Zu Beginn des Bürgercafés gab es auch noch eine Bastelgruppe. Die hat sich aber nicht gehalten. Darum soll es ab September ein anderes Programm geben, in dem sich Interessierte betätigen können. Geplant ist es, Kerzen zu verzieren, Spinnen und Filzen mit Wolle, Figuren zaubern aus Speckstein und kleine Aquarelle aus geöltem Papier. Das ist erst mal der Plan. Was davon verwirklicht wird, muss man dann sehen. Auf jeden Fall hat sich das Bürgercafé bewährt. Die Redaktion mettenhof.de hat ja bereits öfter darüber berichtet. Es muss auch immer mal wieder erwähnt werden, weil es eine gute Gelegenheit für Mettenhofer Bürger ist, sich mit anderen zu treffen, zu plaudern, andere kennenzulernen und auch mal der eigenen Einsamkeit zu entfliehen.
|
|
Die Preise für belegte Brötchen und so sind so gestaltet, dass es sich jeder leisten kann. Das Bürgercafé Mettenhof ist an jedem Donnerstag ab 9:30 Uhr geöffnet und befindet sich im Bürgerhaus. Inzwischen ist es sehr gut etabliert in Mettenhof. Zu dem 2. Geburtstag waren 42 Besucher anwesend. Aber auch sonst ist es gut besucht. Doch trotzdem sollten sich alle Bürger angesprochen und eingeladen fühlen. Ein Besuch lohnt sich bestimmt.
Text und Foto: Heidi Venker Redaktion mettenhof.de
|