Willkommen auf mettenhof.de
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Der Internetauftritt für Mettenhof, dem grünen Kieler Stadtteil.
Das Programm für 2024 der Frauenberatungsstelle & Eß-o-Eß am Kurt-Schumacher-Platz wurde veröffentlicht.
Gedruckte Exemplare sind in der Beratungsstelle erhältlich.
Für Hobby-Schachspieler Am Sonnabend (3. Februar 2024) startet ein Angebot für Hobby-Schachspielerinnen/ -spieler, die Lust darauf haben, in lockerer zwangloser Runde, in den Abendstunden dem Spieltrieb nachzugehen. 1. Termin: Sonnabend 3. Februar 2024, 17:00 Uhr Spielstätte ist das Bürgerhaus Mettenhof im Schulungsraum (1. OG links). Ic...
Ein lokaler Beitrag zu mehr Gerechtigkeit
Neujahrsempfang im Birgitta-Thomas-Haus
„Gerechtigkeit für alle!?" ist das Jahresthema der evangelischen und katholischen Gemeinden im Birgitta-Thomas-Haus (BTH). Und so war es nicht verwunderlich, dass auch der gemeinsame Neujahrsempfang beider Kirchengemeinden am 14. Januar unter dieses Motto gestellt wurde. Die neue Vorsitzende des Ortsbeirates, Kirsten Voß, wies darauf hin, dass der Ortsbeirat sich als ein Gremium verstehe, das für alle Mettenhofer:innen da sei. „Bisher fassen wir einstimmige Beschlüsse", berichtete die neue Vorsitzende. Als Aufgabe benannte sie die Förderung des Festival M-Town Beatz, die Wahl der neuen Schiedsperson oder die Anmahnung der Wärmeplanung und die kritische Auseinandersetzung mit der Nachverdichtungsstudie. „Ein großes Thema ist in Mettenhof die soziale Gerechtigkeit". Die aufgezählten Themen sollten dazu beitragen diese zu fördern. Jedoch war es Kirsten Voß wichtig auf die Einrichtungen hinzuweisen, „die bei uns tagtäglich mit viel Engagement dazu beitragen, dass diejenigen, die es brauchen, die nötige Unterstützung erhalten, dass es vorangeht, dass Bildung ermöglicht wird und Teilhabe, dass Chancen besser genutzt werden können."
Auf eine besinnliche und gemeinsame Vorweihnachtszeit!
Am 14. Mai 2023 wählten die Kielerinnen und Kieler eine neue Ratsversammlung. Diese Wahl hat auch Einfluss auf die Stadtteile, denn dort fungieren sie als beratendes Organ für die Selbstverwaltung und für die Verwaltung. Die Größe der Ortsbeiräte richtet sich nach der Satzung der Landeshauptstadt und ihre politische Zusammensetzung spiegelt das Ergebnis der Kommunalwahl im Stadtteil wieder.
Für Mettenhof konstituierte sich der Ortsbeirat am 28.06.2023 und wählte einstimmig die emeritierte Pastorin Kirsten Voß zur Vorsitzenden.
Heinz Pries führte für mettenhof.de nachstehendes Gespräch.
So ganz wurde das Mettenhofer Stadtteilfest am Samstag, 23. September, nicht vom Winde verweht. Die katholische und evangelische Gemeinde luden kurzentschlossen zum Ökumenischen Gottesdienst in die Brigitta-Thomas-Kirche ein.
Pastor Christian Müller-Tiedemann begrüßte unter Beifall die Absage des Festes aufgrund der angekündigten starken Windböen: „Sicherheit geht vor"
Die Redaktion von mettenhof.de und das Stadtteilbüro Mettenhof nehmen Abschied von Wolfgang Mann, der in der letzten Woche verstarb.
dem ASB-Kindergarten in der Stockholmstr, dem Jugendbüro Mettenhof und einigen ehrenamtlichen Zeitspenderinnen durch.
Liebe Nachbarinnen, liebe Nachbarn, liebe Netzwerkpartner*innen,
heute möchte ich Sie/ Euch gerne auf einige Neuigkeiten aus der anna Mettenhof hinweisen.
Ich bitte Euch gleichzeitig, die Infos an interessierte Menschen weiterzugeben:
Im Rahmen des Härtefallfonds der Stadt Kiel werden in den annas Mittagstisch-Gutscheine (Wert 10€) ausgegeben.
Die in der anna Mettenhof ausgegebenen Gutscheine können in der „Kantine im Haus LBU REAL", Wittland 2-4 in 24109 Kiel für ein Mittagsgericht eingelöst werden.
