Piraten, Füchse und Einhörner im Bürgerhaus
Am 9.November fand der mit 25 Teilnehmern sehr gut besuchte „Besser iss“ Workshop im Bürgerhaus statt. Das Thema war diesmal Laternebasteln.
Für die Großen gab es Kaffee und für die Kleinen Saft und Kekse.
Für diesen rundum gelungenen Nachmittag danken wir besonders Claudia Löll, sie war für die Vorbereitung und Begleitung des Bastelangebotes zuständig.
|
|
Archivsuche
„Besser iss“ Workshop am 09.11.2015
- Details
-
-
-
Offener Brief zur Weiterführung des Stadtteilbüros
- Details
-
-
-
Offener Brief zur Weiterführung der Stadtteilbüros
|
Initiatoren des offenen Briefes zur Weiterführung des Stadtteilbüros
|
Von Zeit zu Zeit hör' ich vom Alten gern
- Details
-
-
-
Von Zeit zu Zeit hör' ich vom Alten gern
Johann Wolfgang von GoetheDie Vortragsstätte hätte zu dieser Lesung nicht besser ausgewählt werden können. Die intime Atmosphäre im Kaminzimmer des Birgitta-Thomas-Haus schaffte den adäquaten Raum für Barney B. Hallmann und den Musiker Sven Jesse, Werke von Johann Wolfgang von Goethe zu präsentieren. Nach einer kurzen Ansprache von Cai-Uwe Lindner begann Sven Jesse mit einem Choro, einem sambaähnlichen Stück, den Abend einzuleiten. |
|
Strom und Schulden
- Details
-
-
-
Schuldnerberatung im Startbüro
Strom und Schulden Seit August 2006 gibt es die Schuldnerberatung Strom und Schulden im Startbüro am Kurt-Schumacher-Platz 7. Die Bereiche werden getrennt behandelt. Die allgemeine Schuldnerberatung ist jeden Montag vor Ort. Dagegen ist die Beraterin „Barbara Knott“ für Strom und Schulden von Dienstag bis Donnerstag im Haus. (Startbüro erste Etage) Termine werden persönlich vergeben. Der Redaktion mettenhof.de geht es heute aber ausschließlich um Strom und Schulden. Barbara Knott war so nett, der Redaktion etwas über ihren Arbeitsalltag zu erzählen. Dabei kamen interessante Details heraus. Frau Knott rät ihren Kunden, wenn diese bei den Stadtwerken sind, möglichst den Anbieter nicht zu wechseln. Natürlich können die Kunden auch zur Beraterin kommen, wenn sie einen anderen Energieanbieter haben. Doch die Basis für Verhandlungen zum Wohle des Kunden ist bei den Stadtwerken eine bessere, als bei anderen Firmen. Wenn ein Kunde eine sehr hohe Nachzahlung leisten soll, kann B. Knott bei einer Ratenzahlung unterstützen. Oder wenn der Kunde angemahnt wurde, ist die Mahngebühr bei anderen Anbietern schnell höher als bei den Stadtwerken. |
|
9. Mettenhofer Kulturtage 2015 - Programm
- Details
-
-
-
Veranstaltungshinweise finden Sie auf der Startseite und im Programm.
|
Hier finden sie das Gesamtprogramm der 9. Mettenhofer Kulturtage |
Bildershow 50 Jahre Mettenhof
- Details
-
-
-
Der Ortsbeirat und die 9. Mettenhofer Kulturtage
" Unter dem Motto „50 Jahre Mettenhof – Bunt und Vielfältig“ feierte der Ortsbeirat am Mittwoch den 4.11.2015 um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Mettenhof (Vaasastraße 43) das Jubiläum der Grundsteinlegung des Stadtteils.
