mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Filter

 

Brotdosen zum Schulanfang

 

Mit der Einschulung beginnt für 1850 Kieler Erstklässlerinnen und Erstklässler in der kommenden Woche der „Ernst des Lebens“. Da gibt es nicht nur eine Schultüte und Geschenke von der Familie. Auch der Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK) hat ein Präsent für die Kinder: eine wiederverwendbare Brotdose, die viel Verpackungsmaterial wie Alufolie oder Frischhaltebeutel ersetzt.

 

Die Dose aus Kunststoff soll nicht nur dazu beitragen, das Abfallaufkommen an den Schulen zu verringern. Außerdem wird damit Kindern die Möglichkeit gegeben, sich vom ersten Schultag an aktiv am Umweltschutz zu beteiligen.

 

 Banner ABKids

 

ABKids

Das Jugendbüro Mettenhof und Peter Schoof Immobilien fuhren gemeinsam in den Familien- und Freizeitpark TOLK:

 

Die TOLK-SCHAU - ein Freizeitpark für Groß und Klein!

 

Die zweite Sommergroßfahrt des Jugendbüros ging am 24.07. in die Tolk-Schau bei Schleswig. Dank Unterstützung von Peter Schoof Immobilien konnten sich 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Mettenhof auf den Weg in den Familienpark machen.

 

 

 

Tolk 1 

 

Mehr Vielfalt in der Schulverpflegung an Kieler Schulen

 

Um die Schulverpflegung in Kieler Mensen zeitgerechter und moderner zu gestalten, hat die Landeshauptstadt gemeinsam mit den Kieler Schulen ein neues Konzept zur Verpflegung in den Schulmensen erarbeitet. Das neue Liefersystem setzt auf verschiedene Caterer anstelle nur einer Großküche. Bildungsdezernentin Renate Treutel stellte das neue Gesamtkonzept für die Ausgabe von mehr als 650.000 Schulesssen (2013) im Jahr vor.

 

ONEPAGER Bread Soda f4c17545fd

Bread & Soda

Information der Leif-Eriksson-Gemeinschaftschule Kiel - Mettenhof zur Schulverpflegung

Sommerfest zum Jubiläum

Gespräche mit Ortspolitikern

Die CDU Mettenhof/Hasseldieksdamm feiert ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest am Samstag, den 23. August ab 15.30 Uhr, im Gasthaus „Zur Guten Quelle“ im Königsförder Weg 11. Dazu wird der Ortsverband auch den 1. stellvertretenden Stadtpräsidenten Robert Vollborn  begrüßen können. Interessierte Bürger sind recht herzlich eingeladen. 

 

 

 

Neben Kaffee und Kuchen, anschließendem Grillen und Spielmöglichkeiten für Kinder, bleibt viel Zeit für Gespräche mit Ortspolitikern. Anmeldungen sind erbeten beim Ortsvorsitzenden Dr Alexander Cyron unter 0160 96431779 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

 

 

jobcenter_nachrichten_250px
 

Ihre Perspektive – Arbeitgeber suchen engagierte Eltern!

 

Viele Eltern wünschen sich familienorientierte, individuelle und flexible Arbeitszeiten. Arbeitgeber wünschen sich engagierte, gut organisierte und verlässliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Deshalb bringt das Jobcenter Kiel beide am bundesweiten Aktionstag „Einstellungssache - Jobs für Eltern“ zusammen. In einem Job-Dating können Sie sich potentiellen Arbeitgebern präsentieren und mit ihnen ins Gespräch kommen. Vielleicht der Start zum neuen Arbeitsplatz?

 

eltern

 

© Jobcenter Kiel

Ferienpassaktion in Mettenhof

 

Nur in Mettenhof: Squash

 

Squash ist schweißtreibend und macht gerade deshalb auch eine Menge Spaß. Um dem Nachwuchs diesen Nischensport näher zu bringen, trafen sich der Jugendtrainer Milan Scepanik, Landesjugendtrainer Richy Peck sowie fünf interessierte Nachwuchsspieler im einzigen Squashcenter in Kiel-Mettenhof (Fußball-Center Pagelsdorf, Göteborgring 83, 24109 Kiel, Tel.: 0431/533 330).

 

ferienaktion squash1 
 

 

 Uhlenkroog: Tiere brauchen ein Zuhause

 

Die Tätigkeiten Im Tierpflegebereich sind vielfältig und arbeitsreich. Auch dieses Jahr lud das Tierheim Uhlenkroog Kinder ein, um Ihnen für einen Tag den Aufgabenbereich eines Tierpflegers zu vermitteln.

Zunächst etwas zurückhaltend, alsdann jedoch sehr wissbegierig und mit einer Menge Eigeninitiative zeigten sich die Kids sehr interessiert. Futter und Wasser geben oder Ställe sauber machen: diese und andere Aufgaben wurden mit einer Menge Spaß, aber auch der nötigen Disziplin gemeistert.

 

tierheim 3 

 

 

Was haben sie gemeinsam: Die Stiftung für sprachbehinderte Kinder, das Kieler Spendenparlament und die ev. Kindertagesstätte "Noahs Arche"?

 

Um die Antwort vorweg zu nehmen: Alle helfen Kindern - aber jetzt ganz besonders! Der Reihe nach: Die Stiftung für sprachbehinderte Mädchen und Jungen stellt Kindern im Alter bis zu 10 Jahren kostenlos für ein Jahr sprachfördernde Materialien zur Verfügung, wenn die Eltern auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, wie Hartz IV oder Sozialhilfe, Bafög usw. Eltern stellen einen kurzen Antrag - innerhalb von höchstens 10 Tagen bekommen die Kinder die Materialien durch die Stifter persönlich überreicht. Entsprechende Vordrucke gibt es im Internet.

 

Das Sprachpaket der Stiftung Bildgröße ändern 

 

Sprachpaket der Stiftung Sternenkinder

Veränderte Parkplatzsituation bei famlia

 

Es ist üblich und auch völlig legitim, dass ein Supermarkt darauf hinweist, dass sein Parkplatz „nur für die Kunden“ gedacht ist und es sich nicht um einen „öffentlichen“ Parkraum handelt.

Die Parkzeit auf einen gewissen Zeitraum zu begrenzen und dies durch Auslegen einer Parkscheibe kenntlich machen zu lassen, ist auch inzwischen der Normalfall.

 


famila3 

 

 

Neues Klohäuschen am Kurt-Schumacher Platz

 

Es wurde bereits ein Artikel über das neue Klohäuschen auf mettenhof.de veröffentlicht. Aufgrund falscher Informationen waren die Angaben natürlich ebenfalls falsch. Hierfür bittet die Redaktion mettenhof.de ihre Leser nachträglich um Verzeihung.

 

 

 toilette

 

Neues WC am Kurt-Schumacher-Platz

w@schplatz im st@rtbüro

 

„MITEINANDER in Mettenhof" erörterten BürgerInnen Mettenhofs mit MitarbeiterInnen des Amts für Soziale Dienste verschiedene Angebote für den Stadtteil. Alle Angebote sollen Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenbringen und gleichzeitig das Leben für Menschen mit Behinderungen verbessern. Schon sind die ersten Ideen, durch die Landeshauptstadt Kiel initiiert und gefördert, Wirklichkeit geworden. Weitere Ideen werden noch umgesetzt.

 

 waschplatz 800px

 

Ferienpassaktion auf Kollhorst

 

Wie kommt der Honig ins Glas?

 

Im Rahmen der diesjährigen Ferienpassaktion wurde interessierten Kindern auf dem Bauernhof Kollhorst erklärt, wie der ‚Honig „gemacht“ wird.

Der Imker Daniel Müller (www.kieler-honig.de) erklärte den Kindern in einem leicht verständlichen Vortrag alles, was man im Alltag über Bienen wissen sollte. Die vielen Fragen wurden ausführlich beantwortet.

 

 

Imkerei Kollhorst6 

 

Mettenhofer Einrichtungen profitieren vom Spendenparlament

 

Ein Jahr nach Gründung des Kieler Spendenparlaments, tagten die Mitglieder und entschieden, wer wie viel Geld bekommt. Insgesamt konnte eine Summe von 25.000 Euro an soziale Einrichtungen vergeben werden. Glück gehabt, denn auch drei Einrichtungen in Mettenhof haben Geld vom Spendenparlament bekommen.

