standorten der Stadtbücherei. Im Fokus der Sommerwochen stehen in diesem Jahr die Themen Natur und Gärtnern. Ein vielfältiges Programm für Kinder, Eltern, Kindergärten und Schulklassen lädt zum Mitmachen und Zuhören ein. Geboten werden Puppenspiel des Landestheaters, Erzähltheater, Bilderbuchkino mit Aktion sowie „Kleine Krabbler" – Veranstaltungen für die Allerkleinsten. Für einige Veranstaltungen sind Anmeldungen erforderlich. Informationen zu Veranstaltungen und Kontaktdaten gibt es unter www.stadtbücherei-kiel.de.

Weiterlesen

Besuch in der Stadtteilbücherei Mettenhof

AWO-Logo

…ein besonderes Erlebnis für die Kinder der AWO Kindertagespflege 

30 Kinder im Alter von 1-3 Jahren besuchen mit ihren Kindertagespflegepersonen (früher: Tagesmütter) einmal im Monat die Stadtteilbücherei in Mettenhof. Es werden dort nicht nur Bücher angeschaut, vorgelesen und auch ausgeliehen, das besondere Erlebnis für die Kinder ist das Bilderbuchkino im großen Zirkuszelt der Stadtteilbücherei. Die Kinder dürfen sich dabei ein bis zwei Bücher zum Vorlesen aussuchen, und die Bilder werden während des Vorlesens über den Projektor auf eine Leinwand geworfen. Organisiert werden diese Ausflüge seit mehr als 25 Jahren von unserer Kindertagespflegeperson Regina Tyldal. Sie hat die Kooperation zwischen den Mettenhofer Kindertagespflegepersonen und der Stadtteilbücherei initiiert.

Weiterlesen

Kommunalwahl 2023

mettenhof-logo-liste

Das vorläufige Ergebnis für die Landeshauptstadt Kiel 

Weiterlesen

Kommunalwahl 2023

mettenhof-logo-liste

Die Mettenhofer Wahlkreise 10 und 11 sind ausgezählt.

Weiterlesen

"gewaltig leise" und für jeden Geldbeutel: Freilichtbühne kooperiert mit KulturHafen Kiel

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Einzigartige Musikabende in besonderer Atmosphäre: Dafür steht die beliebte Kieler-Woche-Konzertreihe "gewaltig leise", die in diesem Jahr mit Marla Glen, Gregor Meyle, Tina Dico, Maybebop, Ulrich Tukur und Die Nervenein vielfältiges Programm auf die Krusenkoppel holt. Noch sind für alle Auftritte Karten erhältlich. Damit auch Menschen mit geringem Einkommen dabei sein können, kooperiert die Crew der Freilichtbühne erstmals mit dem KulturHafen Kiel.

Weiterlesen

Hof Akkerboom e.V. - Programm für Juni, Juli und August 2023

Hof-Akkerboom_Farbe



Das Programm für den Monate

Juni, Juli und August 2023 ist da 

Weiterlesen

17. Vonovia Hochhauslauf

Termin

  •   Samstag, 03. Juni 2023 14:00
VON-202304081_Aushang_Hochhauslauf_A4_RZ


Auch in diesem Jahr gibt es wieder den beliebten Vonovia-Hochhauslauf am 3. Juni 2023

Weiterlesen

Lesung aus dem Buch "Mama Superstar" in der Stadtteilbücherei

Termin

  •   Dienstag, 30. Mai 2023 18:00
Stadtteilbcherei

in Zusammenarbeit mit dem Referat für Migration und dem Forum für Migrant*innen veranstaltet die Stadtteilbücherei Mettenhof am Dienstag den 30. Mai 2023 um 18 Uhr eine kostenlose Lesung aus dem Buch „Mama Superstar" von Melisa Manrique und Manik Chander.

Weiterlesen

Saisonbeginn im Sommerbad Katzheide

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Langsam werden die Temperaturen auch in der Landeshauptstadt sommerlich, höchste Zeit also für den Start in die Freibadsaison: Ab dem Himmelfahrtstag, 18. Mai, kann im Sommerbad Katzheide endlich wieder bei rund 23 Grad Wassertemperatur geschwommen werden. Das Gaardener Freibad hat zunächst montags bis freitags ab 12 Uhr sowie sonnabends, sonntags und an Feiertagen ab 10 Uhr geöffnet. Badeschluss ist täglich um 18 Uhr. Die Öffnungszeiten werden in den kommenden Monaten noch ausgeweitet.

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;

Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Arne Ivers,
Telefon (0431) 901-2513;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof

mettenhof-logo-liste



Bericht zur 574. Ortsbeiratssitzung 

am 10. April 2023 

Die 574. Sitzung des Mettenhofer Ortsbeirates war die letzte in der jetzigen Zusammensetzung. Nach der nun anstehenden Kommunalwahl am 14.Mai wird der neue Ortsbeirat Ende Juni zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen.

Sönke Klettner von der SPD, der seit 10 Jahren den Vorsitz innehatte, bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Besonders bemerkenswert sei, dass es in der Regel nie um Parteipolitik im herkömmlichen Sinne ging, sondern um die inhaltliche Gestaltung im Sinne des Stadtteils – Mettenhof und seine Bürger*innen gegenüber der Verwaltung gut zu vertreten lautete das Ziel.

Weiterlesen

„Kaiserbaustelle“ auf dem Theodor-Heuss-Ring

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Ab Montag rechte Spur in Richtung Norden gesperrt

Der Theodor-Heuss-Ring und das Barkauer Kreuz von B 76 und B 404 sind stets vielbefahrene Hauptverkehrsadern in Kiel. Aufgrund dieser großen Belastung brauchen die Straßen eine entsprechende Pflege, damit es keine Löcher im Asphalt, Schäden am Beton der Hochstraße und der Unterführung oder brüchige Spundwände neben der Fahrbahn gibt. Seit mehreren Jahren ist das städtische Tiefbauamt immer wieder in diesem Bereich tätig.

Weiterlesen

Kieler-Woche-Förderverein holt Patricia Kelly zum Classic Open Air

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Es ist einer der musikalischen Höhepunkte im vielfältigen Programm der Kieler Woche: Das Classic Open Air auf dem Rathausplatz. In diesem Jahr holt der Verein zur Förderung der Kieler Woche die Sängerin und Songwriterin Patricia Kelly für ein ganz besonderes Konzert auf die Rathausbühne. Unter dem Motto „Pop meets Classic" wird sie am Freitag, 23. Juni, gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Kiel unter anderem Songs ihres aktuellen Albums „Unbreakable" präsentieren.

Weiterlesen