mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Neues Angebot in der Frauenberatungsstelle

mettenhof-logo-liste



Ein neuer Frauentreff ab dem 12. Oktober 

in der Frauenberatungsstelle

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus der anna Mettenhof

anna-mettenhof

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, liebe Netzwerkpartner*innen,

heute möchte ich Sie/ Euch gerne auf einige Neuigkeiten aus der anna Mettenhof hinweisen.

Ich bitte Euch gleichzeitig, die Infos an interessierte Menschen weiterzugeben:

Im Rahmen des Härtefallfonds der Stadt Kiel werden in den annas Mittagstisch-Gutscheine (Wert 10€) ausgegeben.
Die in der anna Mettenhof ausgegebenen Gutscheine können in der „Kantine im Haus LBU REAL", Wittland 2-4 in 24109 Kiel für ein Mittagsgericht eingelöst werden.
Das Angebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die über ein geringes Einkommen verfügen.
Die Gutscheinausgabe erfolgt im Pavillon (Vaasastr. 33) immer montags von 13.30-15.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 

Weiterlesen
Markiert in:

Unser Wochenmarkt in Sommerlaune

mettenhof-logo-liste

Vor einigen Tagen hat sich die Redaktion von www.mettenhof.de auf den Marktplatz gestellt, um die Stadtteil-Homepage noch bekannter zu

machen. 

Sie haben den Artikel dazu sicher gelesen. Nun nutzten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang und stellen Ihnen die freundlichen

Marktbeschicker einmal vor:

Weiterlesen
Markiert in:

17. Hochhauslauf - Schnelle Füße, qualmende Socken

mettenhof-logo-liste

bei Vonovia ging es wieder sportlich zur Sache und hoch hinaus.

Bei bestem Wetter schickte Moderator Holger Naggert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 09 und 81 Jahren auf die 190 Stufen umfassende sportliche Herausforderung. 

Mit einer Bestzeit von 00:49:45 stellte Max Viehweger unter lauten Jubelrufen den diesjährigen Rekord auf. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 40 Euro und Urkunden.

Abgerundet wurde das sportliche Event durch ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Glitzertattoos, einer Müllolympiade sowie Leckereien im Café oder vom Grill und Softeis.


Weiterlesen

Lern-Treff in Mettenhof gestartet

Vonovia_Logo_CMYK2

Am 15. Juni wurde im Vaasa-Pavillon der Vonovia in der Vaasastraße 33 der neue Lern-Treff der Förde- VHS offiziell vorgestellt. Mit ganz viel Engagement ist, durch Förderung des Bundes, hier nun ein Ort entstanden, an dem Menschen ganz unterschiedliche Angebote zur Grundbildung wahrnehmen können (s. hierzu auch unseren Artikel https://www.mettenhof.de/neues-aus-dem-ortsbeirat-mettenhof-1-2.html). 

Weiterlesen
Markiert in:

Infostand auf dem Mettenhofer Wochenmarkt

mettenhof-logo-liste
Am Freitag, den 16.06.2023 haben sich einige Mitglieder der Redaktion von mettenhof.de auf dem Marktplatz präsentiert 

und dabei die Werbetrommel für die Stadtteilhomepage gerührt.

Wir hoffen wir konnten ein paar neue Leser*innen gewinnen und wünschen allen viel Freude beim Stöbern.

Wer uns unterstützen möchte, wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Bürgercafé im Bürgerhaus (ab Juli wieder!).


Eure Redaktion mettenhof.de 

Weiterlesen
Markiert in:

Stadtbahn in Mettenhof

mettenhof-logo-liste

Am 05.06.2023 fand im Rahmen des Planungs- und Beteiligungsprozess 2023 ein Trassenspaziergang in Mettenhof, von der Haltestelle Kurt-Schumacher-Platz bis in den Jütlandring, statt.
Für die endgültige Planung des Gesamtprojektes Stadtbahn in KIel ist noch viel Vorarbeit erforderlich.
Auf der Veranstaltung konnte demnach noch niemand konkrete Auskünfte geben.

Weiterlesen
Markiert in:

Neuer Lerntreff in Mettenhof für Erwachsene

kiel-sailing-city-logo-30_20230305-112537_1

Etwa 6,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Ein Formular auszufüllen, eine E-Mail zu schreiben oder einen Beipackzettel zu verstehen sind Dinge, die damit zum Problem werden. Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs), die in den vergangenen zwei Jahren ihre Grundbildungsangebote für eben diese Problemstellung ausgebaut und weiterentwickelt hat, bietet zukünftig auch dezentral in Mettenhof Kurse zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz an. Mit dem vhs-Lerntreff soll ein leichterer Zugang zu Grundbildungsangeboten vor Ort ermöglicht werden.

