mettenhof headerAkkerboom Sommer

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Aktuelles rund um unseren Stadtteil Mettenhof

Unterkategorien in dieser Kategorie:

Termine & Veranstaltungen, Veranstaltungen

Adventskalender 2021



14. Kalendertürchen/

gebrannte Mandeln  

angieconscious_pixelio.de
Weiterlesen
Markiert in:

Die Adventszeit beginnt wieder

 

Adventslicht auf den letzten Drücker…

Weiterlesen
Markiert in:

Weil Weihnachten immer so plötzlich kommt, ....

 .... haben wir eine kleine Hilfestellung für Sie vorbereitet:

Der Geschenkeplaner – ausdrucken und loslegen.

So wird niemand vergessen und man behält den Überblick.

Am besten speichern Sie sich den Geschenkeplaner ab, damit sind Sie auch im nächsten Jahr ganz vorne dabei, wenn es um die Planung des Weihnachtsfestes geht.

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zur 564. Ortsbeiratssitzung am 10.11.2021

Weiterlesen
Markiert in:

Beitrag zu den Kulturtagen 2021



Typisch Mettenhof…

die Fatality Crew zeigt ihr Können

Weiterlesen
Markiert in:

Bericht zu den Kulturtagen 2021



Eine Lesung mit dem 

Autor Henning Schöttke 

Weiterlesen
Markiert in:

Fingerfood, lecker, schnell und preiswert


In der Redaktionsküche wurde mal wieder eine Kleinigkeit zubereitet, vielleicht ist das ja auch was für Sie! Leckere Flammtoast.

Guten Appetit !

Weiterlesen
Markiert in:

Ungarische Kaffee-Creme

Weiterlesen
Markiert in:

Zitronenkuchen vom Blech

Weiterlesen
Markiert in:

Rhabarberkuchen - der Zweite

Rhabarberkuchen – der Zweite


Wie versprochen haben wir hier noch einen sehr köstlichen 

Rhabarberkuchen für Sie, damit holen Sie sich das Café 

– Gefühl in die eigenen 4 Wände. 

Wir wünschen guten Appetit! 

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Bastelideen aus der AWO-Kindertagepflege

Weiterlesen
Markiert in:

Rhabarberkuchen - der Erste

In der Redaktionsküche wurde ein neuer Rhabarberkuchen getestet, vielleicht ist das ja was für Sie? Vor Himmelfahrt präsentieren wir Ihnen noch ein weiteres Rhabarberkuchen – Rezept, seien Sie gespannt!

Fröhliches Backen und viele Grüße, genießen Sie den Mai!

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus der Redaktionsküche

Foto:B.Lorenz-Dubiela
Weiterlesen
Markiert in:

Osterbastelei für Kinder der AWO-Kindertagespflege

Ostereier 

Weiterlesen
Markiert in:

Bienenwachstücher

Weiterlesen
Markiert in:

Osterbastelei für Kinder der AWO-Kindertagespflege

 Osterhasenbecher

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Projektförderungen durch den METTENHOFFONDS

In diesem Jahr erhielten 4 Projekte einen Zuschlag!

Weiterlesen
Markiert in:

Bunt und lustig

Salatschleuder - Bild Aus Papier einen Kreis in Größe der Salatschleuder ausschneiden und den Boden der Schleuder damit auslegen. Mit dem Pinsel Fingerfarbe aufs Papier tropfen oder mit dem Pinselstiel auf den Rand der Salatschleuder klopfen. Den Deckel drauf machen und kurbeln. Dann den Deckel wieder aufmachen, das Papier vorsichtig heraus nehmen ...

Foto/Text: R. Tyldal

Weiterlesen
Markiert in:

Frühlingsgrüße

Etwas Farbe in den eigenen 4 Wänden oder auch ein Willkommensgruß im Treppenhaus,

manchmal reicht schon eine Kleinigkeit. Schneiden Sie aus buntem Karton die Blüte aus

und befestigen Sie Schleifenband als "Stängel"....viel Spaß!

Foto/Text: Bärbel Lorenz - Dubiela

Weiterlesen
Markiert in:

Zum Valentinstag

Rechtzeitig zum Valentinstag am 14. Februar haben wir ein kleines DIY für Sie vorbereitet,

Sie benötigen nur bunten Tonkarton, Schere und Bindfaden, schon kann es losgehen mit den

Valentinsherzen...

Weiterlesen
Markiert in:

Backpapierbilder für die Kleinsten

Weiterlesen
Markiert in:

Tschüss Langeweile

Malen in Grieß

Grieß regt nicht nur die Sinne an, man kann auch im Grieß malen.

Mit ihren Fingern ziehen die Kinder erste Muster im Grieß. Auch mit Alltagsgegenständen wie Kämmen, Stöcken oder Spielzeugautos können individuelle Spuren erzeugt werden. Statt Grieß kann man auch Sand oder Zucker nehmen. Kleine Karten mit Kreis oder Quadrat oder anderen einfachen


Weiterlesen
Markiert in:

Zeit mit Kindern

Zaubersand Mehl und Babyöl im Verhältnis 8:1 mischen: acht Tassen Mehl auf eine Tasse Öl. Durchkneten, bei Bedarf noch etwas Mehl oder Öl dazu geben – und schon kann der Spaß beginnen! Der Zaubersand fühlt sich anders an und riecht auch anders als richtiger Sand, lässt sich aber besser formen. Damit sich der Sand nicht überall im Zimmer verteilt em...


Weiterlesen
Markiert in:

Gegen die Langeweile

Geschicklichkeitsspiel Teil einer Toffeefee- Verpackung, Pralinenschachtel oder den Deckel eines Schuhkartons mit Strohhalmstücken bekleben. Die Strohhalme so aufkleben, das ein einfacher Irrgarten entsteht. Kleinere Verpackungsteile können die Kinder besser handhaben.


Weiterlesen
Markiert in:

Weihnachtliche Bastelideen von der AWO-Kindertagespflege

Schneemann, Eisenbahn, Kerze

Für die Eisenbahn drei Dominosteine auf einen Butterkeks kleben ( Puderzuckerkleber).

Räder aus Smarties ankleben. Lokführer ist ein Gummibärchen.

Der Schneemann besteht aus drei Pfefferkuchen. Als Hut haben wir einen Dominostein und einen Zuckerkringel genommen. Augen und Knöpfe sind Smarties.


Weiterlesen
Markiert in: