Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Schriftgröße: +

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof

mettenhof-logo-liste



Bericht zur 583. Ortsbeiratssitzung 

am 12. Juni 2024 

Im Mittelpunkt der Ortsbeiratssitzung am 12. Juni 2024 stand das Thema „Wärmeplanung für Mettenhof".

Herr Alznauer von den Stadtwerken und Herr Koopmann vom Umweltamt der Landeshauptstadt Kiel stellten das Thema in Bezug auf unseren Stadtteil dar. Fast ganz Mettenhof ist an die Fernwärme der Stadt angeschlossen. Lediglich die Einfamilienhäuser im Bereich Vaasastraße, Helsinkistraße und Turkuring, der Bereich Heidenberg sowie die Anlieger Faluner Weg und Forsthaus Wittland betreiben eigene Heizungen. Insbesondere für die Bereiche Vaasastraße, Helsinkistraße und Turkuring sowie Heidenberg ist der Anschluss an die Fernwärmeversorgung nicht absehbar. Genaueres ist aus den angefügten Folien des Beitrages von Herrn Alznauer zu lesen.

Ebenfalls angefügt die Folien zur Kommunalen Wärmeplanung mit den Terminen 16.09.2024 für das 2. Wärmeforum in der "Pumpe". Am 21.09.2024 wird das Umweltamt beim Stadtteilfest in Mettenhof vertreten sein.

Des Weiteren stellte Benjamin Walczak den Runden Tisch buntes Mettenhof vor, der das nächste Mal tagt am Montag, 15.07.2024 um 17 Uhr im Birgitta-Thomas-Haus.

Zum Thema Bordsteine im Jütlandring gibt es jetzt die Information, dass bereits ein Auftrag ausgelöst wurde und mit der Umsetzung in den nächsten Wochen zu rechnen ist. Derzeit läuft im Jütlandring noch der Glasfaserausbau sowie die Elektrifizierung der Bushaltestelle.

Die nächste Sitzung des Ortsbeirates findet am

Mittwoch, den 10. Juli 2024 bereits um 18.00 Uhr im Bürgerhaus statt.

Thema: Kinder und Jugendliche in Mettenhof.

Da zu dieser Sitzung dann besonders Kinder und Jugendliche eingeladen sind, tagt der Ortsbeirat bereits etwas früher als sonst. 

Keuchhusten: Impfschutz sollte überprüft werden
Höchste Wahlbeteiligung seit Einführung der Europa...

Ähnliche Beiträge