Erst abgeschmückt, dann abgeholt:
Tannenbaumabfuhr im neuen Jahr
Sobald die Bescherung vorbei ist und keine Geschenke mehr unter den Tannenbäumen liegen, werden diese nach und nach wieder abgeschmückt. Die Kieler*innen können ihre ausgedienten Weihnachtsbäume dann auf Sammelplätzen im gesamten Stadtgebiet ablegen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) holt die Bäume dort vom 3. Januar bis 17. Februar ab. Jahr für Jahr kommen so rund 200 Tonnen Nadelbäume zusammen.
Die Weihnachtsbäume dürfen nur an den dafür vorgesehenen Sammelplätzen abgelegt werden. Es sind grundsätzlich dieselben Plätze wie Anfang 2022. Das Entsorgen von Bäumen oder Tannenzweigen an anderen Orten im Stadtgebiet ist nicht erlaubt.
Das abgelegte Tannengrün darf keine Fußwege, Einfahrten, Spielplätze oder Schulwege versperren. Transportmittel wie Plastiktüten müssen wieder mitgenommen werden. Weihnachtsschmuck und Kerzen haben an den abgelegten Bäumen nichts mehr zu suchen.
Im Sammlungszeitraum bis einschließlich 17. Februar kann das Weihnachtsgrün auch kostenlos abgegeben werden im Wertstoff-Zentrum Kiel in der Clara-Immerwahr-Straße 6 (montags bis freitags 9 bis 17 Uhr, sonnabends 9 bis 14.30 Uhr) oder auf dem Wertstoffhof in der Daimlerstraße 2 (montags bis freitags 8 bis 16 Uhr). Auch dort gilt: erst abschmücken, dann abgeben. Bei der Gelegenheit können auch gleich gute Vorsätze zum Ausmisten im neuen Jahr in die Tat umgesetzt werden.
Den nächstgelegenen Sammelplatz für ihren ausgedienten Weihnachtsbaum finden die Kieler*innen auf der Internetseite des ABK www.abki.de oder telefonisch beim ABK-Kundenzentrum unter der Kieler Telefonnummer 5854-0.
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Arne Ivers,
Telefon (0431) 901-2513;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram
<
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://mettenhof.de/