Das Schmuckgeschäft Gold & Diamonds erstrahlt im neuen Glanz
Endlich gibt es wieder in der Einkaufspassage bei Famila ein Schmuckgeschäft. Gold & Diamonds hat wieder eröffnet nach fünf Monatiger Umbauphase. Jetzt befindet sich das Geschäft an einer anderen Stelle, ist größer, moderner und noch ansprechender, als vorher. |
Archivsuche
Schmuckgeschäft Gold & Diamonds
- Details
-
-
-
Neues aus der Ortsbeiratssitzung
- Details
-
-
-
Bericht aus der 503. Ortsbeiratssitzung
„Ich begrüße meine Nachbarn“. So eröffnete der Vorsitzende Sönke Klettner (SPD) die 503. Sitzung des Ortsbeirates (OBR) Mettenhof im Bürgerhaus. Grund dieser Ansprache war der Tagesordnungspunkt „Rückbau der freileitungsverkabelten Straßenbeleuchtung“ im Bereich Mettenhofer Weg, Königsförder Weg und Emkendorfer Weg, zu dem viele Bürgerinnen und Bürger erschienen und wo auch Klettner selber wohnt. Für die Anwohner dieser Straßen wird es demnächst teuer. |
|
Nachrichten aus dem Jobcenter / Mai 2014
- Details
-
-
-
![]() Busfahren ist etwas BesonderesSeit März hat die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) vier neue Auszubildende: Mehmet Tarhan, Abresha Berisha, Nihat Tas und Ilker Erdogdu werden Busfahrer. Für die Anfang 20jährigen ist es die zweite Chance, in einem Beruf mit sehr guten Zukunftsperspektiven Fuß zu fassen. Alle vier wurden im Jobcenter für Jugendliche beraten und dort auf die Qualifizierung aufmerksam gemacht.
|
|
Die „Thor Heyerdahl“ sticht in See
- Details
-
-
-
Schiff Ahoi
Die „Thor Heyerdahl“ sticht in See
Vor kurzem brachen mehrere jugendliche Schüler, darunter auch Jugendliche aus Mettenhof, zu einem viertägigen Segeltörn auf. Die Fahrt ging in Richtung Dänische Südsee. An Bord mussten die jungen Leute alles tun, was die Seefahrt so mit sich bringt, um etwas von der traditionellen Seefahrt zu lernen. |
|
„Shape'n' Bike Crew“ auf der BMX-Bahn im Bewegungspark
- Details
-
-
-
Nachwuchsförderung der „Shape'n' Bike Crew“ auf der BMX-Bahn im Bewegungspark
Am 17. Mai begannen die 10 Mitglieder der „Shape'n Bike Crew“ mit Kindern und Jugendlichen das Fahren auf der BMX-Bahn zu üben und trainieren. Der stellvertretende Vorsitzende des Mettenhofer Arbeitskreises für Kriminalitätsverhütung, Willi Ploen, übergab aus diesem Anlass der „Shape'n' Bike Crew“ für dieses Projekt einige häufig zu reparierende Fahrradteile. |
|
Ferienprogramm des Jugendbüros Mettenhof
- Details
-
-
-
Ferienprogramm des Jugendbüros Mettenhof mit seinen Kooperationspartnern aus der Wohnungswirtschaft
Langeweile? Nicht mit uns!
