mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Neues aus der Redaktionsküche

Foto:B.Lorenz-Dubiela
Weiterlesen
Markiert in:

Bunt und lustig

Salatschleuder - Bild Aus Papier einen Kreis in Größe der Salatschleuder ausschneiden und den Boden der Schleuder damit auslegen. Mit dem Pinsel Fingerfarbe aufs Papier tropfen oder mit dem Pinselstiel auf den Rand der Salatschleuder klopfen. Den Deckel drauf machen und kurbeln. Dann den Deckel wieder aufmachen, das Papier vorsichtig heraus nehmen ...

Foto/Text: R. Tyldal

Weiterlesen
Markiert in:

Frühlingsgrüße

Etwas Farbe in den eigenen 4 Wänden oder auch ein Willkommensgruß im Treppenhaus,

manchmal reicht schon eine Kleinigkeit. Schneiden Sie aus buntem Karton die Blüte aus

und befestigen Sie Schleifenband als "Stängel"....viel Spaß!

Foto/Text: Bärbel Lorenz - Dubiela

Weiterlesen
Markiert in:

Zum Valentinstag

Rechtzeitig zum Valentinstag am 14. Februar haben wir ein kleines DIY für Sie vorbereitet,

Sie benötigen nur bunten Tonkarton, Schere und Bindfaden, schon kann es losgehen mit den

Valentinsherzen...

Weiterlesen
Markiert in:

Kleine Künstler

Murmelbild Ein Blatt Papier in einen Karton (z.B. Deckel vom Schuhkarton) legen. Mit Fingerfarbe Kleckse auf dem Papier verteilen. Nun eine oder mehrere Murmeln in den Karton geben: Los geht's Die Kinder nehmen den Deckel in beide Hände und kippen ihn vorsichtig in verschiedene Richtungen. Die Murmeln rollen nun über das Papier und hinterlassen far...


Weiterlesen

Lecker ins Wochenende

Kein Kuchen ist ja auch keine Lösung

Weiterlesen

Tschüss Langeweile

Malen in Grieß

Grieß regt nicht nur die Sinne an, man kann auch im Grieß malen.

Mit ihren Fingern ziehen die Kinder erste Muster im Grieß. Auch mit Alltagsgegenständen wie Kämmen, Stöcken oder Spielzeugautos können individuelle Spuren erzeugt werden. Statt Grieß kann man auch Sand oder Zucker nehmen. Kleine Karten mit Kreis oder Quadrat oder anderen einfachen


Weiterlesen
Markiert in:

Zeit mit Kindern

Zaubersand Mehl und Babyöl im Verhältnis 8:1 mischen: acht Tassen Mehl auf eine Tasse Öl. Durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl oder Öl dazu geben – und schon kann der Spaß beginnen! Der Zaubersand fühlt sich anders an und riecht auch anders als richtiger Sand, lässt sich aber besser formen. Damit sich der Sand nicht überall im Zimmer verteilt em...


Weiterlesen
Markiert in:

Gegen die Langeweile

Geschicklichkeitsspiel Teil einer Toffeefee- Verpackung, Pralinenschachtel oder den Deckel eines Schuhkartons mit Strohhalmstücken bekleben. Die Strohhalme so aufkleben, das ein einfacher Irrgarten entsteht. Kleinere Verpackungsteile können die Kinder besser handhaben.


Weiterlesen
Markiert in: