Do08Sep. 
Information
08 September 2016

Schulanfang in Mettenhof

Der Schulanfang im Kieler Stadtteil Mettenhof


Großer Tag für die 260 ABC-Schützen mit der Schultüte. Die Schultüte ist auch noch heute ein wichtiger Bestandteil des ersten Schultag, der Inhalt sollte den Schritt in den Ernst des Lebens versüßen aber auch kleine Dinge wie Radiergummi, Stempel, Glücksbringer oder mit einem Erstlesebuch Freude machen. 125 Erstklässler in der Schule am Heidenberger Teich, 75 Erstklässler in der Schule am Göteborgring und 60 Erstklässler in der Max-Tau Schule wurden in Kieler Stadtteil Mettenhof eingeschult. Schon seit Monaten fiebern nicht nur die neuen ABC Schützen auf diesen Tag hin sondern auch die ganze Familie. Bevor die Erstklässler zur Einschulungsfeier in ihre Grundschulen gingen, war in der Birgitta-Thomas-Kirche ein ökumenischer Schulanfänger-Gottesdienst für die Abc-Schützen. Nach der Kirche haben die Schülerrinnen und Schüler der höheren Jahrgänge und die Lehrer ein tolles Begrüßungsprogramm in Ihren Grundschulen vorbereitet.

 

 

 

Foto100709 

 

Die Klassen 2C und 2A der Schule am Göteborgring begrüßen die Erstklässler mit einer Tanzaufführung in der vollen Mensa. 

 

Foto20709

 

Die Klasse1C der Schule am Göteborgring freut sich auf ihren ersten Schultag.

 

Begrüßt wurden sie durch die Schulleiterin oder den Schulleiter. Empfangen wurden die Neuankömmlinge von den Zweitklässler mit Liedern und Live-Musik auf der Bühne. Auf die Frage der Schulleiterin oder Schulleiter: ‚Freut ihr Euch auch auf die Schule‘, ebenso wie auf die Frage ob man sich auf die Hausaufgaben freue schallte ein entschlossenes Ja aus den Reihen der ABC Schützen. Jeder Erstklässler wurde einzeln von der Schulleiterin oder den Schulleiter nach vorn auf die Bühne gerufen, um die Klasseneinteilung mit den neuen KlassenlehrerInnen vor zu nehmen. Jetzt heißt es zum ersten Mal Abschied nehmen von den Eltern für die allererste Schulstunde.

 


Foto0709


Einschulungsfeier in der Schule am Heidenberger Teich

 

 

 

 

 

 

 

 

Foto30709 

Die Neuankömmlinge wurden mit Gesang von der Klasse 4E der Schule am Heidenberger Teich empfangen. 

 


Achtung Liebe Autofahrer, der Schulanfang bedeutet, dass Kinder nun selbst aktive Verkehrsteilnehmer werden. Alle wissen, dass Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet sind, denn Kinder sehen anders, hören anders, können Geschwindigkeiten und Entfernungen noch nicht richtig einschätzen. Sie sind voller Tatendrang und reagieren spontan.


Achtung Autofahrer, Schulanfänger !!!


Klaus-Dieter Schröder