Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Bildungsabschlüsse können den beruflichen Werdegang entscheiden und neue Chancen eröffnen. Auch wer bereits arbeitet oder sich neu orientieren möchte, hat Möglichkeiten, nachträglich einen Schulabschluss zu machen. An der Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) können Interessierte den Ersten allgemeinbildenden oder den Mittleren Schulabschluss nachholen. Ab August bereiten Abendkurse auf die Prüfungen für die Abschlüsse vor. Der Unterricht findet montags bis donnerstags jeweils von 18 bis 21.15 Uhr statt. In den Schulferien ist frei.
Der einjährige Abendkurs für den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA) richtet sich an jene, die die Hauptschule oder eine weiterführende Schule ohne Abschluss verlassen haben. Unterrichtet werden die
Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik sowie die Nebenfächer Biologie, Erdkunde und Geschichte.
Voraussetzungen für die Teilnahme sind das Sprachniveau B2, ein Aufnahmegespräch und ein Mindestalter von 18 Jahren bei Vertragsabschluss. Der ESA-Kursus beginnt am 22. August 2022 und endet Ende Juni 2023. Er kostet 660 Euro. Ratenzahlung und Ermäßigung sind möglich.
Auf den Mittleren Schulabschluss (MSA) bereitet ein zweijähriger Abendkursus vor. Der Kursus ist für Menschen, die nach dem Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (früher: Hauptschulabschluss) ihre schulische Ausbildung fortsetzen möchten. Unterrichtet werden die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik sowie die Nebenfächer Biologie, Erdkunde, Geschichte und Gesellschaftswissenschaften. Wer teilnehmen möchte, braucht das Sprachniveau B2, ein Aufnahmegespräch sowie den Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss oder Hauptschulabschluss und muss bei Vertragsabschluss 18 Jahre alt sein.
Erforderlich sind außerdem ausreichende Englischkenntnisse: Note vier auf dem Abschlusszeugnis oder vergleichbare Kenntnisse. Der Kursus für den MSA startet am 22. August 2022 und endet im Juli 2024.
Je nach Stand der Vorkenntnisse ist in einzelnen Fällen ein späterer Einstieg möglich. Die Kosten für den MSA-Abendkursus betragen 2.178 Euro. Auch dabei sind Ratenzahlung und Ermäßigung möglich.
Anmeldungen für die ESA- und MSA-Kurse nimmt die Förde-vhs entgegen unter der Kieler Telefonnummer 901-5209 oder per E-Mail an
Verantwortlich für diesen Pressetext:
Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Catharina Fehrendt-Lorenzen,
Telefon (0431) 901-2579;
E-Mail
Pressemeldungen der Stadt stehen online unter www.kiel.de/presse
Die Landeshauptstadt Kiel bei Facebook / Twitter / Instagram
<