Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Die Flohmarktsaison biegt in die Zielgerade ein: Am Sonntag, 7. September, kann in der Kieler Innenstadt wieder gestöbert und gefeilscht werden. Der städtische Flohmarkt findet auf dem Rathausplatz, der Fleethörn, der Willestraße, dem Asmus-Bremer-Platz, der Holstenstraße, dem Europaplatz und dem Holstenplatz während der offiziellen Marktzeit von 8 bis 16 Uhr statt.
Vom städtischen Flohmarktangebot ausgeschlossen sind: Neuwaren, Lebensmittel, Pflanzen, lebende Tiere, Waffen, pornographische Werke und NS-Artikel. Die Marktflächen sind nach dem Flohmarkt abfallfrei zu hinterlassen.
Pro angefangenen Verkaufsmeter fallen Standgebühren von fünf Euro an. Händler*innen können ihren Platz am Vorabend ab 22 Uhr mit Kreide auf dem Boden kenntlich machen. Die Markierungen gelten bis 5 Uhr. Der Aufbau der Stände ist ab 4 Uhr möglich.
Der vorletzte städtische Flohmarkt der Saison in der Kieler Innenstadt findet am Sonntag, 28. September, statt. Am 5. Oktober ist dann noch ein Flohmarkt an der Hörn.
Für den Terminkalender:
Sonntag, 7. September
Flohmarkt: 8-16 Uhr auf dem Rathausplatz, der Fleethörn, der Willestraße, dem Asmus-Bremer-Platz, der Holstenstraße, dem Europaplatz und dem Holstenplatz.
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Eske Hansen,
Telefon (0431) 901-2595;
E-Mail
<