mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Osterbastelaktion für Kinder

Im famila-Markt Mettenhof findet am 12. April wieder die beliebte Osterbastelaktion für Kinder statt. 

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025



Bericht zur Nordbuch-Lesung 

am 14.03.2025 

im vonovia-Pavillon

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025


Ein Essay einer Teilnehmerin

der Veranstaltung „Kreatives Schreiben in 

der Mettenhofer Schreibwerkstatt",

am 08.03.2025

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025



Bericht zum  „Kreatives Schreiben in der

Mettenhofer Schreibwerkstatt", 

am 08.03.2025

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025





Bericht zu den Lesungen

des Nordbuch e.V. am 12.03.2025

im Stadtteilcafe, AWO-Servicehaus, Vaasastr. 

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025



Bericht zum "Tatort Tiefgarage"

des MAfK. am 13.03.2025

in der palette6

Weiterlesen
Markiert in:

Literaturfrühling 2025



Bericht zu den Lesungen 

des Nordbuch e.V. am 10.03.2025 

im Bürgerhaus Mettenhof

Weiterlesen
Markiert in:

Märchen und andere Geschichten

 In der Stadteilbücherei Mettenhof gibt es im März und April "Märchen und andere Geschichten"

Weitere Veranstaltungen der Stadtteilbücherei Mettenhof finden Sie unter folgendem Link: https://www.kiel.de/de/bildung_wissenschaft/stadtbuecherei/standorte_und_oeffnungszeiten/mettenhof.php

Weiterlesen
Markiert in:

KULTUR-HOF AKKERBOOM- Programm für April 2025


Das Programm für den Monat

April 2025 ist da

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Imagekarten für den Stadtteil

Seit über 10 Jahren entwickelt eine Arbeitsgruppe jedes Jahr neue Ideen für Postkartenmotive, die kielweit verteilt werden. Dabei werden oftmals bestehende Vorurteile
mit einem Augenzwinkern entkräftet. Bis heute sind so bereits um die 100 Postkartenmotive entstanden.
Da einige Mettenhofer*innen die Stadtteilkarten noch gar nicht kennen, haben wir uns vorgenommen in regelmäßigen Abständen immer mal wieder eine Karte und die Geschichte
dahinter kurz vorzustellen. Beginnen werden wir mit den „neueren" Motiven.
Eine kleine wechselnde Auswahl an Karten liegt für Sie zur kostenlosen Mitnahme an folgenden Orten im Stadtteil bereit:
- AWO Servicehaus, Vaasastraße 2a
- Bürgerhaus Mettenhof, Vaasastraße 43a
- famila, Kurt-Schumacher-Platz 4
- Hof Akkerboom, Stockholmstraße 159
- Jugendbüro, Stockholstraße 1
- Jütlandring Apotheke, Jütlandring 24
- kaufland, Skandinaviendamm 299
- palette 6, Nachbarschaftszentrum der Vonovia, Bergenring 2
- Paritätische Sozialdienste/ Bildungszentrum Kiel, Faluner Weg 34
- Sozialzentrum, Skandinaviendamm, 299
- Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a
- st@rtbüro, Kurt-Schumacher-Platz 7
- TuS H/M, Vaasastraße 45

Typisch Mettenhof: [Tartort Tiefgarage]
Hobby Detektive aufgepasst!
Aus gegebenem Anlass stellen wir heute eine relativ neue Imagekarte vor, die unter anderem den Literaturfrühling bewirbt, der
in einigen Tagen in Mettenhof beginnt.
Die Veranstaltungsreihe "Tatort Tiefgarage" ist dabei eine von zahlreichen kulturellen Veranstaltungen des Mettenhofer Literaturfrühlings und der Mettenhofer Kulturtage, die für gelungene Unterhaltung sorgen.

Überzeugen Sie sich selbst und kommen Sie vorbei, es lohnt sich!


Das ganze Programm des Mettenhofer Literaturfrühlings finden Sie wie immer hier auf mettenhof.de 
11. Literaturfrühling 2025 - Mettenhof - mein Stadtteil.

Hier auf mettenhof.de E-Cards (mettenhof.de) finden Sie alle bisher veröffentlichten Karten! . 

Weiterlesen
Markiert in:

"Wenn der Wattwurm ruft" - Eine Ausstellung in der Sparkassenstiftung

Eine Fotoausstellung, des in Bordesholm lebenden Fotografen Klaus Müller, mit dem Thema "Mit der Leica vom Westerkoog zum Blauort", ist  bis Ende

März 2025 im Foyer des Sparkassen- und Giroverbandes Schleswig-Holstein, Faluner Weg 6, 24109 Kiel zu besichtigen. 

