Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung 

„Nachdenken über unseren Stadtteil und seine Entstehung"  

am 31. Oktober 2024

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung 

" Literatur-Café und Lesung „grenzenlos" " 

am 08. November 2024 

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung 

"Gerechtigkeit für mich ist… " 

am  26. Oktober 2024

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung " Tatort Tiefgarage " 

am 7. November 2024   

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung " Traveller Konzert

am 01. November 2024 

Am 1.11ten hörten 62 Gäste im voll besetzten Hof Akkerboom ein "Traveller"-Konzert.

6 Musiker aus dem Großraum Kiel spielten Klassiker aus den 1960- und 70er Jahren.

Coversongs der Beatles, Elvis, Queen und Eric Clapton und und und waren zu hören.

Auch etwas jüngere Nummern von den Dire Straits und eine deutsche Ballade von Rio Reiser wurden gespielt .

Die Tanzfläche wurde erst zögerlich,xdann aber ausgiebig genutzt.

Zum Abschluss gab es 2 lautstark geforderte Zugaben.

Text: Stefan Lutter

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung " „Gegen den Winterblues"

Ausstellung in der Kulturscheune " 

vom 02.11 bis 10.11.2024  

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung "„Traveller" Konzert  " 

am 01.11.2024 

Markiert in:

Kulturtage 2024

mettenhof-logo-liste



Bericht zur Veranstaltung " Musikalisch-literarischer 

Frühschoppen " am  31.10.24

Markiert in:

Bericht zum Abschlusskonzert am 5.10.2023

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Wie schön – Nächstes Jahr kommen wir wieder

Die Mettenhofer Kulturtage bringen schon seid vielen Jahren Bewegung in den Stadtteil. Musik, Vorträge, Lesungen und vieles mehr prägen das liebevoll geplante Programm. Und wie jedes Jahr, so auch im Jahr 2023, setzt der Abend der Chöre Höhepunkt und Abschluss zugleich. Die musikinteressierten Bürgerinnen und Bürger ließen sich den Kunstgenuss nicht nehmen und füllten den großen Saal des Birgitta-Thomas-Hauses bis auf den letzten Platz. 

Markiert in:

Bericht zur Veranstaltung "UnderCover"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Begeisterung und Gänsehaut beim Konzert von „UnderCover",

und viel Applaus für die beiden Musiker Thomas Eisenkrätzer aus Kiel und Michael Wiese aus Rendsburg, die viele bekannte und wenige weniger bekannte Lieder von Tom Waits, Hannes Wader, Neil Young, Jacques Brel und anderen auf ihre Weise interpretierten. Vor ziemlich ausverkauftem Saal im Birgitta-Thomas-Haus genoss das Publikum die Klänge der Gitarre, des Keyboards und der Mundharmonika – und natürlich den Gesang der Künstler, auch ein bisschen „mitsingen" war möglich – ein rundum gelungenes Konzert, das mit zwei Zugaben sogar in die Verlängerung ging! 

Markiert in:

Bericht zum 10. "Poetry Slam"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

And the winner is: Clara Funck! 

Denn ihr Vortrag erntete den meisten und am längsten andauernden Applaus beim10. Poetry Slam in Mettenhof. Ausgetragen wurde der Wettstreit der Poeten am Dienstag, 31.10. in der palette 6 vor (fast) ausverkauftem Haus. Der Moderator Björn Katzur spielte die Bühne schon mal warm mit seinem Text „Prokrastination" – und prompt fühlten sich einige Gäste erwischt, kennen sie doch auch diese „Aufschieberitis" aus dem eigenen Alltag. 

Markiert in:

Bericht zum "Frühschoppen" in der palette6

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Mit Barney Hallmann und Alfred Dieckmann ging es beschwingt in den Sonntag für die zahlreichen Gäste des literarisch-musikalischen Frühschoppens in der palette 6 am 29.10.23

Nach der Begrüßung mit einem Glas Sekt konnten es sich die Besucher.innen noch bei ofenwarmen Laugenstangen, Kaffee, Tee und kalten Getränken gemütlich machen, bevor die beiden Künstler mit dem Lied von Hannes Wader „Nun Freunde lasst es mich einmal sagen, gut wieder hier zu sein, gut euch zu sehen…" alle willkommen hießen. Im Wechsel und auch gemeinsam trugen Barney und Alfred Lieder und Texte vor, wie z.B. „Die fünfte Jahreszeit" von Kurt Tucholsky oder auch „Gode Rat is düer" von Hein Hoop. Mitsingen konnte man u.a. bei dem Lied „Zum Tanze, da geht ein Mädel" oder bei „Hering und Makrele". Das Publikum wünschte natürlich noch eine Zugabe, die mit dem Lied „Dat du min Leevsten büst" auch gerne erfüllt wurde. Und weil's so schön war, verabredeten sich die Künstler und die Gäste fest für den Literaturfrühling im nächsten Jahr – wir würden uns freuen, wenn SIE dann auch dabei sein können!

Text/Foto: Bärbel Lorenz-Dubiela 

Markiert in:

Bericht zur Veranstaltung "Begegnungen"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Am 29. Oktober fand im Bürgerhaus Mettenhof eine Literaturcafé-Lesung mit Autor*innen
Joachim Frank, Tonja Teutschebein, Gudrun Thomas-Feuker, Elisabeth Melzer-Geissler und Sibylle Hallberg,
mit musikalischer Begleitung durch Elisabeth Melzer-Geissler statt.

Markiert in:

Bericht zum "Tatort Tiefgarage"

Seiten-aus-Umbruch-2023_verkl

Am 23. Oktober kamen wieder zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in die palette 6 um sich von Kurzkrimis 

in den Bann ziehen zu lassen.  

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zu "Aus meiner Bücherkiste:

Herbst und mehr" 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zum Abend der Chöre

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zum

"Herbstzauber" 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zum

"Tatort Tiefgarage" 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel

Bericht zu 

"Oma Rosi und Opa Heinz" lesen 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel

Bericht zu 

"De fidelen Kerls"

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel

Bericht zur musikalischen Lesung 

„Krieg und Frieden" 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zu

"Märchenerzählungen für Erwachsene" 

Markiert in:

Kulturtage 2022

metttenhof.de_mittel



Bericht zum Eröffnungskonzert

in der Birgitta-Thomas-Kirche 

Markiert in:

Kulturtage 2022

mettenhof-logo-liste


Bericht zur Veranstaltung:

"Die Ukraine verstehen lernen"
 

Markiert in:

Zum 16. Mal

metttenhof.de_mittel



Mettenhof präsentiert  die Kulturtage

Markiert in: