![]() Zustimmung zum Umzug
Jeder kann umziehen wohin er will. Das gilt auch für ALG II-Empfänger. Wenn Sie jedoch die Umzugskosten, ein Darlehen für die Mietkaution und die Übernahme der Miet-, Neben- und Heizkosten beim Jobcenter benötigen, beachten Sie bitte folgende Hinweise: Unterschreiben Sie keinen Mietvertrag ohne Zustimmung des Jobcenters, von dem Sie aktuell Leistungen erhalten. |
© RainerSturm / pixelio.de |
Archivsuche
Nachrichten aus dem Jobcenter / Januar 2015
- Details
-
-
-
Tipp: Wechselautomat bei Famila
- Details
-
-
-
Zu viele kleine Münzen im Portemonnaie?
Wer kennt das nicht, wenn man zu viele kleine Münzen in der Geldbörse hat? Bei den Damen wird die Handtasche immer schwerer oder man wirft die kleinen lästigen Dinger zu Haus gerne in ein Gefäß. Doch dann weiß man oft nicht, wohin jetzt mit dem Kleingeld. Famila bietet einen Service an. In der Einkaufspassage von Famila steht ein kleiner, roter Automat. Hier kann jeder Kunde seine meist 1-bis 50 Cent - Münzen rein schütten. |
|
Bericht: BLICKE SCHÄRFEN - Das Leben im Film und wir in Mettenhof
- Details
-
-
-
BLICKE SCHÄRFEN- Das Leben im Film und wir in Mettenhof
Bereits zum dritten Mal fand am 12.01.2015 im Rahmen des Inklusionsprojektes „Miteinander in Mettenhof“ ein Film- und Gesprächsnachmittag im Stadtteilcafé des AWO-Servicehauses statt. Das Thema der Veranstaltung war diesmal Toleranz und gezeigt wurde der Film „Philladelphia“ mit Tom Hanks, Denzel Washington und Antonio Banderas. |
|
Aktuelle Parksituation in Mettenhof
- Details
-
-
-
Parkplatzsituation in Mettenhof
|
|
Entsorgung der Tannenbäume
- Details
-
-
-
Jetzt werden Weihnachtsbäume entsorgt in Mettenhof Wo und wann werden die Bäume vom ABK abgeholt? Sie werden bis zum 30. Januar jeweils am Mittwoch abgeholt. Das ist der 07. 01., 14.01., 21.01., und der 28.01. Am Aalborgring (anliegende Parkplätze), am Bergenring (anliegende Parkplätze), Bornholmer Weg (Parkplatz), Fünenweg (Parkplatz), Göteborgring (anliegende Parkplätze), Helsinkistr. (am Ende Turkuring), Jütlandring (anliegende Parkplätze), Kirunastraße (Wendehammer), Langelandweg (Parkplatz), Malmöweg (Umspannstation), Osloring (anliegende Parkplätze), Roskilder Weg (anliegende Parkplätze), Seelandweg (Parkplatz), Spitzbergenweg (Hammerfestweg), Stockholmstraße (anliegende Parkplätze) und Turkuring, Vaasastraße (Parkstreifen gegenüber der Schule) Quelle: KN vom 06.01.2015 Redaktion mettenhof.de |
|
Seniorenpass 2015 erschienen
- Details
-
-
-
Aktiv älter werden mit dem Kieler Seniorenpass 2015
Auch in diesem Jahr gibt die städtische Leitstelle „Älter werden in Kiel“ den Seniorenpass heraus. Von Montag, 12. Januar, 8.30 Uhr, an ist der Seniorenpass 2015 erhältlich bei der Leitstelle im Amt für Soziale Dienste, Stephan-Heinzel-Straße 2 (Wilhelmplatz), 1. Etage. Ältere Kielerinnen und Kieler, die über ein geringes Einkommen verfügen, können den Pass bekommen. Sie erhalten damit die Möglichkeit, ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten kostenlos oder zu ermäßigten Preisen zu nutzen.
|
|
Stürme nicht nur über Mettenhof
- Details
-
-
-
Sturm auch über Mettenhof
Die beiden Sturmtiefs Elon und Felix wüteten übers Wochenende auch in Mettenhof. Zum Glück gab es keine größeren Schäden an Gebäuden oder Anlagen. Was noch wichtiger ist, Menschen kamen offensichtlich auch nicht zu Schaden. Jedenfalls lagen der Redaktion mettenhof.de hierüber keine Meldungen vor. Es wurden einige Bäume entwurzelt. Darunter befand sich auch eine Kastanie, die ca. 40 Jahre alt war. Sie stand im Wikingerbummel mitten in einer Gruppe von gleichaltrigen Bäumen. Leider fiel sie dem Sturm am Samstag zum Opfer. Inzwischen haben die Mitarbeiter der Stadt Kiel sie bereits zerlegt. Da es noch bis zum kommenden Wochenende stürmisch bleiben soll, hoffen wir, dass nicht mehr passiert.
Text: Heidi Venker, Redaktion mettenhof.de |
Foto: Wolfgang Mann und Mike Albert |
Blicke schärfen
- Details
-
-
-
Blicke Schärfen – Eine Film-und Gesprächsreihe über das Leben, das Menschsein und das Miteinander Das Leben im Film und wir in Mettenhof.
Zum zweiten Mal fand am Samstag, den 22.11.2014 im Zuge der 6teiligen Reihe „Blicke Schärfen“ eine Filmvorführung mit anschließendem Gesprächskreis im Stadtteilcafe des AWO Servicehauses Mettenhof statt. Thema war dieses Mal: „SELBSTBESTIMMUNG – BIS ZUM LEBENSENDE“. Der Film „Marias letzte Reise“ spiegelte die diesbezügliche Problematik umso mehr, da sie z.Zt. der Aufnahmen selbst an fortgeschrittenem Krebs litt. 25 Interessierte hatten sich zur Filmvorführung eingefunden. Die Moderation übernahm Renate Süß (AWO). Dorothea Paulsen(Hospizinitiative) trug durch praktische Erfahrung zu einem besseren Verständnis der Sterbebegleitung bei. |
|
Mettenhof.de wünscht einen guten Rutsch
- Details
-
-
-
Alles Gute für 2015
Bald ist es schon wieder soweit: das alte Jahr geht zu Ende und das neue Jahr 2015 beginnt. Auch wenn die Redaktion Mettenhof.de gerade Ferien macht, wünschen wir allen Leserinnen und Lesern an dieser Stelle einen guten Rutsch und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Und weil es sich alle Jahre wiederholt: die Stadt Kiel stellt auf Ihrer Internetseite Infos bereit, wie alle Feiernden möglichst sicher in das neue Jahr böllern.
Herzliche Grüße, Ihre Redaktion Mettenhof.de |
|
Weihnachten und Jahreswechsel - Stadtteilportal sagt Danke
- Details
-
-
-
Liebe Mettenhoferinnen, liebe Mettenhofer,
die Redaktion des Stadtteilportals mettenhof.de möchte allen Besuchern und Nutzern unserer Seiten anlässlich des Weihnachtsfestes und des bevorstehenden Jahreswechsels herzlich für ihr Interesse danken. Mettenhof – ein Stadtteil, in dem nicht nur sehr viele Kinder und Jugendliche zu Hause sind sondern auch viele Kulturen friedlich nebeneinander leben – ist unser gemeinsamer Wohnort. Viele Menschen engagieren sich in Mettenhof um aus tausenden von Wohnungen l(i)ebenswerte Wohnquartiere zu machen und das Image des Stadtteils stetig zu verbessern. Das Stadtteilportal www.mettenhof.de möchte hier auch im nächsten Jahr seinen Beitrag leisten. |
|
Jugendtreff Kiste - Dein Style für Vielfalt
- Details
-
-
-
Dein Style für Vielfalt und Toleranz
Unter dem Motto "Dein Style für Vielfalt und Toleranz - zeig Flagge für deinen Stadtteil Mettenhof" fand am Donnerstag, den 04.12.2014 im Jugendtreff Kiste eine T-Shirt-Malaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren statt. Gefördert von der Stadtteilinitiative für Vielfältigkeit und Toleranz, konnten an diesem Tag über 50 Kinder und Jugendliche mit verschiedensten Techniken, Farben und Schablonen für sich ein Shirt gestalten und damit für ein buntes Zusammenleben im Stadtteil werben. |
|
Bericht: Fußballturnier Kiste
- Details
-
-
-
Jugendtreff Kiste veranstaltet Fußballturnier
Ein Fußballturnier im Pagelsdorf Center, ausgerichtet vom Jugendtreff Kiste, bildete den Abschluss der jährlichen Events der Einrichtung zur großen Freude zahlreicher Kids. Im Rahmen der Stadtteilinitiative für Toleranz und Vielfalt stellt die "Kiste" unter Federführung von Karola Bollow ein bemerkenswertes Programm auf die Beine. Insgesamt 60 Spieler, unterteilt in zwei Altersgruppen und jeweils 5 Mannschaften, kämpften bis zum Umfallen um ihrer Mannschaft den Sieg zu sichern. |
|
Mettenhof.de wünscht frohe Weihnachten
- Details
-
-
-
Weihnachtsgrüße aus der Redaktion
Wieder geht ein Jahr zu Ende und Weihnachten steht vor der Tür. Auch wenn für manch einen das vergangene Jahr sicher stressig war, neigen wir alle dazu, einen bestimmten Satz zu sagen: „Im nächsten Jahr wird alles besser“. An den Weihnachtstagen kann nun jeder etwas Ruhe einkehren lassen und sich wieder auf das wesentliche konzentrieren.
