Fr02Dez. 
Information
02 Dezember 2016

Thomasgemeinde feierte den 1. Advent

Ein Tag der Freude – die Thomasgemeinde feierte den 1. Advent


Einen so fröhlichen und gut besuchten Tag erlebt eine Kirchengemeinde eigentlich nur an Weihnachten. Die Mettenhofer Thomas Gemeinde hatte sich für den 1. Advent viel vorgenommen. Der Gottesdienst zum Beginn der Adventszeit, die festlichen zwei Sternstunden am Nachmittag und die Kirchengemeinderatswahlen stießen bei den Mitgliedern der Thomas-Gemeinde auf großes Interesse.

 

Eröffnungsansprache der Pastorin Eröffnung
Eröffnungsansprache der Pastorin Eröffnungsrunde


Im Gottesdienst, der sehr gut besucht war, konnte Pastorin Maren Schmidt in ihrer Predigt Gedanken zum Advent erläutern. Mit dem 1. Advent beginnt nicht nur ein neues Kirchenjahr sondern es fängt auch die Zeit des Wartens auf die Geburt Jesu an. Im Advent wächst die Hoffnung auf einen neuen Anfang sondern man wartet auch voller Freude auf das was kommen wird. An diesem 1. Advent war für die Gemeinden der Nordkirche auch Wahltag, galt es doch zwölf Kirchengemeinderäte zu wählen. Pastorin Maren Schmidt nutzte den Gottesdienst um sich bei den ehrenamtlichen Mitgliedern des Kirchengemeinderates für ihre aktive Arbeit zu bedanken, bei den wahlberechtigten Gemeindemitgliedern für eine rege Beteiligung an der Wahl zu werben und die dreizehn Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Kirchengemeinderat der Gemeinde vorzustellen. Wie schön , dass die ökumenische Kantorei unter Leitung von Reinfried Barnett den Adventgottesdienst musikalisch begleitete.

 

Gabentisch Fördergemeinschaft
 Eine große Auswahl  Förderverein

Am Nachmittag kamen viele Gäste in das Gemeindezentrum und es wurde allen, die sich die zwei Sternstunden im Advent nicht entgehen lassen wollten, so richtig bewusst, wie intensiv das Gemeindezentrum täglich genutzt wird. Nahezu 50 Gruppen mit sehr unterschiedlichen Interessen und Themen, stellte ihre Aktivitäten vor. Jede Gruppe hatte sich durch einen Stern vorgestellt. Unter dem Beifall der Anwesenden wurden alle Sterne im Foyer des Gemeindezentrums an eine Girlande gehängt. Anschließend wurde getanzt und gesungen, in vielen Sprachen dieser Welt miteinander gesprochen, gespendeten Kaffee und Kuchen genossen und gelernt, wie gut Kaffee schmeckt, der aus Eritrea kommt. Als sich die zwei Sternstunden dem Ende zuneigten, herrschte unter den Gästen eine große Dankbarkeit darüber, dass sich das Organisationsteam unter Führung von Uta Birkenstock so viel Mühe gegeben hatte und dass die Möglichkeit bestand, die Adventszeit in so froher Runde beginnen zu können.

  Rolatortanzgruppe Kreativclub Mettenhof
Rollatortanz Kreativclub

 


Viele Gemeindemitglieder nutzten ihre Teilnahme am Gottesdienst oder an den Sternstunden und machten von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Als am Abend die Wahlurne geschlossen wurde, konnte der Wahlausschuss feststellen, dass 213 wahlberechtigte Kirchengemeindemitglieder zur Wahl gekommen waren. Es begann ein anstrengender Zählmarathon, der vom Schriftführer des Wahlvorstandes Walter Klemann und den Beisitzerinnen im Wahlvorstand Silke Kleemann sowie Tanja Hermann mit Bravour bewältigt wurde. Die neuen Kirchengemeinderatsmitglieder sind: Gisela Bertram, Uta Birkenstock, Günter Golecki, Alexa Klettner, Anja Lück, Margarete Packbier, Heinz Pries, Anne Reich-Duitz, Viktoria Schell, Bärbel Sievers, Melanie Vollstedt und Rosemarie Wiele.

 

  Gruppensterne web

 

 


Text: Heinz Pries Bilder: Dieter Schröder