![]() Traumjob Altenpflege
Der Altenpflegeberuf ist ein abwechslungsreicher, anspruchsvoller, herausfordernder und zukunftssicherer Beruf. Mit der Informationsmesse möchten wir Sie ermutigen, diesen Traumjob für sich zu entdecken. Alle großen Altenpflegeeinrichtungen und Pflegeschulen aus der Region stellen sich vor und beraten über die vielfältigen Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten. |
|
Archivsuche
Nachrichten aus dem Jobcenter / Dezember 2013
- Details
-
-
-
Besser iss Workshop: Weihnachtswichtel und Engelsaugen
- Details
-
-
-
„Besser iss“ Workshop, 09.12.2013
Weihnachtswichtel und Engelsaugen
Am vergangenen Montag, den 9.12.2013, haben Kyra-Lee, Leon, Celine, Kimberly und Marc einen Weichnachtswichtel aus großen, saftigen, roten Äpfeln gebastelt, mit einem Wallnusskopf. Eine lustige Sache;-) Mit einer Mütze aus roter Pappe und einem Bommel und Bart aus Watte sehen die kleinen Wichtel wirklich niedlich aus. |
|
Photovoltaikanlage auf dem Sporthallendach
- Details
-
-
-
Schule am Heidenberger Teich:
Neue Photovoltaikanlage auf dem SporthallendachIm Juli 2013 wurde das neue Mensa- und Sporthallengebäude der Grundschule am Heidenberger Teich in Betrieb genommen. Seitdem treiben die rund 480 Schülerinnen und Schüler von Kiels größter Grundschule hier nicht nur Sport, sondern erhalten auch täglich ein warmes Mittagessen. |
|
Bericht: 1. Mettenhofer Adventszauber
- Details
-
-
-
Bericht: 1. Mettenhofer Adventszauber
Lichterglanz und der Geruch von Weihnachtsgebäck, Waffeln, Kaffee, Punsch und Bratwurst, die von den Guttempler gegrillt wurde, lagen am 30.11. und 01.12.2013 im Bürgerhaus Mettenhof in der Luft. Mit einem Ökumenischen Gottesdienst durch Pastor Hinzmann-Schwan und sanften Klängen von Advents- und Weihnachtsliedern, so wurde die Adventzeit im Stadtteil Mettenhof begonnen.
|
|
Vorgestellt: Modellprojekt Mettenhofer Zukunftstheater
- Details
-
-
-
Modellprojekt Mettenhofer Zukunftstheater
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend fördert bis zum September 2015 das vom Verein Migration e.V. als verantwortlichem Träger entwickelte Modellprojekt Mettenhofer Zukunftstheater. In diesem Modellprojekt sollen Talente von benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 22 Jahren erkannt und gefördert werden. |
|
Bericht: Tischtennis Ortsentscheid in Mettenhof
- Details
-
-
-
Viele Gewinner beim Ortsentscheid in Mettenhof
Am Sonntag, dem 24.11.2013, war es wieder einmal soweit und die Sieger des Ortsentscheids der Tischtennis-mini-Meisterschaften in Mettenhof wurden ausgespielt. Vorab ein großes Lob an die vielen Helfer während des Turniers (Ralf, Jörg, Rado, Bartek, Marcel, Yannick, Alexandra und Rainer) für den Einsatz als Turnierleitung, Schiedsrichter, Urkundenschreiber, etc. Weiterhin ein großes Dankeschön an Michael Bünz für das erfolgreiche Rühren der Werbetrommel im Vorfeld der Veranstaltung. |
Gruppe 1: Till, Kirill, Jan-Philip und Ben (v.l.) |
Kieler Tafel: Ausgabestelle Mettenhof braucht Unterstützung
- Details
-
-
-
Kieler Tafel in Mettenhof braucht Hilfe
Die Kieler Tafel hilft so vielen Menschen, nun braucht sie selbst einmal Hilfe. Viele Menschen werden dort mit Lebensmitteln unterstützt. Jeden Montag von 9:30 bis 11:30 Uhr im Birgitta-Thomas-Haus, Eingang Jugendbereich, findet die Ausgabe der Lebensmittel statt. Ehrenamtliche Helfer engagieren sich dort. Die fleißigen Menschen brauchen jetzt Unterstützung. |
|
Schade: Schietbüdelautomat am Heidenberger Teich
- Details
-
-
-
Schietbüdelspender am Heidenberger Teich
Der eine oder andere Besucher des Heidenberger Teichs wird ihn schon vermisst haben: der Schietbüdelspender an der Hundewiese wurde nun schon zum zweiten Mal abgerissen und entfernt. Die Box war festgeschraubt und der oder die Täter müssen sich schon richtig Mühe gegeben haben. Der ABK hat deshalb beschlossen, die Spendebox NICHT wieder zu ersetzen!
