mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Filter

Kieler Kinder- und Jugendbeirats konstituiert

 

Gut 16.000 Kieler Kinder und Jugendliche hatten in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, einen Kinder- und Jugendbeirat zu wählen. Das neu gewählte Gremium aus 16 jungen Menschen wird die Interessen und Belange seiner Altersgruppe gegenüber Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit vertreten und kann mit einem eigenen Budget in Höhe von 3.000 Euro Projekte planen und umsetzen.

Am Freitag, 18. Dezember, hat der Beirat in seiner konstituierenden Sitzung seinen Vorstand gewählt. Erster Vorsitzender ist Özgürcan Baṣ, zu seiner Stellvertreterin wurde Anouschka Kuschnerus gewählt. Beisitzerinnen und Beisitzer sind Gunda Maria Teichmann, Niklas Becker und Sebastian Thiede.

weiteres ist zu lesen unter Kieler Kinder- und Jugendparlament auf kiel.de

 

 

jugendbeirat1 

 

Kinder- und Jugendbeirat der Landeshauptstadt Kiel Quelle: www.kiel.de
 

 

Einkaufen und kostenlos Parken

 

Der Kunde findet neben einer guten Auswahl auch reichlich Parkplätze im MEZ. Kaufland bietet im Skandinaviendamm 299 sogar überdachte Stellplätze an.


Öffnungszeiten:
Mo. - Sa.
07:00 - 22:00 Uhr

Telefon:

04 31 / 23 72 19 80

 

Hier geht es zu den Angeboten.

 

 

Kaufland 

Kaufland im Mettenhofer Einkaufszentrum (MEZ)
 

 

Mit dem Weihnachtsmann auf Tour in Mettenhof

 

Dieser heilige Abend war für mich ein besonderer. Zunächst war ich bei einem sehr guten Freund zum Essen eingeladen. Für uns beiden war es eine Premiere, denn Weihnachten waren wir noch nie zuvor zusammen und mein lieber Freund hat auch noch nie zuvor einen Braten im Römertopf gemacht. Beides war super gelungen, denn wir hatten viel Spaß und ein tolles Essen. Danach hatte ich eine Verabredung mit dem Weihnachtsmann. Eine Familie in Mettenhof hatte mich eingeladen, bei ihrer Bescherung durch den Weihnachtsmann dabei zu sein. Ich durfte Fotos machen und auch darüber berichten für die Redaktion mettenhof.de.
Als ich gemeinsam mit dem Weihnachtsmann bei der Familie ankam, herrschte dort gespanntes Schweigen. Wir betraten das Wohnzimmer, wo der Weihnachtsbaum schon leuchtete und der Weihnachtsmann erst mal seine Geschenke sortierte. Plötzlich lugte ein kleiner Junge schüchtern um die Ecke und verschwand dann wieder ganz schnell. Danach schauten zwei kleine Mädchen neugierig herein und gingen dann auch lieber wieder schnell zurück in den Flur. Dort hörte ich die Kinder miteinander diskutieren. Die Frage stand im Raum, ob der Weihnachtsmann wohl echt sei.

 

Weinachtsmann mit Kindern 


Weihnachtsmann on tour in Mettenhof 
Der Heidenberger Teich im Dezember

Eigentlich sollte die Landschaft um den Heidenberger Teich jetzt in weiß getaucht sein. Es ist Dezember und Weihnachten steht vor der Tür. Heute am 22.12. ist offizieller Winteranfang. Doch vom Winter ist nichts zu spüren und zu sehen. Der Heidenberger Teich bietet das Bild eines schönen Herbstes. Wieder mal war Wolfgang Mann unterwegs und hat einige Fotos am Teich geschossen. Eine schöne Herbstimpression ist dabei herausgekommen. Wenn es auch nicht knackig kalt ist und wenn auch kein Schnee liegt, so lohnt es sich doch für die Bürger Mettenhofs, einen Spaziergang bei milden Temperaturen um den Heidenberger Teich zu machen und die Natur zu genießen.