In diesem Sinne wünscht die Redaktion Mettenhof.de allen ein friedliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. |
© gänseblümchen / pixelio.de |
Kieler Handwerker helfen Kieler Kindern
- Details
-
-
-
Kieler Handwerker helfen Kieler Kindern
Das ist der Name des Projektes, von dem die Ev. Kita–Mettenhof dank mehrerer Handwerksbetriebe neu gestaltet wurde. Da die Tagesstätte sich im Keller des Gebäudes befindet, wirkten die Räume etwas düster und unfreundlich. Doch gestern, am 17.12.2014 erstrahlte alles zunächst für die Presse und später für die Öffentlichkeit in neuem Glanz. Stolz präsentierten die Leiterin Karolina Littek samt Team die jetzt freundlichen und hellen Räumlichkeiten. Handwerksbetriebe schickten Gesellen und Auszubildende, die Pinsel und anderes Handwerkzeug schwangen, oder sie spendeten Material wie Farben usw. |
|
Brennende Fahrzeuge - 1000 € Belohnung für Hinweise ausgelobt
- Details
-
-
-
Feuer zerstört 14 Fahrzeuge in Mettenhof
Ermittlungsstand 25. Januar 2015: Kiel / Kreis Plön (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Polizeidirektion Kiel und der Staatsanwaltschaft Kiel Nach dem Feuer in Mettenhof, bei dem in der Nacht vom 17. auf den 18. Dezember 2014 14 Fahrzeuge ausgebrannt sind, sind nun drei dringend tatverdächtige Personen festgenommen worden. Dem Trio werden darüber hinaus Einbrüche und Diebstähle zur Last gelegt. Sie kamen in Untersuchungshaft. Durch die intensive Ermittlungsarbeit einer eigens eingerichteten Ermittlungsgruppe bei der Plöner Kriminalpolizei in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel gerieten zwei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren sowie eine 29-jährige Frau ins Visier der Ermittler. Ihnen werden neben den Fahrzeugbränden in Mettenhof mehrere Einbrüche in Supermärkte und Geschäfte sowie Fahrzeugdiebstähle vorgeworfen. Die Tatorte waren neben Kiel in Mönkeberg und Heikendorf. Sie stehen darüber hinaus in dringendem Tatverdacht, für die Fahrzeugbrände in Neumühlen-Dietrichsdorf im vergangenen Oktober, bei denen sieben Autos in Flammen aufgingen, verantwortlich zu sein. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Die drei wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag in Kiel festgenommen und Samstagabend auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel einem zuständigen Richter beim Amtsgericht Kiel vorgeführt. Dieser erließ antragsgemäß Untersuchungshaftbefehle. Sie befinden sich bereits in Justizvollzugsanstalten. Birgit Heß / Staatsanwaltschaft Kiel Kiel (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind in Mettenhof insgesamt 14 Fahrzeuge durch Brandstiftung in Flammen aufgegangen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Seitens der Staatsanwaltschaft Kiel wurden 1.000 Euro Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ausgelobt. Gegen 02:08 Uhr meldeten sich mehrere Anwohner bei Polizei und Feuerwehr und teilten mit, dass im Roskilder Weg mehrere geparkte Autos brennen. Bei Eintreffen der Beamten standen auf einer Strecke von rund 250 Metern insgesamt 14 Fahrzeuge teilweise vollständig in Flammen. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde bei elf Fahrzeugen Totalschaden festgestellt, drei weitere wurden schwer beschädigt. Die Wagen wurden zur Spurensicherung abgeschleppt. |
|
Nachrichten aus dem Jobcenter / Dezember 2014
- Details
-
-
-
![]() Jobcenter baut Talentschmiede ausDas ursprüngliche Projekt Talentschmiede Kiel wurde 2009 gemeinsam von der Landeshauptstadt, dem Schulamt, der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Kiel ins Leben gerufen und zum 11.07.2014 beendet. Sein Ziel war Hauptschülern den direkten Weg in eine duale Berufsausbildung zu erleichtern. Das Jobcenter Kiel hat in dieser Zeit festgestellt, dass es einen erheblichen Bedarf intensiver Begleitung im Übergang von der Schule in den Beruf gibt und führt das Projekt in Eigenregie weiter.