Auch in diesem Jahr bietet das Jugendbüro wieder mit seinen Kooperationspartnern ein abwechslungsreiches und buntes Programm für Mettenhofer Familien in den Sommerferien an. Bei uns kann sich die ganze Familie für verschiedene Fahrten anmelden. |
Bericht: Mettentheater "Pizzaschnitte/Pisa-Schnitt"
- Details
-
-
-
Pizzaschnitte/Pisa-Schnitt
Das war der Titel einer Theateraufführung junger Migranten am 13.05.2014. Im AWO-Hauptgebäude Sibeliusweg. Wie man dem Titel unschwer entnehmen kann, geht es um Bildung. Ein Alien „X37“ landet auf der Erde und findet sich bei einer Familie wieder. Er möchte sehen, wie es sich hier so lebt und beobachtet die Familie in ihrem Alltag. Er selbst ist unsichtbar. Eine Mutter mit zwei Kindern, eine Tante und Schulfreunde sind der Mittelpunkt dieser Familie. |
|
Bericht: Besser iss Workshop vom 12.05.2014
- Details
-
-
-
Neues aus dem „Besser iss“ Workshop“
Am 12.05.2014 war er endlich wieder da, der erste Workshop von „Besser iss“ nach den Osterferien. |
|
Jetzt anmelden: 10. Hochhauslauf der KWG am 14.06.2014
- Details
-
-
-
14.06.2014
Zehn Jahre Hochhauslauf der KWG
Am 14.06.2014 findet wieder der bereits bekannte und beliebte Hochhauslauf der KWG statt. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr im Bergenring 30, gegenüber der Palette 6. Die Läufer müssen 7 bis 13 Stockwerke bezwingen, je nach Alter oder Behinderungsgrad. Kinder von 8 bis 11 Jahren laufen bis zum 7. Stock. Ebenfalls Senioren ab 60 und Menschen mit Behinderung. Sie starten um 14:00 Uhr. |
Gewinnerinnen und Gewinner des Hochhauslaufs 2013 |
Ankündigung: Ausstellung "Querschnitt"
- Details
-
-
-
Kunst aus dem Kreis Rendsburg – Eckernförde wird in Kiel ausgestellt
„Querschnitt“, eine Ausstellungsreihe der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, lädt in diesem Jahr Künstler aus dem Künstlerbund Rendsburg-Eckernförde in das Foyer der Sparkassenakademie ein. Dieser sechste „Querschnitt“ läuft unter dem Titel „Eben“. Dieses Wort ist dabei als verstärkendes Element der Zustimmung zu verstehen. Das Wort „eben“ verleiht in diesem Fall den Kunstobjekten einen selbstbewussten Nachdruck in den Bildaussagen. |
„Seltsam im Nebel zu wandern“, Franck D. Blady |
Ferienpassaktion 2014
- Details
-
-
-
Ferienpass sorgt für spannende Ferien
|
|
Pflegestützpunkt stellt sich in der Klönstuuv vor
- Details
-
-
-
Pflegestützpunkt stellt sich in der Klönstuuv vor
Am 07.05.2014 war Frau Susanne Klipp zu Gast und informierte über den Pflegestützpunkt Kiel.
Der Pflegestützpunkt ist eine Einrichtung, die zu jeweils einem Drittel von den Pflegekassen, der Stadt Kiel und dem Land Schleswig-Holstein finanziert wird. Von den Mitarbeiterinnen werden Pflegebedürftige, von Pflegebedürftigkeit bedrohte Menschen und deren Angehörige, bestellte Betreuer und Bevollmächtige in allen Fragen bei Pflegebedürftigkeit beraten. |
|
Info: Sozialzentrum und Jobcenter ziehen um
- Details
-
-
-
Sozialzentrum und Jobcenter Mettenhof ziehen um
Zukünftig ist das Sozialzentrum Mettenhof im Einkaufszentrum am Skandinaviendamm zu finden. Zunächst wird der Allgemeine Sozialdienst (ASD) des Amtes für Familie und Soziales in das das neue Dienstgebäude einziehen. Daher berät der ASD am Donnerstag, 8. Mai, zum letzten Mal im Bergenring 36, ist aber bereits an diesem Tag telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. |