Text: Heidi Venker
Fotos: Wolfgang Mann

 

 

 

Teich 22122015 

 

Winteranfang am Heidenberger Teich 
 

 

Der Hof Büll in Mettenhof erwacht zu neuem Leben

 

Bereits im Jahr 2009 wurde der alte, baufällige Hof Büll von der Eltern und der Werk- und Betreuungsgemeinschaft Kiel e. V. erworben. Nach mehreren Anläufen, den Hof zu neuem leben zu verhelfen, ist es nun endlich so weit. Die alten Hofgebäude werden restauriert bzw. neu aufgebaut. Das Altenteilgebäude wurde komplett abgerissen, weil dort ein Neubau entstehen soll. Alle anderen Bauten stehen unter Denkmalschutz. Der Architekt Florian Hultsch hat ein Konzept erdacht, wie man die äußere Hülle erhalten kann und dennoch bewohnbare Gebäude errichten kann. So wir z. B. ein neues Haus in das alte hinein gebaut. Die alte Scheune wird mit Zimmern ausgestattet, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind. In den Neubau werden 15 Bewohner einziehen. Allesamt sind junge Menschen mit einer Behinderung. Insgesamt werden 22 behinderte Menschen die Gebäude mit Leben füllen. Die meisten von ihnen arbeiten auf dem Handwerkerhof Fecit. Viele von ihnen befinden sich bereits in einem inklusiven Wohnprojekt. Hierfür wurden Räume des alten Sozialzentrums im Bergenring 36 hergerichtet.

 

Hof Büll 1
 

Hof Büll

Weihnachtskonzert in der St. Birgitta-Thomas-Kirche


Wie im jedem Jahr findet am Sonntag auch in diesem Advent das traditionelle Weihnachtsliedersingen statt. Am 20.12.2015, dem 4. Advent können wir uns alle ab 17:00 Uhr auf ein schönes Konzert in der St. Birgitta-Thomas-Kirche freuen.
Unter dem Motto „Mache dich auf, werde Licht!“ werden die Birgitta-Thomas-Kantorei, die Free Gospels Singers, der Flötenkreis und ein Instrumentalensemble ein vielfältiges Programm darbieten. Neben dem konzertanten Programm – so zum Beispiel die Kantate „Es werde Licht“ – soll auch viel mitgesungen werden. Reinfried Barnett wird durch das Programm führen und das Konzert leiten.
Im Anschluss an das Konzert besteht die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein bei Punsch und Schmalzbrot. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte für die Kirchenmusik wird erbeten.

 

 

 b3480 

Weihnachtskonzert in der St. Birgitta-Thomas-Kirche
 

 

jobcenter_nachrichten_250px
 

Arbeitsfeld Pflege – jetzt auch in Teilzeit!

 

Das Städtische Krankenhaus Kiel führt in Kooperation mit dem Jobcenter Kiel und der Agentur für Arbeit Kiel ab 11. Januar 2016 eine einjährige Qualifizierung zur Helferin/ zum Helfer in der Krankenpflege durch. Die Qualifizierung richtet sich insbesondere an Personen, die zum Beispiel durch Kinderbetreuung hinsichtlich der möglichen Arbeitszeiten eingeschränkt sind, sich aber für eine Tätigkeit in der (Kranken-) Pflege interessieren. Während der Qualifizierung wechseln sich Theorieblöcke und umfangreiche Praxisabschnitte im Krankenhaus ab. Nach dem erfolgreichen Abschluss besteht die Möglichkeit zur unmittelbaren Aufnahme einer Beschäftigung als Pflege- oder Stationsassistenz.

 

jc news 122015

  

© Jobcenter Kiel

 

Machen Sie unsere Bestseller zu Ihren Weihnachtsgeschenken!

 

Ein Buch zu schenken kommt immer gut an. Hier sind einige neue Titel aus der Stadtteilbücherei, die sich garantiert auch unter dem Weihnachtsbaum gut machen würden.

 

Für den Papa:

 

"Windows 10: Sehen und Können"

Schritt-für-Schritt-Anleitung mit der der Umstieg auf das neue Windows problemlos gelingt.

 

Sebastian Fitzek: "Das Joshua-Profil"

Hochspannung garantiert!

 

Für die Mama:

 

"Better Burger"

Burger für die ganze Familie - mit und ohne Fleisch

 

Fred Vargas: "Das barmherzige Fallbeil"

Der neue Fall von Kommisar Adamsberg - so gruselig, ironisch und intelligent wie die Vargas Fans es lieben.

 

 

joshua
 


 

 

© Lübbe Vlg.

Nikolausvorbereitung bei famila

 

In vielen Regionen Deutschlands ist es Brauch am 5. Dezember die gut geputzten Schuhe abends vor die Tür zu stellen. Die Kinder hoffen am nächsten Morgen gut gefüllte Stiefel vor der Tür zu finden. Und soweit wir wissen, verteilt der Nikolaus Geschenke an die Kinder, egal ob sie nun lieb waren oder nicht.

Bei famila konnten die Kinder ihre Nikolausschuhe selber basteln. Viele Kinder waren mit
Begeisterung dabei und entwickelten ganz tolle eigene Ideen. Demet war so begeistert, das sie immer weiter basteln wollte und sogar für Frau Mars einen Schuh gebastelt hat, den sie ihr persönlich überreicht hat. Die Schuhe wurden von famila mit Nüssen und Schokolade gefüllt.

Es war eine tolle Aktion, die dem Kreativclub und einigen Kindern sowie Erwachsenen viel Spaß gemacht hat .

 

 

Nikolaus famila 

 Text und Foto R.Tyldal
 

 

Von Meerjungfrauen, Wölfen und der Liebe

 

Ob Puppentheater, Comic-Zeichenkurs oder Autorenlesung, die Stadtteilbücherei Mettenhof konnte diesen Herbst mit einer breiten Palette von Veranstaltungen zahlreiche Besucher begeistern.

 

So begrüßten wir im Rahmen der Mettenhofer Kulturtage für zwei Veranstaltungen das Schleswig-Holsteinische Landestheater mit seiner Puppenbühne. Ob es nun um Bauer Becks Urlaubsreise mit all seinen Hoftieren ging oder um Andersens kleine Meerjungfrau, die lebhaft erzählten Geschichten und fantasievollen Bühnenbilder faszinierten Kinder und Eltern gleichermaßen. 

 

 

meerjungfrau
 

Puppenbühne des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters
 

 

 

Redaktionssitzung und zugleich Weihnachtsfrühstück im Bürgercafé Mettenhof

 

 

Am letzten Donnerstag d. 03.12.2015 fand wieder eine Redaktionssitzung des Stadtteilportals www.mettenhof.de im Bürgercafé / Bürgerhaus Mettenhof statt. An diesem Donnerstag war alles ein bisschen anders. Der Vorsitzende des Mettenhofer Arbeitskreis für Kriminalitätsverhütung (MAfK), Heinz-Bruno Wunsch, bedankte sich bei dem Team der Redaktion mit einem Weihnachtsfrühstück und kleinen Präsenten. Auch beim Team des Bürgercafés bedankte sich Bruno Wunsch mit einer weihnachtlichen Aufmerksamkeit. Die Redaktionsmitglieder überreichten die Geschenke dem Team des Bürgercafés.


 

 

  Bürgercafe Weihnacht

Redaktionsteam und Team des Bürgercafes

Günter Grass - "Aquadichte" aus dem Norden

Vernissage

Es war die erste Ausstellung nach dem Tode von Günter Grass am 13. April diesen Jahres, bei der er bei den Vorbereitungen von dieser noch maßgeblich daran beteiligt war und mitgewirkt hatte. Genauso bei den Konzepten und Gestaltungen bei den beiden Katalogen aus der Reihe "Littera Borealis" und unter der Mitwirkung von Frau Dagmar Rösner, der Kuratorin dieser Ausstellung, aus der Reihe "Ars Borealis".
Am 24. November diesen Jahres wurde die Ausstellung mit einer Vernissage in der Sparkassenstiftung am Faluner Weg 6 in Kiel eröffnet.

Nach der Begrüßungsrede von dem Vorsitzenden des Stiftungsrates der Sparkassenstiftung Schleswig-Holsteins Reinhard Bull und einem Grußwort von Anke Spoorendonk, der Ministerin für Justiz, Kultur und Europa in Schleswig-Holstein, gab Jörg-Philipp Thomsa, Leiter des Günter-Grass-Hauses in Lübeck, eine Einführung vom Leben und Schaffen des Schriftstellers und Künstlers Günter Grass.

 

 Reinhard Bull  Anke Spoorendonk
Reinhard Bull Anke Spoorendonk

 

Farbenfroh

 

Eine Vernissage im Hof Akkerboom von Bärbel Stolzenburg

 

Die Ausstellung, die in der Zeit vom 20. bis 22. März in den Räumen des Hof Akkerboom stattfand, wurde eröffnet von der Cellistin Bettina Günst, mit ihrem Mann am Cajon, mit der Musik von J. S. Bach und der anschließenden Laudatio von Frau Marlies Holst.

 

 

 

Einladung


                  

 

Bärbel Stolzenburg vor Eruption und Welle 

 

Bärbel Stolzenburg vor „Stimmung am See und Schwimmerin“ 

Nikolaus bei famila

 

Liebe Kinder,am 5.Dezember könnt ihr euch, in der Zeit von 10-15 Uhr,bei famila einen Nikolausschuh basteln. Der Nikolaus hat uns versprochen, den Schuh mit leckeren Sachen zu füllen.