|
(v. links) Kai Zingraff, Klaus Ziemann und JensChristian Peter koordinieren die Arbeit der Talentschmiede (es fehlt Markus Zöller). |
Vorlage: XX.XX.2015, 19 Uhr: 508. Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof
- Details
-
-
-
XX.XX.2015, 19 Uhr, Bürgerhaus
507. OBR Sitzung Mettenhof
Die nächste Sitzung des Ortsbeirates Mettenhof steht vor der Tür. Am kommenden Mittwoch, den ..., kommt der Ortsbeirat um 19 Uhr zu seiner mittlerweile 507. Sitzung im Bürgerhaus Mettenhof zusammen. Auf Antrag der CDU Mettenhof wird es unter anderem um den Erhalt des Projektes "Mobile Kulturmittler/innen" gehen. Ein weiteres Thema ist die Vorstellung des Naturerlebnisraumes Kollhorst durch Herrn Lipkow. |
© Klaus-Dieter Schröder |
Kiste sagt "Danke schön" - ein neuer Bus für den Jugendtreff
- Details
-
-
-
Kiste sagt "Danke schön"
Ein neuer Bus für den Jugendtreff
Ein dunkelblauer, italienischer Flitzer mit neun Plätzen wurde am Donnerstag offiziell dem Jugendtreff Kiste übergeben. Nachdem der alte Bus im Juli diesen Jahres wegen Motorschaden vorzeitig in den Dienst quittiert hatte, musste ein neues Fahrzeug her, um Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil wieder Ausflugsfahrten an den Strand, ins Museum, zu Boxwettkämpfen oder Ferienfreizeiten anbieten zu können. |
Entspannte Fahrt ins neue Jahr: Karola Bollow (am Steuer) mit Sponsoren Thorsten Hensel (links), Dr. Jens Beckmann (Zentrum kirchliche Dienste) (Mitte) und Monika Ermeling (Kieler Spendenparlament)
|
Bericht: Schokozug nach Jerusalem
- Details
-
-
-
„Besser iss“ Workshop am 08.12.2014
Schokozug nach Jerusalem
Zum letzen Mal im diesem Jahr trafen wir uns zum „ Besser Iss“ Workshop, um gemeinsam den Nachmittag zu verbringen. Es war eine schöne weihnachtliche Stimmung. Zuerst haben wir gebastelt und zwar einen Zug aus Keksen, Dominosteinen, Bärchen usw. Es kamen auch Häuser und kleine Dörfer zustande. |
|
Kinderuni Kiel
- Details
-
-
-
Kinderuni Kiel
Eltern müssen „leider“ draußen bleiben
Auch in diesem Jahr gibt es von der Christian-Albrechts-Universität wieder die Kinderuni. Seit 2008 finden an der Universität in Kiel Vorlesungen für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren statt. Die erste Veranstaltung am 26.November 2014 im Audimax am Westring ist sehr gut besucht, der Hörsaal füllt sich schnell mit interessierten Jungen und Mädchen aus Kiel und Umgebung. |
Kinderuni an der CAU |