Bereits im September gab es neben vielen anderen Veranstaltungen zum Jubiläum der Grundsteinlegung die Veranstaltung Mettenhof - gestern - heute - morgen. Die dort gezeigte Bildershow möchten wir hier noch einmal zugänglich machen. |
Bildershow50 Jahre Mettenhof
|
Ausstellung - Die Opfer der NSU
- Details
-
-
-
Die Opfer der NSUIm Rahmen der Ausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“ vom 2. bis zum 6. November jeweils von 9 bis 18.30 Uhr in der Landesgeschäftsstelle der AWO Schleswig-Holstein, Sibeliusweg 4, 24109 Kiel, wurde am Donnerstag, 5. November, um 17 Uhr von der Sozialwissenschaftlerin Birgit Mair eine Erläuterung der Ausstellung und ein Austausch angeboten. Frau Mair hat die Ausstellung konzipiert und erstellt. Dr. Björn Elberling, als Vertreter der Nebenklage in dem Prozeß gegen die Gruppe "Nationalsozialistischen Untergrund" stand als Gesprächspartner ebenso zur Verfügung wie Ibrahim Arslan, der 1992 als siebenjähriges Kind den Brandanschlag von Mölln überlebte. Charlotte Sauerland, AWO SH sprach für das Netzwerk gegen Rechtsextremismus. Am 4. November 2015 jährt sich die Aufdeckung der Morde des rechtsterroristischen Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) zum vierten Mal. Aus diesem Anlass zeigt die Arbeiterwohlfahrt Schleswig-Holstein in Gedenken an die Opfer diese Wanderausstellung „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen“. |
|
- Details
-
-
-
Der wildeste Bruder der Welt
Ben beschützt gerne seine große Schwester vor Drachen und anderen Monstern. Aber nachts ist er derjenige, der beschützt werden muss.
Bilderbuchkino nach dem Buch von Cornelia Funke und Kerstin Meyer mit Aktion für Kinder ab 4 Jahren.
Dienstag 17.11., 15:15 Uhr, in der Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a.
Eintritt frei! |
|
Lesung mit Musik in der Stadtteilbücherei am 06.11., 18 Uhr
- Details
-
-
-
Die süße Liebe ?!Humorvolle Lieder und Texte über die Liebe - präsentiert von Sven Jesse und Cai-Uwe Lindner.
Texte von Ephraim Kishon über Christian Morgenstern bis William Shakespeare, dazu ein passender Liederstrauß.
Eintritt € 2,-
Freitag, 0.11., 18:00 Uhr, in der Stadtteilbücherei, Sibeliusweg 2a. |
|
Ratten: Hinweise und Beschwerden der Bevölkerung wurden aufgenommen
- Details
-
-
-
Mettenhof muss Rattenrudel ausrotten
In den vergangenen Wochen sind an verschiedenen Stellen im Stadtteil Mettenhof Ratten gesichtet worden. Zudem wurde auf mehreren Grundstücken ein Rattenbefall festgestellt. Ausgehend von ihren Bauten kann das Habitat eines Rattenrudels, je nach Nahrungsangebot und Umweltbedingungen, mehrere hundert Meter betragen. Das städtische Ordnungsamt ordnet eine Rattenbekämpfung an. Alle Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken im Mettenhof müssen am Montag, 9. November, eine allgemeine Rattenbekämpfung durchführen. Damit die Bekämpfung wirksam ist, muss ein Rattenbekämpfungsmittel mit blutgerinnungshemmenden Wirkstoffen (Antikoagulationsmittel) der zweiten Generation eingesetzt werden. Empfohlen werden Mittel mit dem Wirkstoff Difenacoum, die auch die Stadtverwaltung bei eigenverantwortlich durchgeführten Aktionen verwendet. |
|
Mettenhofer Kulturtage 2015 – Cafe - Konzert
- Details
-
-
-
Das Café-Konzert des Kieler MandolinenorchesterDie Damen und Herren des Mandolinenorchesters geben während dieser Kulturtage ihr zweites Konzert im Stadtteilcafé des AWO-Servicehauses.
Das Cafe-Konzert findet am 7.11.2015 um 15:00 Uhr im Stadtteilcafé in der Vaasastraße statt.
Der Eintritt beträgt 4 €
|
|
Mettenhofer Kulturtage 2015 – experimentelle Malweise
- Details
-
-
-
Vernissage – Also Dann Los
Die 8 Damen aus dem Malatelier von Karin Rogge stellen ihre Werke im Hof Akkerboom / Kulturscheune aus.
Am 07.11.2015 um 15:00 Uhr darf man sich überraschen lassen.