Weiterlesen
Markiert in:

Besuch in der Stadtteilbücherei Mettenhof

AWO-Logo

…ein besonderes Erlebnis für die Kinder der AWO Kindertagespflege 

30 Kinder im Alter von 1-3 Jahren besuchen mit ihren Kindertagespflegepersonen (früher: Tagesmütter) einmal im Monat die Stadtteilbücherei in Mettenhof. Es werden dort nicht nur Bücher angeschaut, vorgelesen und auch ausgeliehen, das besondere Erlebnis für die Kinder ist das Bilderbuchkino im großen Zirkuszelt der Stadtteilbücherei. Die Kinder dürfen sich dabei ein bis zwei Bücher zum Vorlesen aussuchen, und die Bilder werden während des Vorlesens über den Projektor auf eine Leinwand geworfen. Organisiert werden diese Ausflüge seit mehr als 25 Jahren von unserer Kindertagespflegeperson Regina Tyldal. Sie hat die Kooperation zwischen den Mettenhofer Kindertagespflegepersonen und der Stadtteilbücherei initiiert.

Weiterlesen
Markiert in:

LernCafé der Förde-vhs

FördeVHS

Am vergangenen Sonntag war Welttag des Buches.
Aus diesem Anlass haben sich die Kolleginnen der Stadtteilbücherei und des Grundbildungszentrum der Förde-vhs zusammen getan und am Montag, den 24. April] bei Famila in Mettenhof über Ihre Angebote informiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Mobile Jugendarbeit in Mettenhof

mob.-Jugendarb

Das Team der mobilen Jugendarbeit seit dem 20.03.2023 wieder jeden Montag, mit dem Doppeldeckerbus auf das Freizeitgelände am Heidenberger Teich auf den Gummiplätzen.

Ab sofort ändert sich die Anfangszeit von 14:00 auf 15:00 Uhr.

Weiterlesen
Markiert in:

Halloweendisco am 28.10. vom Arbeitskreis „Mädchenarbeit im Stadtteil"

metttenhof.de_mittel



mit mehr als 100 Besucherinnen 

ein voller Erfolg! 

Weiterlesen
Markiert in:

Spendenübergabe

metttenhof.de_mittel

aus den Einnahmen der Tombola 

des famila-Marktes beim Stadtteilfest  

Weiterlesen
Markiert in:

Betreuungsdienst IPBD Mettenhof

metttenhof.de_mittel
Weiterlesen
Markiert in:

Fahrradtag 2022

metttenhof.de_mittel



Wieder ein großer Erfolg 

Weiterlesen
Markiert in:

Tiny-Rathaus in Mettenhof

metttenhof.de_mittel
Weiterlesen
Markiert in:

Tiny-Rathaus in Mettenhof

metttenhof.de_mittel


die Howe-Fiedler-Stiftung und der

Verein Groschendreher Kieler Bündnis gegen Altersarmut stellen sich vor
Weiterlesen
Markiert in:

Tiny-Rathaus in Mettenhof

metttenhof.de_mittel


Die Redaktion von mettenhof.de 

machte den Anfang

Weiterlesen
Markiert in:

Mettenhof macht sauber

metttenhof.de_mittel



Kinder und Jugendliche 

sorgten für Sauberkeit im Stadtteil 

Weiterlesen
Markiert in:

"Mettenhof macht sauber"

metttenhof.de_mittel



Dem Schmutz in Mettenhof 

geht es wieder an den "Kragen" 

Weiterlesen
Markiert in:

"Aktion neue Zukunft"

metttenhof.de_mittel

Ein Projekt des Jugendmigrationsdienstes

Migration e.V. 

Weiterlesen
Markiert in:

Ein neues Projekt der Howe-Fiedler-Stiftung in Mettenhof

metttenhof.de_mittel

"Kunterbunte Lebensjahre" 

- gemeinsam tanzen 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues im Sozialzentrum Mettenhof

metttenhof.de_mittel


Neue Außenstelle vom Servicebüro

Kindertagesbetreuung  

Weiterlesen
Markiert in:

Die Internet-Anbindung in Mettenhof wird immer besser

metttenhof.de_mittel

 


Vonovia goes Glasfaser

Weiterlesen
Markiert in:

16.Vonovia - Hochhauslauf

Vonovia_Logo_CMYK2

Schwere Beine und Muskelkater dürften die 29 Läuferinnen und Läufer des 16. Hochhauslaufs haben.
Am Samstag bezwangen sie das Vonovia Hochhaus und seine 13 Stockwerke mit 190 Stufen.

Die kleinsten Läuferinnen und Läufer schafften die verkürzte Strecke von sieben Stockwerken in unter einer Minute.

Weiterlesen
Markiert in: