mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (251 Worte)

DIE NEUEN AUFTRAGGEBER in Mettenhof – Kunst im Bügerauftrag

mettenhof-logo-liste

Das nächstes offene Treffen für alle Interessierten findet statt am 5. Juni um 17 Uhr bei den Treppen am Silke-Reyer-Weg hinter der St. Birgitta-Thomas-Kirche am Heidenberger Teich (bei schlechtem Wetter geht es von dort zu einem nahen geschützten Raum).

Kontakt für Anmeldung, Anregungen und Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Im Stadtteil Mettenhof startet ein auf drei Jahre angelegter Teilhabeprozess für ein öffentliches Kunstwerk, beauftragt von den Anwohner*innen. In Verbindung mit dem Stadtteil und im Sinne der Gemeinschaft soll der Auftrag ortsspezifische lokale Themen, Wünsche, drängende Anliegen oder Herausforderungen aufgreifen.

Welche Art von Kunstwerk am Ende entstehen wird und an welchem konkreten Ort in Mettenhof dieses seinen Platz findet, entscheiden die Bürger*innen. Von einem neuen Wahrzeichen Kiels in Form einer großen Skulptur über Stadtmöbel, Urban Art, Installation, Fotografie, Tanz- oder Theateraufführungen, Literatur, Musik, Film bis hin zu Design oder doch wissenschaftlichen Forschungsaufträgen ist alles möglich.

Der Mediator Pascal Simm im Netzwerk der Neuen Auftraggeber berät sie dabei, einen Auftrag für Mettenhof zu formulieren und eine passende Künstlerpersönlichkeit zu finden, die auf die Belange der Mettenhofer*innen reagiert.

Der ortsansässige Verein Netzwerk für interkulturellen Austausch von Shi Shi und Ying-Chih Chen begleitet den Prozess als Träger und bringt sich als Vernetzer mit seiner Expertise und seinen Kontakten als leicht ansprechbarer Akteur der Kieler Kulturszene ein.

Die erste Projektphase bis zu einem künstlerischen Entwurf wird unterstützt aus den Mitteln für Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Kiel. 

Text: Pascal Simm

Ein Besuch beim M-Town-Beatz-Festival
Tankstellen in Georgien

Ähnliche Beiträge