Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Das Amt für Gesundheit der Landeshauptstadt Kiel ist eines von 380 Gesundheitsämtern in Deutschland. Zu den Kernaufgaben des Amtes gehören die Information der Kieler*innen über Infektionsgeschehen und die Verhütung der Weiterverbreitung von übertragbaren Erkrankungen.
Die Präventionsarbeit umfasst zusätzlich verschiedenste Beratungs- und Unterstützungsangebote. Der Tag des Gesundheitsamtes am 19. März und der Weltgesundheitstag am 7. April sind für das Kieler Amt für Gesundheit Anlass, einige dieser Angebote auf der Internetseite www.kiel.de/gesundheit vorzustellen.
Bekomme ich HIV auf öffentlichen Toiletten? Sind zwei Kondome übereinander doppelt sicher? Antworten zu diesen und vielen anderen Fragen gibt die Beratungsstelle sexuelle Gesundheit. Interessierte erhalten anonym und kostenlos Rat und Unterstützung zu sexuell übertragbaren Krankheiten aber auch zu den Themen Sexualität, Schwangerschaft und Geburt. Jeden Donnerstag gibt es neben der Beratung auch die Möglichkeit, sich auf HIV und andere sexuell übertragbare Erkrankungen testen zu lassen.
Neu ist die Möglichkeit, sich in der Impfsprechstunde bei gegebener Indikation gegen Mpox (früher „Affenpocken") impfen zu lassen.
Beim Sozialpsychiatrischen Dienst dreht sich alles um die seelische Gesundheit. Dabei geht es um Fragen zu akuten Belastungen, Depression, Angst bis zur Psychose. Das multiprofessionelle Team berät Betroffene und Angehörige im Amt oder zu Hause und vermittelt an geeignete Institutionen. Der Kontakt ist anonym, kostenlos und vertraulich und kann auch spontan in Anspruch genommen werden.
Das Team des Zahnärztlichen Dienstes berät werdende und junge Eltern ebenso wie pflegende Angehörige rund um die Zähne und deren Pflege. Auch Einrichtungen finden dort Unterstützung bei Projekten zur Mundgesundheit. Die Kontaktaufnahme ist jederzeit per Telefon oder E-Mail möglich. Die Kontaktdaten stehen unter www.kiel.de/gesundheit.
Die Landeshauptstadt Kiel bekennt sich zur Agenda 2030 der UN und den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Mit einer verstärkten Öffentlichkeitsarbeit engagiert sich das Amt für Gesundheit insbesondere im Hinblick auf das Ziel „Gesundheit und Wohlergehen".
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Arne Gloy,
Telefon (0431) 901-2406;
E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram
<