mettenhof header Akkerb links ohne Frühling1

Willkommen auf mettenhof.de

Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.

Mettenhof macht sauber

Der Mettenhofer Arbeitskreis für Kriminalitätsverhütung führte am 08. September gemeinsam mit

jeweils 3 vierten Klassen der Grundschule am Heidenberger Teich sowie der Max-Tau-Schule,

den Kindern der evangelischen Kindergärten im Jütlandring und im Birgitta-Thomas-Haus,

dem ASB-Kindergarten in der Stockholmstr, dem Jugendbüro Mettenhof und einigen ehrenamtlichen Zeitspenderinnen durch. 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues Angebot in der Frauenberatungsstelle



Ein neuer Frauentreff ab dem 12. Oktober 

in der Frauenberatungsstelle

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof




Bericht zur 576. Ortsbeiratssitzung

am 13 September 2023 

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus der anna Mettenhof

Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, liebe Netzwerkpartner*innen,

heute möchte ich Sie/ Euch gerne auf einige Neuigkeiten aus der anna Mettenhof hinweisen.

Ich bitte Euch gleichzeitig, die Infos an interessierte Menschen weiterzugeben:

Im Rahmen des Härtefallfonds der Stadt Kiel werden in den annas Mittagstisch-Gutscheine (Wert 10€) ausgegeben.
Die in der anna Mettenhof ausgegebenen Gutscheine können in der „Kantine im Haus LBU REAL", Wittland 2-4 in 24109 Kiel für ein Mittagsgericht eingelöst werden.
Das Angebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die über ein geringes Einkommen verfügen.
Die Gutscheinausgabe erfolgt im Pavillon (Vaasastr. 33) immer montags von 13.30-15.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 

Weiterlesen
Markiert in:

Nachruf Karola Bollow (*05.03.1959 †08.08.2023)




Als der Regenbogen verblasste,

da kam der Albatros und er trug mich mit sanften Schwingen weit über die sieben Weltmeere.

Behutsam setzte er mich an den Rand des Lichts. Ich trat hinein und fühlte mich geborgen.

Ich habe euch nicht verlassen, ich bin euch nur ein Stück voraus.

Verfasser unbekannt

Weiterlesen
Markiert in:

Das war ein tolles Ferienprogramm des Jugendbüros Mettenhof

Sommerfahrten 2023 des Jugendbüros Mettenhof in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft in Mettenhof waren wieder ein voller Erfolg!

Seit 2010 bietet das Jugendbüro mit finanzieller Unterstützung durch die Wohnungswirtschaft jedes Jahr drei große Ausflüge in den Sommerferien für Familien aus Mettenhof an. In diesem Jahr konnten dank großzügiger Spenden der Vonovia, der Oslo Grund GmbH & Co.KG und der Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg e.G. wieder Fahrten in Reisebussen zu den Karl-May Spielen, in den Hansapark und in die Tolk-Schau stattfinden. 

Weiterlesen
Markiert in:

Litauischer Projektchor in der Birgitta-Thomas-Kirche

Musikalische Partnerschaft

Es war ein beeindruckender Auftritt des litauischen Projektchores in der Birgitta-Thomas-Kirche am Samstag 8. Juli.
Der Chor, bestehend aus einem Dutzend vorwiegend jüngeren Männern und Frauen aus der evangelischen Gemeinde aus Jurbakas in Litauen. Der Chor brillierte mit einem Feuerwerk unterschiedlichster Musikrichtungen und -stile, die er in wechselnden Besetzungen vortrug.
Versonnen, ja fast melancholisch die Darbietung eines litauischen Volksliedes, rhythmisch dagegen der Gospel Battle of Jericho oder das mit Inbrunst vorgetragene Amazing Grace.
Unterstützt wurde der Chor durch eine kraftvolle Klavierbegleitung. Natürlich intonierte der Chor auch Werke der Klassik, insbesondere der Spätromantik.
Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt mit dem Ökumenischen Seniorenchor Kiel.
Und wie Pfarrer Jürgen Benthien in seiner Dankesrede betonte, hat die Musik doch in allen Sprachen ihren Verkündigungs-Impetus, denn Worte wie Halleluja und Gloria verstünden alle.

Weiterlesen
Markiert in:

Unser Wochenmarkt in Sommerlaune

Vor einigen Tagen hat sich die Redaktion von www.mettenhof.de auf den Marktplatz gestellt, um die Stadtteil-Homepage noch bekannter zu

machen. 