Weiterlesen
Markiert in:

Öffnungszeiten des AWO-Stadtteilcafés im Servicehaus Mettenhof

PDF

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung 

„Nachdenken über unseren Stadtteil und seine Entstehung"  

am 31. Oktober 2024

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung 

" Literatur-Café und Lesung „grenzenlos" " 

am 08. November 2024 

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung 

"Gerechtigkeit für mich ist… " 

am  26. Oktober 2024

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung " Tatort Tiefgarage " 

am 7. November 2024   

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024

Bericht zur Veranstaltung " Traveller Konzert"  am 01. November 2024  Am 1.11ten hörten 62 Gäste im voll besetzten Hof Akkerboom ein "Traveller"-Konzert. 6 Musiker aus dem Großraum Kiel spielten Klassiker aus den 1960- und 70er Jahren. Coversongs der Beatles, Elvis, Queen und Eric Clapton und und und waren zu hören. Auch etwas jüngere Num...


Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung " „Gegen den Winterblues"

Ausstellung in der Kulturscheune " 

vom 02.11 bis 10.11.2024  

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung "„Traveller" Konzert  " 

am 01.11.2024 

Weiterlesen
Markiert in:

Kulturtage 2024



Bericht zur Veranstaltung " Musikalisch-literarischer 

Frühschoppen " am  31.10.24

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Fotografien der Pixelschubser im Bürgerhaus

 Die Kieler Pixelschubser im DVF laden erneut zu einer faszinierenden Ausstellung ihrer Werke ein. Unter dem Titel "Der wahre Norden" präsentieren sie eine Sammlung von Fotografien, die die Schönheit und Einzigartigkeit des Nordens einfangen. Für uns Kieler ist dieses Thema ein Heimspiel, denn wer im Norden lebt, findet immer wieder beeindruckende Motive: die endlosen Strände, das glitzernde Wasser, die leuchtenden Rapsfelder und die majestätischen Schiffe.

Weiterlesen
Markiert in:

Stadtteilfest 2024

Am 21.9ten war es wieder soweit: Stadtteilfest in Mettenhof In den Tagen zuvor gab immer wieder bange Blicke zum Himmel. Es versprach, trocken zu bleiben, aber der Wind.... Im Vorjahr musste am Freitag  das Fest abgesagt werden, weil zu viel Wind, der die Pavillons weggefegt hätte, für Sonnabend angesagt war;es war dann aber nur ein laues Lüft...

Weiterlesen
Markiert in:

"Starke Stoffe im Hof Akkerboom"



Eine Ausstellung in der Kulturscheune

auf Hof Akkerboom 

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur Irischen Nacht am 6. Sept. auf Hof Akkerboom

Am 6.9ten war es wieder soweit - Irische Nacht auf Hof Akkerboom. Schön wäre es natürlich gewesen, wenn es im Garten stattgefunden hätte. Aber die bereits zunehmende Feuchtigkeit hätte den Musik-Instrumenten geschadet. So trafen sich anfangs 20 Musiker und etwa 50 Gäste auf der Tenne im Haupthaus. Es gab Guiness vom Fass, Schmalzbrot und einen Whis...

Weiterlesen
Markiert in:

2. FOLK-FESTIVAL auf Hof Akkerboom

 Obwohl die Veranstaltung am 7. Juli erst um 13.00

begann, war das Hofgelände um 12.45 bereits gut besucht.

Gibt's Regen? Immer wieder drohten dunkle Wolken, aber nur 2x nieselte es kurz.

Insgesamt gab es angenehme Wetterbedingungen als im Vorjahr, als es sehr warm war.

Aus dem Backhaus gab es leckeres Buttermilch- und Sauerteigbrot sowie Brezeln.

Die Grillwurst war schnell ausverkauft.

Außerdem gab es Getränke aller Art sowie ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Musikalisch gab es mehrere Konzerte aus dem Folkbereich (Musik aus den Ostsee-Anrainerstaaten), die mit viel Applaus bedacht wurden.

Der Nachmittag endete mit einem gemeinsamen Auftritt aller beteiligten Musiker.

Ein sehr schöner Nachmittag!


Text und Fotos: Stefan Lutter

Weiterlesen
Markiert in: