Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Zum 30. Juni erreichte die Landeshauptstadt Kiel mit 249.584 gemeldeten Einwohner*innen den höchsten Stand seit 1981. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs die Bevölkerung um 2.175 Menschen beziehungsweise 0,88 Prozent an.
Ein Grund für die Bevölkerungszunahme ist die Zuwanderung von Ausländer*innen nach Kiel. Deren Anzahl stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um fast 2.000 und liegt aktuell bei 36.309 Personen. Ihr Anteil an der Bevölkerung beträgt damit 14,6 Prozent.
Unter den Ausländer*innen nehmen die Ukrainer*innen mit inzwischen 3.271 Personen einen nennenswerten Anteil ein. Binnen 18 Monaten stieg ihre Anzahl um 2.756 Personen an.
Absolut gesehen wuchsen die Ortsteile Mitte (+743) und Gaarden (+483) im Vergleich zum Vorjahresmonat am stärksten. Zu leichten Bevölkerungsverlusten kam es in Suchsdorf (-91) und Steenbek/Projensdorf (-38).
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Leon Gehde,
Telefon (0431) 901-2595;
E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram
<