mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (443 Worte)

Ferienbetreuung

Ferienbetreuung

DSC 0007 (3)Hurra, wir haben Ferien und trotzdem Spaß in der Ferienbetreuung in der Betreuten Grundschule am Heidenberger Teich.
Es ist ein besonderes Modell der Schulkinderbetreuung, mit Früh-und Spätbetreuung ab 7 Uhr bis 16 Uhr während
der Schulzeit, erklärten Schulleiterin Ulrike Schmidt-Hansen und Ganztagskoordinator Dirk Wohlers.


Durch die Ferienbetreuung soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, z.B. für Familien in denen beide Elternteile
berufstätig sind, sowie für Alleinerziehende. Das Ferienangebot richtet sich an alle 485 Schulkinder der Grundschule.
Bezahlt wird das umfangreiche Betreuungsangebot von den Eltern. Die Gebühren richten sich nach der Sozialstaffelung
der Kitagebühren Kiels. Die festen Betreuungszeiten bieten Hilfestellung und Unterstützung zur Bewältigung des Alltags.
In der Früh-und Spätbetreuung werden Schülerinnen und Schüler von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. 

Ferienbetreuung

DSC 0007 (3)Hurra, wir haben Ferien und trotzdem Spaß in der Ferienbetreuung in der Betreuten Grundschule am Heidenberger Teich.
Es ist ein besonderes Modell der Schulkinderbetreuung, mit Früh-und Spätbetreuung ab 7 Uhr bis 16 Uhr während
der Schulzeit, erklärten Schulleiterin Ulrike Schmidt-Hansen und Ganztagskoordinator Dirk Wohlers.


Durch die Ferienbetreuung soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, z.B. für Familien in denen beide Elternteile
berufstätig sind, sowie für Alleinerziehende. Das Ferienangebot richtet sich an alle 485 Schulkinder der Grundschule.
Bezahlt wird das umfangreiche Betreuungsangebot von den Eltern. Die Gebühren richten sich nach der Sozialstaffelung
der Kitagebühren Kiels. Die festen Betreuungszeiten bieten Hilfestellung und Unterstützung zur Bewältigung des Alltags.
In der Früh-und Spätbetreuung werden Schülerinnen und Schüler von sozialpädagogischen Fachkräften betreut. 


Die Betreuung findet in der Frühbetreuung von Montag bis Freitag von 07.00 bis 8.00 Uhr, die Nachmittagsbetreuung
Montag bis Freitag von 13.00 bis 16.00 Uhr statt. In sechs Wochen im Jahr, in den Oster-, Herbst-, und Sommerferien wird die Hälfte der Ferienzeiten durch die Ferienbetreuung abgedeckt. Die Kinder nehmen an den täglichen Aktivitäten, wie gemeinsames Kochen, Hausaufgabenbetreuung, Ausflügen und Freizeitgestaltung teil. Die Ferienangebote gehören mit zum Programm, und es gibt auch individuelle Betreuung und Förderung.


Die Ferieninsel überzeugt alle Schüler und Lehrkräfte. Das ist eine spannende Ecke, die die Schülerinnen und Schüler mit der Kunstlehrerin Frau Blaume geschaffen haben. Ein Urlaubsort mit einem Standkorb, der von famila im Wert von 400 Euro gespendet wurde. Eine menschenleere Bucht zum Träumen wurde künstlerisch geschaffen. So haben alle Schüler und Lehrkräfte eine außergewöhnliche Umgebung, mit einem Gefühl am traumhaft schönen Strand zu sitzen, den Duft und Klang von Wellen und die unendliche Weite zu spüren. So bedeutet das für alle die im Strandkorb sitzen Entspannung und mit allen Sinnen genießen.

Die Warenhaus-Leiterin Britta Mars von famila-Markt in Mettenhof übergab den Standkorb an Dirk Wohlers, Bente Reyer, Daniela Blaume und Ulrike Schmidt-Hansen von der Ganztagsgrundschule am Heidenberger Teich.

 

Klaus-Dieter Schröder

Foto: Im Strandkorb von links Dirk Wohlers, Bente Reyer, Britta Mars, Daniela Blaume und Ulrike Schmidt-Hasen.

Der Mettenhoffonds
Neuer Vorsitzender des Mettenhofer Arbeitskreises ...