|
Wiedereröffnung des Rot Kreuz Marktes
- Details
-
-
-
Wiedereröffnung des Rot Kreuz Marktes / DM Filiale eröffnet in Mettenhof
Am 30.04.2014 wurde der Mettenhofer Rot Kreuz Markt wiedereröffnet. Er befindet sich jetzt am Kurt-Schumacher-Platz 11 in der Passage. Auf ca. 200 qm können die gespendeten Waren jetzt angeboten werden. Der neue Markt wirkt großzügig, frisch, übersichtlich und freundlich. |
Ausstellung von Thoddy Hardel und Karina Dreyer
- Details
-
-
-
Vom Blubbern und Bellen
... unter diesem Motto wurde am 27.4. eine Ausstellung des bekannten Mettenhofer Cartoonisten und Werbegrafikers Thorsten (Thoddy) Hardel eröffnet. Gemeinsam mit der freien Fotografin Karina Dreyer – bekannt durch ihre Hundefotos - stellt er im Maschinen Museum in der Wik einen Teil seiner Werke aus. Die Werke der Künstler können z.T. auf der Ausstellung erworben werden. |
|
Religiöse Toleranz an der Schule am Göteborgring
- Details
-
-
-
Ist der Religionsunterricht an unseren Schulen noch zeitgemäß?Das ist eine Frage, die man sich in unserer Zeit, aber auch besonders in unserem Stadtteil stellen muss. Bis jetzt gehörte der christliche Religionsunterricht zum Lehrplan unserer Schulen. Doch seit kurzem wurde eine neue Idee an der Ganztagsgrundschule am Göteborgring realisiert. Es wurden Religions - AGs gemeinsam mit verschiedenen Glaubensvertretern Kiels und den Eltern der Schüler gegründet. |
Bild: © Verena N. / pixelio.de |
Kaufland Neueröffnung in Mettenhof
- Details
-
-
-
Kaufland feiert am 5. Mai seine Neueröffnung in Mettenhof
Anlässlich der Neueröffnung von Kaufland wurde schon mal am 4. Mai etwas vorgefeiert. Hierzu waren Persönlichkeiten aus Politik, Sport, Kultur und des sozialen Netzwerkes Mettenhofs und Kiel geladen. Unter den Gästen befand sich auch der Kieler Bürgermeister Peter Todeskino. |
|
Famila Mettenhof erstrahlt in neuem Glanz
- Details
-
-
-
Famila Mettenhof erstrahlt in neuem Glanz
Am Mittwoch den 09.04.2014 hat Famila in Mettenhof seine Neueröffnung gefeiert. Allerdings war der Markt während der Umbauphase nie geschlossen. So war der Übergang zur Wiedereröffnung fließend. Das Gebäude wurde um 2.300 Quadratmeter erweitert, um Platz für Untermieter, wie Aldi zu haben. Der Famila-Markt selbst hat eine Verkaufsfläche 3.000 qm. |
|
- Details
-
-
-
Robbi, Tobbi und das FlieWahTüüt zu Gast in der Stadtteilbücherei
Am 18.3. war das Puppentheater „Con-Cuore“ mit einer Aufführung des Kinderbuchklassikers "Robbi, Tobbi und das FlieWahTüüt" von Boy Lornsen in der Stadtteilbücherei Mettenhof zu Gast. Rund 120 Kinder folgten gebannt den Abenteuern von Roboter Robbi, Erfinder Tobbi und ihrem Helikopter, dem FliehWaTüüt.
|
|
Vorgestellt: Stiftung für sprachbehinderte Kinder
- Details
-
-
-
Stiftung für sprachbehinderte Kinder
Erst 10 Jahre alt – und schon viel erreicht
Im April 2004 war es soweit: Das Innenministerium erkannte die mildtätige Einrichtung für sprachbehinderte Mädchen und Jungen als „Sternenkinder-Stiftung“ offiziell an! Das Gründer-Ehepaar Ilona Bruhn und Jürgen Zielke-Bruhn aus Postfeld hatte alle erforderlichen Bedingungen erfüllt: Das Stiftungskapital gespendet, die notwendige Satzung erstellt und einen Vorstand gebildet. |
|