Wir, die Helfer des Nikolaus freuen uns auf euch.

 

 

Nikolausstiefel 2 

 Nikolausstiefel
 

 

Adventszauber im Bürgerhaus Mettenhof

 

Am Samstag d. 28.11.2015 erstrahlte das Bürgerhaus im weihnachtlichen Glanz. Bereits vor dem Bürgerhaus roch es verlockend nach Bratwürstchen und ein heimeliges Feuer brannte in einem Feuerkorb. Drinnen war alles festlich geschmückt und diverse Stände mit verschiedenen Geschenkartikeln warteten auf ihre Besucher.
Frau Simowski hielt eine schöne Adventandacht und erzählte hinterher eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte, die von einem Weihnachtsstern handelte.
In seiner unkonventionellen Art eröffnete Herr Klettner dann den Adventszauber.
Von 11:00 bis 18:00 Uhr wurde ein buntes Programm geboten.

 

 

SDC15113 

Adventsmarkt Bürgerhaus

Vorstandswahlen CDU Mettenhof/Hasseldieksdamm

 

Zur turnusmäßigen Jahreshauptversammlung versammelten sich am 18.11.2015 die Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Mettenhof/ Hasseldieksdamm im Alt-Mettenhofer Gasthaus „Zur Guten Quelle“. Im Zentrum des Abends standen die Vorstandswahlen.

Der seit zwei Jahren amtierende Vorsitzende Dr. Alexander Cyron und seine beiden Stellvertreter, Dr. Stefanie Rönnau und Dr. Andreas Ellendt wurden in ihren Ämtern bestätigt. Zu Beisitzern wurden Floriana Igrishta, Nue Oroshi, Ingo Wolf, Mergim Kutllovci und Elke Pries-Hoffmann.

 

 

 image

CDU Ortsverband 
 

 

Parkhaus Helsinkistrasse 30/32

 

Vor Monaten wurde dieses Parkhaus wegen baulicher Mängel geschlossen.
Der ohnehin schon begrenzte Parkraum in der Helsinkistrasse 32 – 64 wurde dadurch noch knapper.
Jetzt ist Bewegung in die Angelegenheit gekommen! Das Parkhaus wird abgerissen! Die Bagger machen ihre Arbeit!
Nach Aussage des Verwalters soll dort ein ebenerdiger Parkplatz für 45 bis 50 Fahrzeuge entstehen.Die Stellplätze werden mit einer Schrankenanlage versehen und können dann von Interessenten gemietet werden.


Als Fertigstellungstermin ist Ende März 2016 vorgesehen.

Wolfgang Mann

 

 

 Parkhaus Helsinkistraße

 

Collage - Ende eines Parkhauses

 

 

Sparkassenstiftung 24. November 2015

 

Günter Grass - "Aquadichte" aus dem Norden

 

Vernissage

 

Es war die erste Ausstellung nach dem Tode von Günter Grass am 13. April diesen Jahres, bei der er bei den Vorbereitungen von dieser noch maßgeblich daran beteiligt war und mitgewirkt hatte. Genauso bei den Konzepten und Gestaltungen bei den beiden Katalogen aus der Reihe "Littera Borealis" und unter der Mitwirkung von Frau Dagmar Rösner, der Kuratorin dieser Ausstellung, aus der Reihe "Ars Borealis".
Am 24. November diesen Jahres wurde die Ausstellung mit einer Vernissage in der Sparkassenstiftung am Faluner Weg 6 in Kiel eröffnet.

 

Selbst mit Butt und Feder

Selbst mit Butt und Feder 

Der kleine Hase im Weihnachtswald

 

Da der kleine Hase den Postboten verpasst hat, muss er nun seinen Wunschzettel selbst zum Weihnachtsmann bringen.

 

Bilderbuchkino nach dem Buch von Rebecca Harry mit Aktion für Kinder ab 4 Jahren.

 

Dienstag 15.12., 15:15 Uhr, in der Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a.

 

Eintritt frei!

 

kleinehase
 


 

 

© Loewe Vlg.

Violetta und Star Wars Fans aufgepasst!

 

In der Stadtteilbücherei Mettenhof könnt ihr jetzt coole Rucksäcke voller Bücher, Hörbücher und DVDs ausleihen.

Auf alle Violetta und Star Wars Fans warten spannende und lustige Geschichten ihrer Helden zum Lesen, Hören und Sehen.

 

Kinder und Jugendliche können übrigens bei uns umsonst ausleihen.

 

Kommt doch einfach mal vorbei!

 

violetta
 


 

 

© Disney