Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +

Neue Schilder mahnen zum Abstandhalten

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Auf vielen Straßen in Kiel rollen die Fahrräder auf Streifen am Fahrbahnrand. Die Autos daneben halten aber nicht immer genug Abstand zum Radverkehr. Auf den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1,50 Metern beim Überholen von zweirädrigen Fahrzeugen wie Fahrrädern und Motorrädern weisen nun auch in Kiel spezielle Schilder hin: An der Preetzer Straße, Fahrtrichtung stadteinwärts, hat das Tiefbauamt die ersten „Rostocker Schilder" aufgestellt. Die quadratischen grünen Schilder zeigen ein Auto und eine Rad fahrende Person sowie den vorgeschriebenen Abstand zwischen beiden. Fünf dieser Schilder stehen an der Preetzer Straße stadteinwärts zwischen Famila und RBZ Technik.

So ein Hinweisschild ist zuerst in Rostock auf Anregung des dortigen Fahrradforums aufgestellt worden. Es wird eingesetzt an Straßen, auf denen die Radfahrer*innen in der Fahrbahn unterwegs sind. Radfahrer*innen auf dem Schutzstreifen der Preetzer Straße in Richtung Gaarden wurden häufig zu eng überholt. Da sollen die „Rostocker Schilder" nun Abhilfe schaffen. Stadtauswärts fahren die Radler*innen dort auf einem Weg neben der Fahrbahn.

Anbei ein Foto eines „Rostocker Schilds" an der Preetzer Straße.

Foto: LH Kiel / Arne Gloy

Verantwortlich für diesen Pressetext:

Landeshauptstadt Kiel, Pressereferat;
Pressesprecherin Kerstin Graupner
Redaktion dieser Meldung: Arne Gloy,
Telefon (0431) 901-2406;
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Anbei ein Foto eines „Rostocker Schilds“ an der Preetzer Straße. Foto: LH Kiel / Arne Gloy
Fotoprojekt in Mettenhof zur Langen Nacht der Demo...
Wenn die Eltern sich trennen: Gesprächsgruppe für ...

Ähnliche Beiträge