|
Von Unbekannten abgerissen: Schietbüdelspender am Heidenberger Teich |
Kieler Rat für Kriminalitätsverhütung
- Details
-
-
-
Heute: Kriminalprävention und demographischer WandelKieler Rat für Kriminalitätsverhütung betrachtet am 29. November Opfererfahrungen im höheren Lebensalter. Welche Erfahrungen mit Kriminalität und Gewalt machen Seniorinnen und Senioren in unserer sich hinsichtlich der Altersstruktur stark ändernden Gesellschaft? Auf der diesjährigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Kieler Rates für Kriminalitätsverhütung wird unter dem Titel „Kriminalprävention und demographischer Wandel“ unter anderem diese Frage thematisiert. Gastredner am Freitag, 29. November, um 16 Uhr im Ratssaal (Zugang über Rathauseingang Waisenhofstraße) ist der Kriminologe Prof. Dr. Thomas Görgen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. |
Kieler Rat für Kriminalitätsverhütung betrachtet Opfererfahrungen im höheren Lebensalter Welche Erfahrungen mit Kriminalität und Gewalt machen Seniorinnen und Senioren in unserer sich hinsichtlich der Altersstruktur stark ändernden Gesellschaft? Auf der diesjährigen Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Kieler Rates für Kriminalitätsverhütung wird unter dem Titel „Kriminalprävention und demographischer Wandel“ unter anderem diese Frage thematisiert. Gastredner am Freitag, 29. November, um 16 Uhr im Ratssaal (Zugang über Rathauseingang Waisenhofstraße) ist der Kriminologe Prof. Dr. Thomas Görgen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
|
Besser iss Workshop: Nikolaus bekommt neue Schuhe
- Details
-
-
-
„Besser iss“ Workshop, 25.11.2013 Der Nikolaus bekommt neue Schuhe
Am vergangenen Montag war wieder der Workshop von „Besser iss“ und die fleißigen Helfer und Helferinnen, Kyra-Lee, Celine, Leon, Melissa, Mark und Kimberly haben dem Nikolaus schöne neue Stiefel gefertigt. Bunt beklebt, mit allerlei Steinchen, Filzbuchstaben und Glitzerkleber verziert erstrahlte ein Stiefel nach dem anderen. Tipp: Glitzerkleber selber machen aus Bastelkleber und Glitzer, einfach zusammen rühren. |
|
Tipps für den Bücherkauf in Mettenhof
- Details
-
-
-
Bücher kaufen in Mettenhof – gar nicht so einfach
Bücher sind zu Weihnachten und anderen Gelegenheiten immer ein schönes Geschenk. Hier in Mettenhof stellen sich beim Kauf von Büchern jede Menge Hindernisse in den Weg.
In jeder Kleinstadt mit einer vergleichbaren Einwohnerzahl (etwa 18.000) gibt es eine Buchhandlung. Aber hier in Mettenhof konnte ich nur einen Versuch in der Vergangenheit finden. Frau Schöttke hatte in ihrem früheren Ladengeschäft eine umfangreichere Bücherecke eingerichtet. |
© Rike / pixelio.de |
Immer montags: Kinderkirche in Mettenhof
- Details
-
-
-
Kinder treffen sich in der evangelischen Thomas-Kirchengemeinde
Jeden Montag können sich Kinder ab sechs Jahren von 15:30 bis 17:30 Uhr im Jugendbereich des Birgitta-Thomas-Hauses treffen. An den nächsten beiden Montagen ist Basteln angesagt. Am Montag den 16. Dezember wird dann gebacken. Eine schöne Abwechselung für alle Kinder, die sonst keine Möglichkeiten für solche Aktionen haben. |
|
Arbeiten und Wohnen für Menschen mit Handicap in Mettenhof
- Details
-
-
-
Arbeiten und Wohnen für Menschen mit HandicapDie Redaktion berichtet regelmäßig über die Veranstaltungen des Handwerkerhofes Fecit. Zuletzt fand wieder der sehr begehrte Herbstmarkt statt. Der Handwerkerhof Fecit ist der Arbeitsbereich der „Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V.“, die vor etwa 25 Jahren von betroffenen Eltern gegründet wurde. Heute bietet der Handwerkerhof mit seinen Werkstätten vielen Menschen mit Handicap einen Arbeitsplatz. |
Thomas Stammer und Jan Zimmermann vom "Forum Wohnen" |
CDU Mettenhof
- Details
-
-
-
CDU-Ortsverband Mettenhof/Hasseldieksdamm jetzt auch in Berlin vertreten
Die stellvertretende Ortsvorsitzende von Mettenhof/Hasseldieksdamm, Dr. Stefanie Rönnau, ist auf dem Bundesdelegiertentag der Frauen Union Deutschland in Ludwigshafen zur Beisitzerin im Bundesvorstand der Frauen Union Deutschland gewählt worden. Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Mettenhof/Hasseldieksdamm, Dr. Alexander Cyron, übermittelte die Glückwünsche der örtlichen CDU: |
"Die Mitglieder unseres Ortsverbandes gratulieren Stefanie Rönnau herzlich, wünschen alles Gute und freuen sich, dass Kompetenz aus unserem Ortsverband zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger jetzt auch im Bund vertreten ist."
