Das Labor Dr. Krause und Kollegen MVZ GmbH bietet ab dem 01.03.2021 auf den direkten Parkplätzen des Bürgerhauses in Mettenhof, Vaasastraße 43a
sowohl Abstriche für Schnelltests als auch für PCR-Tests an.
Das Labor Dr. Krause und Kollegen MVZ GmbH bietet ab dem 01.03.2021 auf den direkten Parkplätzen des Bürgerhauses in Mettenhof, Vaasastraße 43a
sowohl Abstriche für Schnelltests als auch für PCR-Tests an.
Aktuelle Informationsquellen im Internet
(für unsere ausländischen Mitbürger*innen veröffentlicht die Bundesregierung Informationen in unterschiedlichen Landessprachen.)
'"Niemand soll verloren gehen", „Kein Abschluss ohne Anschluss" und „Jugendliche dort erreichen, wo sie sich im Alltag aufhalten" – das sind drei grundlegende Ziele der Jugendberufsagentur Kiel (JBA), die Jugendlichen dabei hilft, den Übergang von der Schule in den Beruf positiv zu gestalten.
Sonnabend, 6. März, 8 - 12 Uhr: Mettenhof; Svendborger Straße, Wendehammer
Sonnabend, 17. April, 8 - 12 Uhr: Mettenhof; Helsinkistraße, Ende/Narvikstraße
Es gibt wieder einen neuen Elternbrief mit allen wesentlichen Informationen für Eltern.
Alle Änderungen sind in rot geschrieben und schnell ersichtlich.
Interessierte können im Internet unter www.kiel.de/emobil an der Umfrage teilnehmen und ihren Bedarf an öffentlichen Ladestandorten für Elektroautos einzeichnen.
In der Woche von Montag, 1. März, bis Freitag, 5. März, ziehen zunächst die Bereiche Aufenthaltsangelegenheiten sowie Familienzusammenführung in die neuen Räumlichkeiten. In der Zeit vom 12. bis 16. April folgen die Bereiche Einbürgerungen sowie Asylschalter/ Aufenthaltsbeendende Maßnahmen.
Das Video zum Soundtrack für die Aktion "Schule mit Courage" ist fertig. Schauen und hören Sie rein. Es lohnt sich!
Diese Mettenhofer Imagekarte widmet sich der Kunst im öffentlichen Raum.
Wer mit offenen Augen durch unseren schönen Stadtteil geht, dem wird bereits aufgefallen sein, dass Mettenhof über zahlreiche frei zugängliche Kunstwerke verfügt.
Bei einem Besuch auf dem AWO Kinder- und Jugendbauernhof gelang uns dieses Motiv von dem, wie wir finden, äußerst fotogenen Schweinchen.
Auch wenn es nachts jetzt bitterkalt ist: Die Stadt warnt weiterhin davor, die Eisflächen auf Kieler Teichen und Seen zu betreten. Ganz besonders gilt dies für die Regenrückhaltebecken der Stadtentwässerung. Dort sind die Eisdecken häufig dünner als vermutet, weil darunter „wärmeres" Oberflächenwasser durchfließt, das zudem mit Streusalz versetzt sein kann.
Es ist wieder soweit, 2 neue Imagekarten befinden sich derzeit im Druck und werden baldmöglich verteilt.
In Kürze finden Sie hier ein paar Hintergrundinformationen zu den Motiven…
Das Thor-Heyerdahl-Gymnasium setzt sich in seinem Jubiläumsjahr kreativ mit dem Thema Courage auseinander. Lesen und hören Sie selbst!
Frische Herzchenwaffeln, Liebesapfel-Tee und ein leuchtendes Herz warten im Garten auf Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159 in Kiel auf Sie und Euch. Vor allem aber steht die Aktion „von Herz zu Herz" im Vordergrund.Wer braucht Hilfe in diesen schwierigen Zeiten? Wer bietet Zeit? Wir möchten den Deckel zu dem Pott finden und Hilfesuchende mit Hilfeanbietenden zusammenbringen.
Am Mittwoch, den 17. Februar kann um 18.30 Uhr die Schürze umgeschnallt und der Ofen angeheizt werden. Wir führen Euch mit einem echten Koch in einer Videokonferenz per Zoom durch eine Komposition mit Hähnchen, Champignons, Graupen, Spinat und einigem mehr oder wahlweise durch eine leckere vegetarische Variante.
Es schneit in Kiel und allerorten sind Schneemänner und Schneefrauen zu sehen. Aber gerade für ältere und gehbehinderte Menschen stellen schlecht geräumte Gehwege eine Gefahr dar.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://mettenhof.de/