 

mettenhof inst2 

Halbzeit im FerienLeseClub: Sommer, Sonne, Schmökern

 

Die Sommerferien sind die perfekte Zeit für ausgedehnte Streifzüge durch fantastische Welten und das Lösen spannender Kriminalfälle. Wer mitmacht beim FerienLeseClub, der kann mit Hunderten großartiger Bücher unvergessliche Abenteuer erleben. Die Ferien-Lese-Aktion läuft bereits, doch auch zur Halbzeit können interessierte Kinder, die nach den Sommerferien in die fünfte Klasse kommen und Ältere, sich noch anmelden und kostenlos mitmachen. 

 

 ferienleseclub

Das Jugendbüro Mettenhof, die Grundstücksverwaltung Thesaurus und die Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg boten eine Sommerfahrt zu den Karl-May Spielen 2014:

 

Unter Geiern - ein Abenteuer für Groß und Klein!

 

In der ersten Ferienwoche ging es nun endlich los zu den Karl-May Spielen nach Bad Segeberg, um Winnetou und Old Shatterhand im Kampf gegen die Bösen zu sehen. Der Bus war mit 50 kleinen und großen Indianerfans voll besetzt und die Stimmung - auch dank des tollen Wetters - ausgezeichnet. 

 

 

Karl-May 1 

 

Möbelzentrum am Prüner Schlag:
 

Bebauungsplan-Entwurf liegt im Rathaus aus

 

Das Verfahren zum Bebauungsplan „Prüner Schlag – Möbelmarktzentrum“ hat die nächste Stufe erreicht: Der Bauausschuss und die Ratsversammlung haben in ihren jeweiligen Sitzungen am 3. Juli und am 10. Juli den Entwurf der 32. Änderung des Flächennutzungsplanes und den Entwurf des Bebauungsplanes 988 und deren öffentliche Auslegung beschlossen.

 
 

 667275 web R by Uwe Wagschal pixelio.de

 

© Uwe Wagschal  / pixelio.de

Umbau Autobahnanschluss Kiel-Mitte:

 

Planunterlagen werden bald ausgelegt

 

Die Umgestaltung der Anschlussstelle Kiel-Mitte der A 215 im Bereich Mühlendamm und Citti-Park ist in der Phase des Planfeststellungsverfahrens. Darüber informiert eine Bekanntmachung des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr und der Stadt auf www.kiel.de/bekanntmachungen (Planfeststellung für die Anpassung der Anschlussstelle Kiel-Mitte der A 215 ... vom 17. Juli 2014). 

 

 

174301 web R K B by Christine Schmidt pixelio.de

 

© Christine Schmidt  / pixelio.de

 

Jetzt Kurse für die Zeit nach den Sommerferien buchen

 

Nach Ende der Sommerferien geht das aktuelle Kursprogramm der Förde-Volkshochschule (Förde-vhs) in den Endspurt. Bevor im September das Herbstsemester beginnt, startet vom 25. August an noch eine Vielzahl spannender und informativer Kurse.

Das Zertifikats-Lehrgangssystem „Fachkraft Office“ vermittelt kaufmännischen Fachkräften alle erforderlichen Kompetenzen für einen erfolgreichen Büroalltag. Am Mittwoch, 27. August, startet das Lehrgangsmodul „Organisation, Führung und Kommunikation“, das sich mit Personalführung, Kommunikationspsychologie und Verhalten in betrieblichen Gesprächssituationen beschäftigt. Zum Abschluss des Moduls können die Teilnehmenden eine Prüfung ablegen.

 

 

Förde vhs

© Förde vhs

Jazz auf Hof Akkerboom

 

Der Hof Akkerboom, der als Kulturstätte in Mettenhof einen einzigartigen Ruf genießt, gibt schon seit Jahrzehnten einer Musikrichtung die Möglichkeit, mehr und mehr an Popularität zu gewinnen - den Jazz.

 

In diesem Band wird die Geschichte von der Jazz-Szene auf dem Hof Akkerboom von Hans-Helmut Jöhnk sehr ausführlich und spannend erzählt und dargestellt. 

 

Jazz auf Hof Akkerboom 800x600 

Ferienpass – Schnitzen

 

Wie in jedem Jahr findet auch in diesem Sommer wieder eine Ferienpass-Aktion für Kinder statt, in der sie an verschiedenen Veranstaltungen und Angeboten teilnehmen können.

 

Neben anderen Aktionen wird auf Hof Ackerboom unter der Leitung der Holzbildhauerin Franziska Dose den Kinder der Umgang mit Schnitzwerkzeugen und den Materiealien Holz und Speckstein nahe gebracht.

 

 

schnitzen1