|
CDU Mettenhof-Hasseldieksdamm wählt neuen Vorstand
- Details
-
-
-
Vorstandswahlen bei der CDU Mettenhof-Hasseldieksdamm"Die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Mettenhof/Hasseldieksdamm wählten in ihrer Jahreshauptversammlung mit einem eindeutigen Ergebnis Dr. Alexander Cyron zu ihrem neuen Vorsitzenden. Cyron hatte das Amt bereits in den letzten Monaten kommissarisch inne und führte mit seinen jetzigen Vorstandskollegen u.a. einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf in Mettenhof und Hasseldieksdamm. |
Als stellvertretende Vorsitzende wurden Dr. Stefanie Rönnau (stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen Union Schleswig-Holstein) und Dr. Andreas Ellendt (stellvertretender Landesvorsitzender der CDA Schleswig-Holstein) gewählt. Floriana Igrishta, Ortsbeiratsmitglied in Mettenhof, wählte die Versammlung zur Schriftführerin. Den Vorstand komplettieren als Beisitzer: Volker Bald, Sakine Cyron, Sven Lemburg, Ratsherr Nue Oroshi und Ingo Wolf."
|
Bericht: "Besser iss" Workshop am 11.11.2013
- Details
-
-
-
Kerzenschein und SesamringeÜberall liegen Herzen, Sterne und anderes Bastelmaterial und mittendrin kleine Kinderhände, die Kerzen bemalen oder bekleben. Mit Bastelkleber und hoch konzentriert wurden die Kerzen kunterbunt beklebt und verziert. Der kleine Leon hatte tatkräftige Unterstützung von seiner Mutter Nadine, während die beiden Mädchen, Celine und Kyra-Lee und der älteste Junge Renaz sich alleine ans Werk gemacht und jeweils eine schicke Kerze kreiert haben. |
|
Vorgestellt: Das Bürgercafé im Bürgerhaus Mettenhof
- Details
-
-
-
Ein Bürgercafé im Bürgerhaus MettenhofSeit dem 04.07.2013 gibt es in Mettenhof ein Bürgercafé. Es befindet sich im Bürgerhaus und hat jeden Donnerstag von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Leider wissen vermutlich noch nicht genug Bürger, dass es dieses Bürgercafé gibt. In gemütlicher Atmosphäre können sich hier Menschen treffen, um z. B. einen kleinen Klönschnack zu halten. |
Bericht: Zauberhafte Zirkuswelt in der Stadtteilbücherei Mettenhof
- Details
-
-
-
Zauberhafte ZirkusweltAm Nachmittag des 01. November 2013 fand für die jüngeren Nutzer unter dem Motto „Zauberhafte Zirkuswelt“ eine Veranstaltung in der Stadtteilbücherei Mettenhof statt. Für eine passende Einführung wurde im Zirkuszelt der Bibliothek das Bilderbuchkino „Die dumme Augustine“ vorgetragen. |
|
Bald Silke Reyer Weg in Mettenhof
- Details
-
-
-
Der Silke-Reyer-WegUm den Heidenberger Teich wurde im Rahmen der Umgestaltung des Geländes ein neuer Wanderweg angelegt. Dieser soll zukünftig den Namen „Silke-Reyer-Weg“ tragen. Allerdings muss dieses noch von der der Ratsversammlung beschlossen werden, die sich voraussichtlich am 24. November trifft. Der Vorschlag, den Weg nach der verstorbenen ehemaligen Stadtpräsidentin zu benennen, brachte der Seniorenverein „Lebensfreude“ beim Ortsbeirat ein. |
Bild: © Wolfgang Mann |
Bericht: Mettenhofer Laternenumzug vom Tus H/M
- Details
-
-
-