Sie haben den Artikel dazu sicher gelesen. Nun nutzten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang und stellen Ihnen die freundlichen

Marktbeschicker einmal vor:

Weiterlesen
Markiert in:

Pastorin König will Brücken bauen


Seit gut einem Jahr ist Sigrun König die neue Pastorin der Evangelischen Thomasgemeinde. Im Interview spricht sie über ihre theologische Wurzeln, über ihr Engagement für Obdachlose und über ihre Vorstellungen eines gemeindlichen Brückenschlages in die Mitte Mettenhofs. Das Gespräch führte Kurt-Helmuth Eimuth und kann unterhttps://youtu.be/Ht0J2OZz2zsangesehen werden.  

Weiterlesen
Markiert in:

17. Hochhauslauf - Schnelle Füße, qualmende Socken

bei Vonovia ging es wieder sportlich zur Sache und hoch hinaus.

Bei bestem Wetter schickte Moderator Holger Naggert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 09 und 81 Jahren auf die 190 Stufen umfassende sportliche Herausforderung. 

Mit einer Bestzeit von 00:49:45 stellte Max Viehweger unter lauten Jubelrufen den diesjährigen Rekord auf. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 40 Euro und Urkunden.

Abgerundet wurde das sportliche Event durch ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Glitzertattoos, einer Müllolympiade sowie Leckereien im Café oder vom Grill und Softeis.


Weiterlesen

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof


Bericht zur 575. Ortsbeiratssitzung

am 28. Juni 2023

Am Mittwoch, 28.Juni 2023 traf sich der Mettenhofer Ortsbeirat auf Hof Akkerboom zur konstituierenden Sitzung.
Im Gremium vertreten sind nun:

Ayse Fehimli - Die Linke

Dimitri Podcivarov -AfD

Ute Budell - SSW

Susanne Petersen – Grüne (2.Stellvertretung Vorsitz)

Dirk Sicknick (1. Stellvertretung Vorsitz), Matthias Rasch, Matthias Engler – CDU

Kirsten Voß (Vorsitzende), Ulrike Lindner, Ralph Stolze – SPD

Weiterlesen
Markiert in:

Lern-Treff in Mettenhof gestartet

Am 15. Juni wurde im Vaasa-Pavillon der Vonovia in der Vaasastraße 33 der neue Lern-Treff der Förde- VHS offiziell vorgestellt. Mit ganz viel Engagement ist, durch Förderung des Bundes, hier nun ein Ort entstanden, an dem Menschen ganz unterschiedliche Angebote zur Grundbildung wahrnehmen können (s. hierzu auch unseren Artikel https://www.mettenhof.de/neues-aus-dem-ortsbeirat-mettenhof-1-2.html). 

Weiterlesen
Markiert in:

Neue Projektförderungen durch den METTENHOFFONDS

Der Mettenhoffonds unterstützt seit 2015 nicht nur jedes Jahr das Stadtteilfest, die Stadtteilhomepage www.mettenhof.de, die Aktion „Mettenhof macht sauber" und seit diesem Förderzeitraum den Mettenhof-Cup der Kindertagesstätten, sondern fördert zusätzlich innerhalb des 2. Förderschwerpunkts einmal jährlich mit insgesamt 5.000 € weitere Stadtteilprojekte auf Antragsbasis. Dazu wählt ein Begleitausschuss jedes Jahr aus den eingereichten Anträgen die Projekte aus, die eine Förderung erhalten sollen. 

Weiterlesen
Markiert in:

Infostand auf dem Mettenhofer Wochenmarkt

Am Freitag, den 16.06.2023 haben sich einige Mitglieder der Redaktion von mettenhof.de auf dem Marktplatz präsentiert 

und dabei die Werbetrommel für die Stadtteilhomepage gerührt.

Wir hoffen wir konnten ein paar neue Leser*innen gewinnen und wünschen allen viel Freude beim Stöbern.

Wer uns unterstützen möchte, wir treffen uns jeden 2. und 4. Donnerstag im Bürgercafé im Bürgerhaus (ab Juli wieder!).


Eure Redaktion mettenhof.de 

Weiterlesen
Markiert in:

Stadtbahn in Mettenhof

Am 05.06.2023 fand im Rahmen des Planungs- und Beteiligungsprozess 2023 ein Trassenspaziergang in Mettenhof, von der Haltestelle Kurt-Schumacher-Platz bis in den Jütlandring, statt.
Für die endgültige Planung des Gesamtprojektes Stadtbahn in KIel ist noch viel Vorarbeit erforderlich.
Auf der Veranstaltung konnte demnach noch niemand konkrete Auskünfte geben.

