Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Mit der Kiel-Karte geht es für junge Kieler*innen jetzt kostenfrei in die städtischen Bäder und Schwimmhallen. Die Kieler Ratsversammlung hat in ihrer Sitzung vom 15. Dezember 2022 beschlossen, dass Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, die im Besitz einer Kiel-Karte sind, von den Eintrittspreisen der stadteigenen Bäder befreit werden.
Die derzeitige Amtszeit von Stadträtin Doris Grondke endet am 31. Mai 2023. Die Gemeindeordnung Schleswig-Holsteins sieht vor, dass bei einer Wiederwahl durch Beschluss mit der Mehrheit von mehr als der Hälfte der gesetzlichen Zahl der Stadtvertreter*innen von der öffentlichen Ausschreibung abgesehen werden kann. Die Ratsversammlung ist dem Interfraktionellen Antrag von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Die Linke, die Politiker*innen, SSW und Klima, Verkehr & Meer gefolgt und hat von einer öffentlichen Ausschreibung abgesehen. CDU und FDP hatten dagegen an einer Ausschreibung im Sinne der Bestenauslese festgehalten.
Die Zuwanderungsbehörden (Ausländerbehörden) in Deutschland stehen aufgrund der Migrationsbewegungen vor erheblichen Herausforderungen. Auch in Zukunft werden Fluchtbewegungen nach Europa und Deutschland andauern. Darauf müssen die Ausländerbehörden bundesweit und die Zuwanderungsabteilung der Landeshauptstadt Kiel vorbereitet werden.
Ulf Kämpfer und Gerwin Stöcken waren zu Besuch bei der anna (Anlaufstelle Nachbarschaft)
Nicht nur Besucher:Innen aus dem Stadtteil, auch Mitglieder der Ratsversammlung der Vorsitzende des Mettenhofer Ortsbeirates und Mitarbeiterinnen des kommunalen Sozialdienstes waren am letzten Mittwoch, 22.2., zu Gast im Vaasa-Pavillon bei der Anlaufstelle Nachbarschaft, kurz „anna:" der AWO.
Die Mädchengruppe "SPICE" des Jugendbüros Mettenhof hilft Erdbebenopfern
Nach dem schweren Erdbeben in Syrien brauchen die Menschen unsere Unterstützung sagten Ajat, Sidra, Nassrin, Fatima und Miral von der Mädchengruppe SPICE des Jugendbüro Mettenhof.