Das Angebot richtet sich an Menschen ab 60 Jahren, die über ein geringes Einkommen verfügen.
Die Gutscheinausgabe erfolgt im Pavillon (Vaasastr. 33) immer montags von 13.30-15.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Sommerfahrten 2023 des Jugendbüros Mettenhof in Kooperation mit der Wohnungswirtschaft in Mettenhof waren wieder ein voller Erfolg!
Seit 2010 bietet das Jugendbüro mit finanzieller Unterstützung durch die Wohnungswirtschaft jedes Jahr drei große Ausflüge in den Sommerferien für Familien aus Mettenhof an. In diesem Jahr konnten dank großzügiger Spenden der Vonovia, der Oslo Grund GmbH & Co.KG und der Wohnungsgenossenschaft Esbjergweg e.G. wieder Fahrten in Reisebussen zu den Karl-May Spielen, in den Hansapark und in die Tolk-Schau stattfinden.
Musikalische Partnerschaft
Es war ein beeindruckender Auftritt des litauischen Projektchores in der Birgitta-Thomas-Kirche am Samstag 8. Juli.
Der Chor, bestehend aus einem Dutzend vorwiegend jüngeren Männern und Frauen aus der evangelischen Gemeinde aus Jurbakas in Litauen. Der Chor brillierte mit einem Feuerwerk unterschiedlichster Musikrichtungen und -stile, die er in wechselnden Besetzungen vortrug.
Versonnen, ja fast melancholisch die Darbietung eines litauischen Volksliedes, rhythmisch dagegen der Gospel Battle of Jericho oder das mit Inbrunst vorgetragene Amazing Grace.
Unterstützt wurde der Chor durch eine kraftvolle Klavierbegleitung. Natürlich intonierte der Chor auch Werke der Klassik, insbesondere der Spätromantik.
Höhepunkt war der gemeinsame Auftritt mit dem Ökumenischen Seniorenchor Kiel.
Und wie Pfarrer Jürgen Benthien in seiner Dankesrede betonte, hat die Musik doch in allen Sprachen ihren Verkündigungs-Impetus, denn Worte wie Halleluja und Gloria verstünden alle.
Vor einigen Tagen hat sich die Redaktion von www.mettenhof.de auf den Marktplatz gestellt, um die Stadtteil-Homepage noch bekannter zu
machen.
Sie haben den Artikel dazu sicher gelesen. Nun nutzten wir die Gelegenheit zu einem kleinen Rundgang und stellen Ihnen die freundlichen
Marktbeschicker einmal vor:
Seit gut einem Jahr ist Sigrun König die neue Pastorin der Evangelischen Thomasgemeinde. Im Interview spricht sie über ihre theologische Wurzeln, über ihr Engagement für Obdachlose und über ihre Vorstellungen eines gemeindlichen Brückenschlages in die Mitte Mettenhofs. Das Gespräch führte Kurt-Helmuth Eimuth und kann unterhttps://youtu.be/Ht0J2OZz2zsangesehen werden.
bei Vonovia ging es wieder sportlich zur Sache und hoch hinaus.
Bei bestem Wetter schickte Moderator Holger Naggert die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen 09 und 81 Jahren auf die 190 Stufen umfassende sportliche Herausforderung.
Mit einer Bestzeit von 00:49:45 stellte Max Viehweger unter lauten Jubelrufen den diesjährigen Rekord auf. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 40 Euro und Urkunden.
Abgerundet wurde das sportliche Event durch ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Glitzertattoos, einer Müllolympiade sowie Leckereien im Café oder vom Grill und Softeis.
Am Mittwoch, 28.Juni 2023 traf sich der Mettenhofer Ortsbeirat auf Hof Akkerboom zur konstituierenden Sitzung.
Im Gremium vertreten sind nun:
Ayse Fehimli - Die Linke
Dimitri Podcivarov -AfD
Ute Budell - SSW
Susanne Petersen – Grüne (2.Stellvertretung Vorsitz)
Dirk Sicknick (1. Stellvertretung Vorsitz), Matthias Rasch, Matthias Engler – CDU
Kirsten Voß (Vorsitzende), Ulrike Lindner, Ralph Stolze – SPD
Am 15. Juni wurde im Vaasa-Pavillon der Vonovia in der Vaasastraße 33 der neue Lern-Treff der Förde- VHS offiziell vorgestellt. Mit ganz viel Engagement ist, durch Förderung des Bundes, hier nun ein Ort entstanden, an dem Menschen ganz unterschiedliche Angebote zur Grundbildung wahrnehmen können (s. hierzu auch unseren Artikel https://www.mettenhof.de/neues-aus-dem-ortsbeirat-mettenhof-1-2.html).