Weiterlesen
Markiert in:

Neuer Lerntreff in Mettenhof für Erwachsene

Etwa 6,2 Millionen Menschen in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Ein Formular auszufüllen, eine E-Mail zu schreiben oder einen Beipackzettel zu verstehen sind Dinge, die damit zum Problem werden. Die Förde-Volkshochschule (Förde-vhs), die in den vergangenen zwei Jahren ihre Grundbildungsangebote für eben diese Problemstellung ausgebaut und weiterentwickelt hat, bietet zukünftig auch dezentral in Mettenhof Kurse zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz an. Mit dem vhs-Lerntreff soll ein leichterer Zugang zu Grundbildungsangeboten vor Ort ermöglicht werden.

Weiterlesen
Markiert in:

Besuch in der Stadtteilbücherei Mettenhof

…ein besonderes Erlebnis für die Kinder der AWO Kindertagespflege 

30 Kinder im Alter von 1-3 Jahren besuchen mit ihren Kindertagespflegepersonen (früher: Tagesmütter) einmal im Monat die Stadtteilbücherei in Mettenhof. Es werden dort nicht nur Bücher angeschaut, vorgelesen und auch ausgeliehen, das besondere Erlebnis für die Kinder ist das Bilderbuchkino im großen Zirkuszelt der Stadtteilbücherei. Die Kinder dürfen sich dabei ein bis zwei Bücher zum Vorlesen aussuchen, und die Bilder werden während des Vorlesens über den Projektor auf eine Leinwand geworfen. Organisiert werden diese Ausflüge seit mehr als 25 Jahren von unserer Kindertagespflegeperson Regina Tyldal. Sie hat die Kooperation zwischen den Mettenhofer Kindertagespflegepersonen und der Stadtteilbücherei initiiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof



Bericht zur 574. Ortsbeiratssitzung 

am 10. April 2023 

Die 574. Sitzung des Mettenhofer Ortsbeirates war die letzte in der jetzigen Zusammensetzung. Nach der nun anstehenden Kommunalwahl am 14.Mai wird der neue Ortsbeirat Ende Juni zu seiner konstituierenden Sitzung zusammenkommen.

Sönke Klettner von der SPD, der seit 10 Jahren den Vorsitz innehatte, bedankte sich bei allen Mitgliedern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Besonders bemerkenswert sei, dass es in der Regel nie um Parteipolitik im herkömmlichen Sinne ging, sondern um die inhaltliche Gestaltung im Sinne des Stadtteils – Mettenhof und seine Bürger*innen gegenüber der Verwaltung gut zu vertreten lautete das Ziel.

Weiterlesen
Markiert in:

LernCafé der Förde-vhs

Am vergangenen Sonntag war Welttag des Buches.
Aus diesem Anlass haben sich die Kolleginnen der Stadtteilbücherei und des Grundbildungszentrum der Förde-vhs zusammen getan und am Montag, den 24. April] bei Famila in Mettenhof über Ihre Angebote informiert.

Weiterlesen
Markiert in:

Mobile Jugendarbeit in Mettenhof

Das Team der mobilen Jugendarbeit seit dem 20.03.2023 wieder jeden Montag, mit dem Doppeldeckerbus auf das Freizeitgelände am Heidenberger Teich auf den Gummiplätzen.

Ab sofort ändert sich die Anfangszeit von 14:00 auf 15:00 Uhr.

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof


Bericht zur 573. Ortsbeiratssitzung am 08. März 2023

Weiterlesen
Markiert in:

Das Bürgerhaus Mettenhof unterstützt die „Ausgabestelle Mettenhof“ der Tafel Kiel

Die Tafel Kiel kann aufgrund der gestiegenen Nachfragen und des geringeren Spendenaufkommens vermehrt den hilfsbedürftigen Menschen nur noch eingeschränkt helfen. Das Bürgerhaus Mettenhof möchte hier helfen. Ab sofort besteht daher die Möglichkeit haltbare Lebensmittelspenden hier abzugeben, die direkt an die  Ausgabestelle Mettenhof weitergeleitet werden.

Weiterlesen
Markiert in:

"anna Mettenhof" sucht eine/n Stadtteilführer*in

Im Rahmen eines durch den Mettenhoffonds geförderten Projekts sollen im Zeitraum von März 2023 bis Februar 2024 begleitete Stadtteilführungen durch Mettenhof stattfinden. Die Führungen finden einmal im Monat statt und dauern bis zu 120 Minuten. Ziele können verschiedene Naturplätze und/ oder Kultureinrichtungen sein...

Weiterlesen
Markiert in:

Neues aus dem Ortsbeirat Mettenhof



Bericht zur 571. Ortsbeiratssitzung

am 14. Dezember 2022 

Weiterlesen
Markiert in:

Dokumentation Mettenhoffonds VII. Förderzeitraum (01.03.2021 - 28.02.2022)

Weiterlesen
Markiert in: