Murmelbild Ein Blatt Papier in einen Karton (z.B. Deckel vom Schuhkarton) legen. Mit Fingerfarbe Kleckse auf dem Papier verteilen. Nun eine oder mehrere Murmeln in den Karton geben: Los geht's Die Kinder nehmen den Deckel in beide Hände und kippen ihn vorsichtig in verschiedene Richtungen. Die Murmeln rollen nun über das Papier und hinterlassen far...
Malen in Grieß
Grieß regt nicht nur die Sinne an, man kann auch im Grieß malen.
Mit ihren Fingern ziehen die Kinder erste Muster im Grieß. Auch mit Alltagsgegenständen wie Kämmen, Stöcken oder Spielzeugautos können individuelle Spuren erzeugt werden. Statt Grieß kann man auch Sand oder Zucker nehmen. Kleine Karten mit Kreis oder Quadrat oder anderen einfachen
Zaubersand Mehl und Babyöl im Verhältnis 8:1 mischen: acht Tassen Mehl auf eine Tasse Öl. Durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl oder Öl dazu geben – und schon kann der Spaß beginnen! Der Zaubersand fühlt sich anders an und riecht auch anders als richtiger Sand, lässt sich aber besser formen. Damit sich der Sand nicht überall im Zimmer verteilt em...
Geschicklichkeitsspiel Teil einer Toffeefee- Verpackung, Pralinenschachtel oder den Deckel eines Schuhkartons mit Strohhalmstücken bekleben. Die Strohhalme so aufkleben, das ein einfacher Irrgarten entsteht. Kleinere Verpackungsteile können die Kinder besser handhaben.
Schneemann, Eisenbahn, Kerze
Für die Eisenbahn drei Dominosteine auf einen Butterkeks kleben ( Puderzuckerkleber).
Räder aus Smarties ankleben. Lokführer ist ein Gummibärchen.
Der Schneemann besteht aus drei Pfefferkuchen. Als Hut haben wir einen Dominostein und einen Zuckerkringel genommen. Augen und Knöpfe sind Smarties.
Zapfenlicht
Die gesammelten Zapfen bekommen als erstes Schnee ( Puderzucker).
Trocknen lassen. In der Zwischenzeit eine alte CD mit Stickern verzieren.
Zum Schluß ein Teelicht in die Mitte der CD kleben und die Zapfen dahinter.