Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Knapp 250 Kieler*innen informierten sich innerhalb einer Woche bei Trassenspaziergängen und Gesprächen
Die Trassenspaziergänge sind inzwischen in Kiel ein bewährtes Beteiligungsformat für die geplante Stadtbahn. Bei bestem Wetter nahmen in der vergangenen Woche rund 170 Kieler*innen an drei Spaziergängen teil. Auf der Beteiligungsveranstaltung am Mittwoch, 7. Juni, für den Abschnitt in Ellerbek/Wellingdorf in der Theodor-Storm-Schule in Wellingdorf kamen 70 Besucher*innen mit den Planer*innen ins Gespräch. Vertreter*innen der Stadtverwaltung und vom Planungsbüro Rambøll zeigten drei Variantenentwürfe für die Linienführung in der Schönberger Straße und Werftstraße.
Die meisten Kieler*innen nutzten diese Möglichkeit, um sich über die Planungen zu informieren. Sie gaben aber auch Anregungen zur Optimierung der Linienführung. Zum Beispiel prüfen die Planer*innen, ob der enge Straßenraum im Jütlandring in Mettenhof mit einer Einbahnstraße besser gestaltet werden kann. Sowohl Trassenspaziergänge als auch die Veranstaltungen sind dazu da, eigene Ideen und Wünsche einzubringen.
Weitere Spaziergänge folgen voraussichtlich Anfang September.
Die nächste Beteiligungsveranstaltung für den Abschnitt in Gaarden/Mitte findet am 7. September statt. Genaue Orts- und Zeitangaben folgen.
Weitere Informationen sind im Internet unter www.kiel.de/stadtbahn oderwww.kielmobil.blog<http://www.kielmobil.blog> zu finden.
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Kerstin Graupner, Telefon (0431) 901-1007; E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse<http://www.kiel.de/presse>
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook<https://www.facebook.com/Kiel.Landeshauptstadt/> / Twitter<http://www.twitter.com/stadt_kiel> / Instagram<https://www.instagram.com/kiel.de/?hl=de>
<