Der Eintritt ist frei
|
|
Mettenhofer Kulturtage 2015 – Unterschiedliche Sichtweisen auf die Zeit
- Details
-
-
-
Alles hat seine Zeit
Fünf Frauen betrachten die Zeit aus unterschiedlicher Perspektive im Birgitta-Thomas-Haus / Kaminzimmer
Am 07.11.2015 um 17:30 Uhr betrachten fünf Frauen die Zeit unterschiedlich
Der Eintritt ist frei
|
|
Nachrichten aus dem Jobcenter / Oktober 2015
- Details
-
-
-
![]() Kiel sucht engagierte Tagesmütter und -väter!
Viele Eltern wünschen sich eine familienorientierte, individuelle und flexible Betreuung für ihr Kind, weil sie berufstätig oder in Ausbildung sind. Deshalb braucht Kiel im Rahmen der Kindertagespflege zuverlässige und engagierte Tagesmütter und Tagesväter, insbesondere für die unter 3-jährigen Kinder. Fühlen Sie sich dazu berufen? Vielleicht ist es Ihr neuer Beruf?
|
© Rainer Sturm / pixelio.de |
Interreligöser Arbeitskreis in Mettenhof
- Details
-
-
-
Interreligiöser Arbeitskreis besucht das ökumenische Zentrum in Mettenhof
|
|
Saisonende für die Schiffe vom Modellbauclub
- Details
-
-
-
Ende der Modell - Saison
An einem Herbstsonntag bei strahlendem Himmel hatte läutete der Schiff-Modellbau-Club Kiel mit dem „Abfahren“ das Ende der Modell-Saison 2015 ein! Zahlreiche Zuschauer hatten sich eingefunden um die „Schiffchen“ in Aktion zu sehen! Wir freuen uns schon auf das kommende Frühjahr, wenn der Modellbauclub uns wieder mit seinen Segelyachten und Motorschiffen auf dem Heidenberger Teich erfreut. Zuschauer und auch neue Mitglieder sind jederzeit willkommen! W.Mann |
|
Heidenberger Teich im Herbst
- Details
-
-
-
So schön ist der Heidenberger Teich im Herbst
Sicher wissen die Mettenhofer, dass es schön ist am Heidenberger Teich. Doch zu jeder Jahreszeit zeigt er ein neues Gesicht. Jetzt wird es überall herbstlich. Dieses schöne Bild am Teich wollte Wolfgang Mann sich nicht entgehen lassen. So hat er, wie schon oft, für die Redaktion mettenhof.de wunderbare Fotos gemacht. Auf einigen Fotos sieht man den weißen Riesen im Hintergrund. Dieses Gebäude wird von den Bürgern Mettenhos genauso gehasst, wie geliebt. Doch seien wir mal ehrlich. Wenn Touristen im Central Park in New York sind, finden sie die Hochhäuser toll. Es gibt im Central Park tatsächlich verschiedene Blickwinkel, die dem des Heidenberger Teiches sehr ähneln. Das klingt erst mal verrückt, aber es ist wirklich so. Natürlich darf man das nur in kleinen Ausschnitten betrachten. Aber so gesehen, sind die Fotos von W. Mann super getroffen. Und man kann diesen Blick wirklich toll finden. |
|
Besser iss - Masken für Halloween
- Details
-
-
-
„Besser iss“ Workshop
Masken für Halloween
Am 12.10.2015 fand wieder ein Workshop von besser iss statt. Da die Projektleiterin Marita Pottel sich ständig etwas Neues einfallen lassen muss, um die Kinder sinnvoll zu beschäftigen, dachte sie, dass Masken für Halloween angebracht wären. Das gefällt den Kindern sowieso immer, weil sie ihre eigenen Werke stolz präsentieren können. Außerdem darf der Phantasie freien Lauf gelassen werden. Wenn die Masken fertig sind, haben noch alle Spaß miteinander nach der Bastelaktion. |
|
Schachspieler gesucht
- Details
-
-
-
Interessierte für Schachabende gesucht!Hobby-Spieler sucht Gleichgesinnte für kurzweilige Schachabende im Vereinsheim des TuS Mettenhof (Vaasastraße). Das 1. Treffen findet am 15.10. ab 19:30 Uhr statt. Weitere Treffen sind jeden Donnerstag um 19:30 Uhr geplant. Wer Lust hat, kommt einfach vorbei. Gespannt wartet Stefan Lutter (Rückfragen unter 0175/8676218) |
|